SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Zur "Goldenen Hochzeit"«
Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 20
[..] Ehemann. Nach dem Mittagessen wurde in der Friedenskirche zu Gaimersheim eine Versöhnung durch Stadtpfarrer Thomas Grau vorgenommen. Anlässlich der goldenen Konfirmation gestaltete Pfarrer Grau im Anschluss einen Festgottesdienst mit Abendmahl. Man sang die vertrauten Lieder unter Begleitung von Michael Fuss (Posaune) und Ricarda Fuss (Orgel). Zum geselligen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen und zum Austausch schöner Erinnerungen fand man sich wieder in der Gaststätte Ledl [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 1
[..] itung Daniel Schmidt, Tanzleiter Steve Schatz jun., die in ihren Trachten begeisterten. Zur Abwechslung trug der Transylvania Chor Kitchener unter Carl Schropp, begleitet von Danny McKellar, einige Lieder vor und eroberte schnell die Herzen der Gäste. Höhepunkt ihrer Darbietung war ,,Die Juliska aus Budapest". Ihr Können zeigte schließlich die Sing- und Tanzgruppe des Transylvania Klubs aus Kitchener unter Leitung von Hannelore Maiterth. Der Abend klang mit einer Tanzunterhal [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 8
[..] ,eines komponierenden Pianisten allerhöchsten Ranges", erstmals eine repräsentative Auswahl des wenig bekannten, Seiten starken Klavierwerks von Wagner-Regeny. Beispiele aus Wagner-Regenys Liedschaffen und Klavierwerk kamen nun in Dinkelsbühl zur Aufführung: am Pfingstsamstag ,,Zwei Tänze für Palucca", die beiden Hermann-Hesse-Lieder für Bariton und Klavier ,,Nun blühet die Welt nicht mehr" und ,,Beim Schlafengehen", die drei Lieder zu Brecht-Texten ,,Der Rattenfänger von [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 11
[..] ich einem auch erschließt, wenn man nicht weiß, wer Carl Filtsch war und wie jung er gestorben ist. Er war ein einmaliges Genie, das vielleicht einer der größten Musikschöpfer geworden wäre, wenn er länger gelebt hätte. Wie sehen Sie Ihre weitere Entwicklung? Mein Traum wäre es, Musikproduzent zu werden, d.h. meine Ideen und Lieder verkaufen zu können, vielleicht auch wieder eine eigene Band zu haben und mich mehr dem kreativen Prozess zu widmen. Auf dem Gebiet der klassische [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 16
[..] en Alpenvereins Besteigung des Montblanc Traum vielerBergsteiger ist dieBesteigung des höchsten Berges der Alpen, des Mont Blanc (m), der in Frankreich steht. Dieses Vorhaben gelang nun auch neun Mitgliedern derAlpingruppe Adonis der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins in einem zweiten Versuch am . Juni bei widrigen Wetterverhältnissen. Die Tour galt auch als Vorbereitung für die Besteigung des höchsten Gipfels Europas, des Elbrus ( m), die im August erfolge [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 23
[..] . Juli Siebenbürgische Zeitung Seite HOG-NACHRICHTEN · HOG-NACHRICHTEN Adressenheft der Arkeder Der HOG-Vorstand beabsichtigt, beim Arkeder Treffen am . September ein Mitgliederverzeichnis/Adressenverzeichnis an alle Vereinsmitglieder zu verteilen. In diesem Büchlein werden die Mitglieder mit Name, Anschrift, Telefonnummer und gegebenenfalls E-Mai-Adresse genannt. Das Verzeichnis ist nur für den eigenen Gebrauch zur Kontaktpflege im Verein gedacht und darf nic [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 25
[..] ntschädigen. Willkommen sind auch jene, die ihren Dienst in Leblang versehen haben und somit die Gastfreundlichkeit und den festen Zusammenhalt der Leblanger kennen lernen konnten. Die Einladung richtet sich besonders an die jungen Mitglieder unserer Gemeinschaft, um Tradition zu pflegen, auch um Eltern und Großeltern zu dem Treffen zu begleiten und ihnen so eine Begegnung mit dem Kreis der Jugendfreunde zu ermöglichen. Am Programm unseres Treffens hat sich nichts geändert. F [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 6
[..] als eine überregionale Zusammenkunft, weil sich evangelische Kirchenchöre praktisch aus ganz Siebenbürgen daran beteiligten. Erstmals hörte man dabei den ,,Canzonetta"-Chor aus der Zinnenstadt unter Leitung von Ingeborg Acker, der sich allerdings als eine Jugendsinggemeinschaft versteht und nicht nur geistliche Lieder in seinem Repertoire führt. Und ebenfalls sein Debüt bei diesem Treffen hatte der Mediascher Chor unter Leitung von Edith Toth. Abermals war die Brooser Lieder [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 9
[..] en daran teil. In über Spielen lieferten sich die jungen und alten Teilnehmer aufregende und packende Wettkämpfe. In kurzen Spielpausen wurden sie liebevoll mit Speisen und Getränken von den Mitgliedern der Münchner Rockenstube versorgt. Als klarer Sieger ging das Team der siebenbürgischen Jugendtanzgruppe München hervor. Insgesamt war das Turnier ein voller Erfolg, bei dem alle Mannschaften und Zuschauer mit viel Spaß und Engagement dabei waren. Nach dem Turnier fand im G [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 12
[..] htung sich zukünftige Forschung bewegen könnte. Das vorhandene Material ist geschichtlich verarbeitet, d. h. die Beziehung zur Geschichte der Sachsen und ihrer Kirche in Siebenbürgen ist hergestellt und bezeugt sich immer wieder. Der Verfasser gliedert das ihm zur Verfügung stehende Material in sechs Teile (A-F).Teil A beschäftigt sich mit der frühen Geschichte der Ortschaft speziell mit der Gründung, der Umwelt, frühe Bilder und Ereignisse. Den naturwissenschaftlichen Teil i [..]









