SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Zur "Goldenen Hochzeit"«
Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 2004, S. 11
[..] ,,Paagraf und ,,Rocky". phard: Mit ,,Rocky" hatten wir einfach sehr vifSpaß. Wir machten vor allem Musik für junge Löte, und sie waren begeistert. Wir traten zueit nur im .-Mai-Saal in Mediasch auf und vihlten immer besondere Lieder aus, die wir öen in jener Zeit spielen konnten, durften und jll fanden. Spielten nurSiebenbürgerSachsen in derBand mit? Erhard: Arpi Kovacs, der Schlagzeuger, war ungarischer Abstammung. Der Rest waren Sachsen: Hansi Müller am Akkordeon und Keybo [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2004, S. 12
[..] triert der Deutsche Büffelverband e.V. (DBV) insbesondere in Deutschland, wo ,,dieWasserbüffelzucht bisher weitgehend unbekannt und nur vereinzelt anzutreffen war". So seien dem DBV, dem gegenwärtig Mitglieder angehören, noch weitere Büffelzüchter bzw. -halter bekannt, die teils als Hobbyzüchter die Büffelproduktion für den Nebenerwerb, teils auch mit größeren Büffelherden als Haupterwerb betreiben. Dass bereits vor dem Ersten Weltkrieg ein Büffelzuchtverein in Deutschl [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2004, S. 17
[..] Faschingsnachlese der Nürnberger Tanzgruppe Die Nürnberger Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen hat auch in der diesjährigen Faschingssaison ihre Vielseitigkeit unter Beweis gestellt. An zahlreichen Probeabenden haben die Tanzgruppenmitglieder unter der Leitung von Roswitha Ziegler und Bettina Langer zwei Showeinlagen einstudiert. Weitere Abende und Wochenenden opferten die Frauen der Tanzgruppe für das Nähen der Kostüme. Neben dem Line-DanceMedley wurde in diesem Jahr ein mex [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2004, S. 29
[..] dazu herzlich ein. Außerdem bieten wir im Laufe des Nachmittags interessante Vorträge in den Konferenzräumen an. Selbstverständlich wird sich auch unser Chor präsentieren. Als Neuheit werden unsere Adjuvanten altbekannte Lieder aufspielen und wir alle sind eingeladen mitzusingen. Ab . Uhr bis tief in die Nacht wird das ,,Party-Trio" aus Nürnberg zum Tanz aufspielen. Liebe Meschner, ich möchte euch auch auf diesem Weg mit einem geplanten Vorhaben des Vorstandes bekannt ma [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 3
[..] elungene Abend klang mit allgemeinem Tanz zu den Klängen der Kapelle ,,Romeros" (Leitung John Kreutzer) aus. Windsor Sachsen Klub Zur Jahresversammlung des Windsor Sachsen Klubs konnte Präsident Frank Klein am . Januar über die Hälfte der Mitglieder begrüßen. Nach den Berichten schritt man zur Wahl mit folgendem Ergebnis: Präsident - Frank Klein, VizePräsident - Andreas Schertzer, Schriftführerin Elizabeth Schertzer, Schatzmeister - Martin Heger, Kassierin - Helga Dienesch, [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 5
[..] dann der Auftritt des orthodoxen Chors. Die Sängerinnen und Sänger zogen zu dem Lied ,,Am plecat sä colindäm" von der Emporentreppe durch den Längsgang in den Altarraum ein. Die sorgsam zusammengestellte Liedauswahl gab den Zuhörern einen nachhaltigen Eindruck von der Vielfalt traditioneller rumänischer Weihnachtslieder. Von der Morgendämmerung am Weihnachtstag war ebenso die Rede wie vom Stern über Bethlehem, und es gab zu jedem Lied eine Einführung. Gefreut hat sich das Pub [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 12
[..] e Veranstaltungen Siebenbürgerkreis: Jeden ersten Montag im Monat (außer August und September) Treffen im Evangelischen Gemeindezentrum St. Gumbertus Ansbach. Beginn: . Uhr. Kontakt und Dialog zwischen den Landsleuten bzw. zwischen Vorstand und Mitgliedern. Anzeige -zum . Hochzeitstag von Sara und Georg Schuller Ein seltenes Glück ward euch gewährt, ein Fest, vom Himmel vielen nicht beschert. Es ist der Segen, den Gott euch gegeben, das Fest der goldenen Hochzeit zu erl [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 15
[..] an ,,Vom Morgenwind verweht" vor. Die ehemalige Opernsängerin bot einleitend ein kleines Gesangsprogramm. Mit ihrer bewundernswert schönen Stimme (angesichts ihres Alters ganz und gar ungewöhnlich) sang sie Lieder von Carl Löwe, Franz Schubert, eine eigene Komposition sowie eine Arie aus Glucks Oper ,,Orpheus und Euridike". Lebendig und temperamentvoll las die Autorin aus ihrem Werk und faszinierte die rund Zuhörer. Ihr Seiten starker Roman umfasst turbulente Jahre, [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 14
[..] e lockere und unterhaltsame Atmosphäre kennzeichnete den Verlauf der gesamten viertägigen Ausfahrt nach Südtirol. Rund Personen fuhren mit dem Bus aus Bietigheim nach Südtirol, wobei sie gemeinsam immer wieder bekannte Lieder anstimmten. Höhepunkt hierbei soll das gemeinsame Singen auf dem Berg oberhalb der Hütte und das anschließende Apres-Ski in der Hütte werden. Ski gefahren wurde natürlich auch. Die Pisten, die zu fast Prozent in siebenbürgischer Hand waren, waren [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 17
[..] eite dem Vetbandsleben Kreisgruppe Traunreut Jahresrückblick Zufrieden blicken wir auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Im vergangenen Jahr wurden die angebotenen Aktivitäten von den Mitgliedern unserer Kreisgruppe gut angenommen. Wir freuen uns sehr, dass Menschen, die schon älter sind, die schon viele Jahre in unserem Chor mitgesungen haben, noch immer dabei sind, die siebenbürgische Tracht anziehen und so zum Erhalt unserer siebenbürgischen Traditionen und Kultu [..]









