SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Zur "Goldenen Hochzeit"«
Zur Suchanfrage wurden 4662 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 8
[..] s. Die regionalspezifischen Reformationen des . Jahrhunderts erforderten eine Erneuerung der Methoden zur Vermittlung von Lehre und Wissen. Neue Ideen wurden durch akademische Einrichtungen, Bücher und Disputationen, aber auch durch Lieder, Poesie, Theater und Kunst vermittelt. Universitäten, Akademien und Schulen mussten ihre Lehrpläne und Lehrbücher mit den Anforderungen der Kirche überdenken und koordinieren. Sie waren gleichzeitig Instrumente zur Förderung und Verteidig [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 17
[..] eum, Schwanenteichpark, vor allem aber die gotische Hallenkirche, der Dom St. Marien. Die Besichtigung des seit bestehenden Sakralbaus mit dem berühmten Flügelaltar von Michael Wohlgemut war an diesem Nachmittag ein Höhepunkt. Im Chorraum sang der Chor zwei Lieder, diesmal unter der Leitung von Gerhard Thomke. Überraschend war für uns die Ausstellung ,, Jahre Andreanum der Siebenbürger Sachsen" im Zwickauer Dom. Dass die Wanderausstellung hier Station macht, ist übrig [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 6
[..] daot giht jo uch guër net, well de Saksen ijentlich nichen ijän Schräft hun. Jeder schrwt wä e dinkt dat det Saksesch geat eriwwerkit ... (S. ) Der Inhalt des Bandes ist chronologisch nach Erscheinungsjahren mit Angabe der jeweiligen Jahreszahl gegliedert. Unter den Autorinnen und Autoren (es gibt einen Anhang mit Kurzbiographien) findet man viele bekannte Namen neben zahlreichen Beiträgen aus dem lokalen Kulturraum. Einen nicht geringen Anteil am ,,Gewicht" dieses Bandes [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 9 Beilage KuH:
[..] s vor dem Auftritt in der Kirche kein Probenraum zur Verfügung stand und wir notgedrungen in der freien Natur proben mussten. Ja, musikalisch begann die Reise diesmal etwas holprig, da in unserem Hotel kein Probenraum zur Verfügung stand. Und proben mussten wir, egal wo und wie. Also ,,sprachen" wir unsere schwedischen Lieder am ersten Abend im Foyer. So konnten wenigstens Text und Rhythmus geübt werden. Am zweiten Abend hatten wir Glück, da der Speisesaal nicht benützt wurde [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 17
[..] es dann, als Girst für jedes anwesende Mitglied Bilder aus der ehemaligen Heimatgemeinde zeigte. Es war ein sehr schöner und unvergesslicher Nachmittag Grillfest Für Samstag, den . Juli, ab . Uhr laden wir alle Mitglieder, Freunde und Gönner der Kreisgruppe Ravensburg Weingarten zum Grillfest in das Vereinsheim der Bockstallnarren, , in Weingarten ein. Wie in den vergangenen Jahren dürfen sich unsere Gäste auf leckere Mici vom Holzkohlegrill freuen. Es [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 19
[..] gsten warten. Am . Oktober findet das Probstdorfer Treffen erneut in Denkendorf im ,,Gasthof Pension Post" statt. Meldet euch an unter der Mailadresse HOG-Probstdorf@ gmx.de und lasst uns Erinnerungen wach werden, gemeinsam Lieder aus der Heimat singen und bis in die Morgenstunden tanzen. Elke Rechert Trachtengruppe der HOG Hamruden in Dinkelsbühl Foto: Wieland Weiss Denndorfer Trachtengruppe beim Heimattag Foto: Julia Gunnesch Die Teilnehmer der HOG Heldsdorf nach de [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 2
[..] ben. Herzlich willkommen Peter Maffay! Ich begrüße die Vertreter unserer Partner- und Gastgeberstadt Dinkelsbühl: Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer, mit seinen Stellvertretern Nora Engelhard und Georg Piott, den Mitgliedern des Stadtrates sowie allen Bürgerinnen und Bürgern der Großen Kreisstadt Dinkelsbühl. [...] Wir denken in diesem Jahr an besondere Ereignisse, die uns Siebenbürger Sachsen entscheidend geprägt haben. Im Januar , also vor Jahren, begann der Leid [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 9
[..] tin des Landesverbands Bayern im Verband der Siebenbürger Sachsen, begrüßte die Anwesenden gut gelaunt in Mundart. Nach ihren einführenden Worten leitete sie schwungvoll über zu einem der schönsten Lieder von Grete Lienert-Zultner (-), dem Wängertliedchen (Angderm Wängert, än de Biemen), das Angelika Meltzer anstimmte und auf der Gitarre begleitete. Neben Doris Hutter nahmen zwei Autorinnen und vier Autoren auf der Bühne Platz. Sie zeigten sich sichtlich erfreut über [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 18
[..] ag in Hermannstadt erschienen ist, überrascht. Es holt die Leserinnen und Leser im Heute, in der post-siebenbürgisch-sächsischenlandlerischen Zeit, ab und führt sie auf einer Reise durch die Jahrhunderte zu den Liedern der Siebenbürger Landler, die in der alpenländischen Musik beheimatet sind. Der Arbeitskreis des Landler Liederbuches, vertreten durch die Gemeinden Neppendorf, Großau und Großpold, hat eine Sammlung von bisher mündlich überlieferten Liedern in landlerischer Mu [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 21
[..] -Bahn. Das Fest findet bei jedem Wetter statt. Wir hoffen auf viele Besucherinnen und Besucher und freuen uns auf ein schönes Kronenfest! Eintritt frei, Spenden erwünscht. Bestätigung der Lebensbescheinigung für Mitglieder Der Vorstand der Kreisgruppe München bietet an folgenden Terminen für Mitglieder des Verbandes der Siebenbürger Sachsen die Bestätigung von Lebensbescheinigungen in der in München jeweils von . bis . Uhr an: Mittwoch, den . Juli; Fre [..]