SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Zur "Goldenen Hochzeit"«

Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 9

    [..] ; Ing. Ludwig Brandt, Wien, //, Telefon: ; Gerda Petrovitsch, Wien, Döblinger , Telefon: . Kommt bitte viele in unserer schönen Tracht! Siebenbürger Adventfeier Gezählte Vereinsmitglieder waren zur Adventfeier am . Dezember in das Siebenbürgerheim in der gekommen. Der weihnachtlich geschmückte Festsaal bot einen stimmungsvollen Rahmen. Zur Einstimmung ließ Obfrau Martina Niestelberger im ab [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 12

    [..] annengrün, Kerzen und Gebäck, das unsere Frauen reichlich mitgebracht hatten. Bei Kaffee und Kuchen wurde es sehr bald gemütlich. Anschließend las uns Susanna Knall eine Weihnachtsgeschichte und ein schönes Gedicht vor. Es wurden viele Weihnachtslieder gesungen und unsere Frauen trugen noch einige bekannte Weihnachtsgedichte, zum Teil sogar auswendig vor, darunter auch von Michael Albert und Erwin Wittstock. Wir waren in einer schönen, vorweihnachtlichen Stimmung. Manche erin [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 13

    [..] chdem Jennifer Pisaltu das Weihnachtsevangelium sicher vorgelesen hatte, folgte der sehr überzeugende Gedicht- und Musikvortrag der Kindergruppe unter Leitung von Annette Folkendt. Die Kinder, die Lichter und Lieder der adventlichen Zeit, die funkelnden Augen, die erwartungsvollen Gesten ließen unsere Herzen höher schlagen. Dies setzte sich fort auch während der kinderbezogenen offenherzigen Ansprache von Pfarrer Johannes Waedt. Gott sei in einem Kind zu finden, meinte er, da [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 15

    [..] ehr gut besucht und versetzte unsere Landsleute in die richtige vorweihnachtliche Stimmung. Die Grundlage des angebotenen Weihnachtsprogrammes war wie immer der Chor, der mit seinen Advent- und Weihnachtsliedern dem Abend die richtige Atmosphäre brachte. Zwischendurch wurden Gedichte vorgetragen. Eine inhaltsreiche Ansprache, angepasst an die Adventszeit, hielt unser Vorsitzender Norbert Klein, wobei er insbesondere die Ankunft unseres Herrn Jesus Christus als Hauptmotiv unse [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 16

    [..] reiten. Hier gilt es, die schöne Tanzfläche und die hervorragende Musik zu nutzen, mit der heuer das Musiklehrerduo Deleye aus der Musikstadt Trossingen für gute Stimmung sorgen wird. Mit Hans Seiwerth und Michael Gewölb werden ferner zwei Mitglieder des famosen Quartetts ,,De Lidertrun" mit ihren musikalisch-humoristischen Beiträgen die Stimmung anheizen. Um . Uhr beginnt die Ritterkür mit dem aus Siebenbürgen stammenden namhaften Physiker und Vorsitzenden der Landesgrup [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 17

    [..] g, den euch der Herrgott schenken mag. Alles Liebe und Gesundheit für die nächsten Jahre wünschen euch eure Kinder und Enkel. Anzeige Kreisgruppe Hegau-Singen Adventsfeier Unserer Einladung zur Adventsfeier waren am . Dezember viele Mitglieder gefolgt. Bei Kaffee und Tee sowie mitgebrachten Weihnachtsplätzchen erlebten wir gemütliche Stunden. Es wurden Lieder gesungen und Weihnachtsgeschichten gelesen. Die Kinder Julia, Florian, Sabine, Sebastian und Marvin trugen Gedichte v [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 21

    [..] viel Beweglichkeit und ernteten reichlichen Applaus. Besinnliche Worte über die symbolische Bedeutung des Adventskranzes und seiner vier Kerzen sprach unser Landsmann Pfarrer Michael Weber. Seine Worte wurden musikalisch mit Advents- und Weihnachtsliedern umrahmt und an der Orgel von Johann Frank begleitet. Im Anschluss trugen Kinder Gedichte vor und wurden vom Nikolaus beschenkt. Die Veranstaltung fand bei Kaffee, Weihnachtsgebäck, Getränken und guter Laune ihre Fortsetzung [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 23

    [..] Die Singgruppe ,,Heimatmelodien" mit dem Duo der Geschwister Andrea und Janette, begleitet an der Trompete von Hans Kellner, und die am Programm mitwirkenden Kinder stimmten die Anwesenden auf Weihnachten ein. Lieder, Gedichte und Spiele waren gut aufeinander abgestimmt dank der sicheren Moderation durch Dorle Binder. Philipp Hess und Anita Kellner begrüßten die Anwesenden mit einem Gedicht. Dann sang der Chor das schöne Lied ,,Manchmal brauchst du einen Engel" als Einleitung [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 3

    [..] ellung die Arbeit des Museums erheblich erleichtern, weil damit die starre Bindung an die Titel eines Wirtschaftsplans entfällt. Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland unternimmt mit ihren Gliederungen große Anstrengungen im Bereich der kulturellen Breitenarbeit. Die Bundesförderung für Maßnahmen der kulturellen Breitenarbeit belief sich auf rund Euro, förderte die Bundesregierung keine Maßnahme mehr. Besteht trotz der bekannt angespannte [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 5

    [..] Orgelbegleitung sangen nun die Schulkinder das Lied ,,Vom Himmel hoch, da komm ich her", und zwar in der Reihenfolge: erster Lichtert ­ erste Strophe, zweiter Lichtert ­ zweite Strophe usw. Erst danach versammelten sich alle vier Gruppen samt Lichtert vor dem Altar und sangen gemeinsam die Lieder ,,Lobt Gott ihr Christen freuet euch" und ,,Ein Kind geboren zu Betlehem". Zum Abschluss des Gottesdienstes segnete der Pfarrer die Gemeinde und wünschte allen ein gesegnetes Weihnac [..]