SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Zur "Goldenen Hochzeit"«

Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2004, S. 13

    [..] sen in Rom Alle Wege führen nach Rom, so auch die Wege der Siebenbürger Theatertruhe aus Nürnberg, der Frauengruppe für berufstätige Frauen und Mütter, der Nösner Nachbarschaft und anderer Mitglieder der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen aus Nürnberg und Mainz. Am . Oktober trafen wir uns am Fernsehturm in Nürnberg, um zu einem gemeinsamen Ausflug nach Rom und in die Albaner Berge zu starten. Personen hörten nach dem Start gespannt zu, als Kurt Krestel sein Fachwi [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2004, S. 16

    [..] ndete Blaskapelle der Kreisgruppe unter der musikalischen Leitung von Walter Theiss. Musikalisch ging es weiter mit dem Auftritt des Singkreises ,,Kampestweinkel" der HOG Braller unter der Leitung von Gustav Ziegler. Gesungen wurden Lieder in siebenbürgischsächsischer Mundart. Es gelang dem Chor, einen Hauch der herbstlichen Stimmung aus der alten Heimat in Erinnerung zu rufen. Der HOG Braller sei gedankt für die beispielhafte und hilfreiche Integration in alle Aktivitäten de [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2004, S. 17

    [..] ro (alles inklusive) und können zwischen dem . und . Dezember bei Marianne Hinzel unter Rufnummer ( ) gegen Vorkasse bestellt werden. Gefeiert wird in der Festhalle im Eichenpark, Stadtparkallee, in Langenhagen. Einlass ist ab . Uhr, Beginn . Uhr. Für Musik und gute Stimmung sorgt wie auch im letzten Jahr Uwe Hinzel. Der Vorstand der Kreisgruppe Hannover wünscht allen Mitgliedern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Kreisgruppe Göt [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2004, S. 18

    [..] Seite . . November V E R S C H I E D E N E S Siebenbürgische Zeitung HOG-NACHRICHTEN Hessen LESERECHO . LESERECHO Aus dem Verbandsleben Achtung Mitglieder! Hat sich Ihre Bankverbindung geändert, auch durch Fusion der Banken? Wenn ja, teilen Sie die Änderung umgehend der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, , München, mit! Bundesgeschäftsstelle Telefon: ( ) - Telefax: ( ) - E-Mail: Zum . Gebu [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 13 Beilage KuH:

    [..] man meist, wie die Wohnung des/der Heimgegangenen und die der Hinterbliebenen aussieht. Wer wird dabei sein von den Angehörigen? Wie weit werden sie in ihrer Trauer sein? ­ diese und andere Fragen bewegen einen auf dem Weg dahin. Dass man zum Trauergespräch in die Häuser geht und mehrere Familienmitglieder dabei sind, daran musste man sich als siebenbürgischer Pfarrer erst gewöhnen. In der alten Heimat saß man in seinem Amtszimmer hinter dem Schreibtisch, fast etwas geschützt [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 16

    [..] er der Trauner Vereine, mehrere Stadt- und Gemeinderäte sowie Abordnungen aus den befreundeten Nachbarschaften. Bürgermeister Ing. Harald Seidl unterstrich in seinem Grußwort die Beharrlichkeit der Siebenbürger Sachsen, trotz kompletter Eingliederung und erfolgreicher Integration in der neuen Heimat Österreich das kulturelle Erbe auch nach Jahren hingebungsvoll und erfolgreich zu pflegen. Den Grußworten und einem zum Thema ,,Heimat" passenden einfühlsamen Gedicht ,,unseres [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 18

    [..] assenwart Andreas Bürger, schneller und früher als sonst, also schon Anfang September, unsere bevorstehenden Aktivitäten planen und logistisch vorbereiten. Am stärksten belastet sind dabei die Mitglieder des Fürther Siebenbürgerchores und dessen Vorstand unter dem Vorsitz von Gertrud Roth. Werner Henning, BdV-Kreisvorsitzender, forderte uns auf, am Tag der Heimat in der Meistersingerhalle in Nürnberg am . September mitzuwirken. Damit bot sich für unseren Chor die Gelegenhei [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 19

    [..] n Teil über. Unter der Moderation von Rosel Potoradi, die einst in der Kreisgruppe Waldkraiburg ehrenamtlich tätig war, bot der Chor unter der bewährten Leitung von Paul Staedel einen bunten Strauß von Liedern aus Siebenbürgen, dem Sudetenland, Schlesien und dem gesamten deutschsprachigen Raum. Dazwischen gab es Tanzeinlagen der Jugendtanzgruppe unter Christian Dragosin und Elfriede Gunesch sowie kurze, herzige Gedichte in sächsischer Mundart von Jungen und Mädchen unserer Ki [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 20

    [..] ie Reise heimwärts. Auf diesem Wege danken wir Frau Rill für ihre Bereitschaft, die Reisen und Tagesfahrten für den Seniorenkreis zu organisieren. Stefan Hann Kreisgruppe Landshut Hauptversammlung mit Bunten Abend Ihre Mitgliederhauptversammlung hält die Kreisgruppe Landshut am . November in der ,,Alten Kaserne" in Landshut ab. Saaleinlass ist ab . Uhr, Beginn um . Uhr. Anschließend, ab . Uhr, gestalten die Kulturgruppen der Kreisgruppe (Kinder-, Jugend- und Erw [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 23

    [..] udwig-Roth-Chor Setterich Schirmherr der Veranstaltung war Setterichs Bürgermeister Prof. Dr. Willi Linkens. Nach dem Gottesdienst und gemeinsamen Mittagessen mit dem Honterus-Chor sowie den Gästen des befreundeten ,,Ortolaan-Chores" und vielen ehemaligen Chormitgliedern begann die Feierstunde im Saal des evangelischen Gemeindehauses Setterich. Es folgte eine musikalische Begrüßung der Gäste, vorbereitet von unserem Chorleiter Hanns Scheilen und moderiert von unseren Chormitg [..]