SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Zur "Goldenen Hochzeit"«
Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 11
[..] nen sehr lebendigen, überaus beeindruckenden Gottesdienst in der ehemaligen evangelischen Kirche in Mettersdorf. Abends führte uns Pfarrer Krauss noch durch Bistritz. Reiseleiter Helmut Schmedt spielte einige Lieder auf der prunkvollen Orgel der evangelischen Kirche. In Felldorf hatten die mitgereisten Felldorfer, es waren nahezu , Gelegenheit, ihre ehemaligen Elternhäuser zu besuchen. Anschließend wurde gemeinsam ein Dorffest gefeiert. Unter den Reisenden waren auch zehn M [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 15
[..] ung bringen. Diesmal wurde der Chor vom stellvertretenden Vorsitzenden der Kreisgruppe Werner Bell dirigiert, weil der Chorleiter Steffen Schlandt noch in den Semesterferien in Kronstadt weilt. Hervorragend meisterte Bell seine Aufgabe. Die Lieder ,,Bäm alden Apelbum", ,,Wieder einmal ausgeflogen" Und ,,Weinland" passten wunderbar zur Jahreszeit und zur schönen, zwischen Weinbergen gelegenen Stadt Würzburg. Es folgte die Theateraufführung. Anna Schuller-Schullerus, eine der b [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 17
[..] , MichaelGyörfl Kreisgruppe Tuttlingen -jährige Jubiläumsfeier Ihr -jähriges Jubiläum feiert die Kreisgruppe Tuttlingen am Samstag, dem . Oktober, in der Donauhalle in'Immendingen. Herzlich eingeladen sind alle Mitglieder und Freunde sowie Landsleute von nah und fern. Saalöffnung ist ab . Uhr. Die Wanderausstellung ,,Kulturlandschaft Siebenbürgen" wird . Uhr eröffnet. . Uhr beginnt die Jubiläumsfeier ,, Jahre Kreisgruppe Tuttlingen". Den musikalischen Rahm [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 18
[..] und einen Sonderpreis. Die Lokalzeitung berichtete über den Umzug und veröffentlichte ein Bild mit den siebenbürgisch-sächsischen Teilnehmern. Zu unserem Kulturabend laden wir für den . Oktober in die Liederkranzhalle nach Bietigheim-Bissingen ein. Einlass: . Uhr, Beginn: . Uhr. Die Theatergruppe Stuttgart führt das Stück ,,Tante Jutta aus Kalkutta" auf. Anschließend spielt die Band ,,Stern-Trio" zum Tanz auf. Für Essen und Trinken ist reichlich gesorgt. MarianneMül [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 9
[..] en den Höhepunkt mit hervorragendem Publikum und vielen netten Gesprächen mit Einheimischen nach dem Konzert. Den Abschluss bildete ein langer Abend im Mediascher Pfarrgarten, wo der gut gelaunte Kammerchor auch weltliche Lieder anstimmte. Am letzten Tag erfreute sich die Familie Wagner in Eibesdorf der wunderschönen Stimmen während eines Abschiedsständchens. Noch am selben Tag musste der Chor den weiten Weg bis Debrecen (Ungarn) zurücklegen und daselbst ein Konzert bewältige [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 14
[..] ann fröhlich weiter! Ach ja! Ganz persönlich und im Namen der vielen Menschen sagen wir Euch Dank! Einer möchte genannt werden, der Vorsitzende des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und evang. Banater Schwaben, Pfarrer i. R. und Freund Kurt Franchy, dankt dir für allen Einsatz im Vorstand, in der Bruderschaft und alle Dienste für unsere Landsleute und ehemaligen Gemeindeglieder. Er wünscht Dir und auch Traute Kraft für neue Dienste in Familie, Kirche und an den Menschen. [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 21
[..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite dem Veröandsleöeit Nordrhein*Westfalen Kreisgruppe Köln Einladung zur -jährigen Jubiläumsfeier Liebe Mitglieder und Freunde der Kreisgruppe! In diesem Jahr erfüllen sich fünfzig Jahre, seitdem eine Hand voll beherzter Landsleute, die die Wirren des Krieges nach Köln verschlagen hatten, in einer Kölner Kneipe den Grundstein zur Gründung unserer Kreisgruppe legten. Sie besiegelten den Beschluss mit einem Glas Kölsch. Nun sin [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 22
[..] von ,,einheimischen" bzw. ,,heimgekehrten" Neppendorfern zu sehen. Dennoch liefen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Erst am Freitag vor dem Fest wurde es auf dem Festgelände rund um die Kirche lebendig. Mitglieder des Presbyteriums, Helfer/innen des Handarbeitskreises und Gäste aus Deutschland schmückten den Großen Saal und die Tische mit bunten Blumensträußen. Unser Landsmann Josef Schnell (Paul Sepp) installierte Küchen- und Grillgeräte und ein Großauer Landsmann sorgte f [..]
-
Folge 13 vom 20. August 2003, S. 6
[..] Schatzken und Wä em an Detschland änkifl, und Gerda Bretz-Schwarzenbacher trug Det Gepäschken und Am Frähjohr in zwei verschiedenen Mundarten vor. Zwischendurch kam die Jugend zum Zuge: Martin Klein () aus Scheinfeld hatte seinen ersten öffentlichen Auftritt und blies auf der Trompete zwei Lieder, zu denen die Zuschauer mitsangen. Michael Schuster (, Posaune) aus Weisendorf wurde von seinen konzerterprobten Kollegen der Stadtjugendkapelle Herzogenaurach Matthias Berner ( [..]
-
Folge 13 vom 20. August 2003, S. 8
[..] wurden. Darin werden die Verdienste und Leistungen des Vereins um die naturwissenschaftliche Erforschung Siebenbürgens von bis gewürdigt. Der Subskriptionspreis des Seiten umfassenden Bandes beträgt weiterhin Euro. Ab . September wird der Band , Euro für die Mitglieder des Arbeitskreises und Euro im Buchhandel kosten. Durch Ihre Vorbestellung und den Kauf des Jubiläumsbandes unterstützen Sie unsere Sektionstätigkeit und die Durchführung von weiteren [..]









