SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Zur "Goldenen Hochzeit"«

Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2003, S. 21

    [..] gann die Faschingsfeier am frühen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen. Danach begrüßte Nachbarvater Hans Morgen die Gäste von nah und fern und berichtete über die neuesten Ereignisse im Gesamtverein der HOG. Auf lustige Lieder folgten Sketche, wie ,,Die Geschichte vom Sex", ,,Das Ding", ,,Die erste Predigt" oder ,,Die Geschichte vom Lametta". Die Einlagen lockerten die Stimmung auf. Die Darsteller Hans und Johanna Reckerth, Annemarie und Hans Hermann, Heidi und Stefan Konnerth s [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 4

    [..] ,Carpathian Large Carnivore Projekt". Fotos: Ralph von Steinburg Trachtenball in Kitchener Am . März fand der ,,Große Siebenbürger Trachtenball" mit Krönung der ,,Miss Transylvania" im Transylvania Klub in Kitchener statt. Trotz Schnee und Kälte waren viele Mitglieder, Landsleute und Freunde von nah und fern erschienen. An diesem besonderen Abend bot sich die Gelegenheit, unsere schönen Trachten zu tragen -- als sichtbares Zeichen unserer Gemeinschaft und Zukunft. Zum Auftak [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 10

    [..] rwartungen. Die großen runden Tische im modern gestalteten Festsaal des ,,Arcotel Wimberger" am Neubaugürtel füllten sich und Trachtengruppe reihte sich an Trachtengruppe. Als sehr günstig erwies sich die gemischte Zuteilung der Tische an die Mitglieder aus den verschiedenen Vereinen. Vor Ballbeginn, in der Nähe des Eingangs stehend, konnte ich sehen, wie die Ballbesucher heranströmten. Aus Sicht der Siebenbürger konnte man viele erleben, die schon lange nicht zu unserem Ball [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 11

    [..] n das Museum investiert hat, soll gerecht ,,geschätzt" werden, wie bei einer Erbteilung unter Brüdern. Nicht nur die vielen Millionen von Inventarnummern der alten und neuen Register des in mehrere Abteilungen gegliederten Museums (einschließlich der Volkskunst, die vom ,,Astra"-Museum für bäuerliche Technik übernommen wurde, sowie des Museums für Naturwissenschaften, das hinzukam), sondern auch die nicht verewigten Personen von bis dürften als Zeugen auftreten. Ich [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 21

    [..] E-Mail: J.K. Nadescher ,,Fosnich" Die Nachbarschaft der HOG Nadesch traf sich zur traditionellen ,,Fosnich" am . März im Gemeindehaus der Nikodemuskirche, , in Nürnberg. Werner Henning, Erster Vorsitzender der HOG Nadesch, konnte über junge und alte Nachbarn und Nachbarinnen begrüßen. Die Mitglieder des Vorstandes und ihre (Ehe)Partner hatten den Saal bereits am Freitagabend geschmückt. Zwei Darbietungen der Sonderklasse begei [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 29

    [..] waren zum ersten Mal dabei und freuten sich auf ein Wiedersehen mit alten Bekannten. Für Unterhaltung sorgte wieder das Duo ,,Stefan & Stefan", das großen Anklang fand. Zusätzlich wurden Gedichte vorgetragen und Lieder gesungen. Am . Januar feierte die Nachbarschaft Nr. Ravensburg-Bodenseeraum ihre ,,Fusnicht" im schönen Rathaussaal der Gemeinde Berg, organisiert von Dieter Gunnesch und Johann Klockner. Auch hier wurden viele schriftliche Einladungen verschickt, sogar an [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 31

    [..] waren zum ersten Mal dabei und freuten sich auf ein Wiedersehen mit alten Bekannten. Für Unterhaltung sorgte wieder das Duo ,,Stefan & Stefan", das großen Anklang fand. Zusätzlich wurden Gedichte vorgetragen und Lieder gesungen. Am . Januar feierte die Nachbarschaft Nr. Ravensburg-Bodenseeraum ihre ,,Fusnicht" im schönen Rathaussaal der Gemeinde Berg, organisiert von Dieter Gunnesch und Johann Klockner. Auch hier wurden viele schriftliche Einladungen verschickt, sogar an [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 6

    [..] ine vieler unserer Kirchenburgen sind uralt und werden auch weitere Jahrhunderte Zeugnis ablegen vom Selbstverteidigungswillen der Erbauer. Ob aber unsere in siebenbürgischsächsischer Mundart geschriebenen Lieder und Theaterstücke, die ehemaligen Märsche unserer Adjuvanten erklingen, unsere schönen Trachten von Mädchen und Jungen auf Tanzbühnen vorgeführt oder bei Aufmärschen getragen werden, darf bezweifelt werden. Wenn man heute schon beim Beschaffen und Ergänzen siebenbürg [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 11

    [..] n begrenzt, daher die Bitte an alle Tanzgruppen, möglichst nur ein Paar als Vertreter der Tanzgruppe anzumelden. Der Teilnehmerbeitrag beträgt Euro pro Person, eingetragene SJD-Mitglieder zahlen Euro pro Person. Darin enthalten sind Organisation des Seminars, Unterkunft und Verpflegung: Die Fahrtkostenbezoischussühg'beträgtrO,iEüro.pro gefahrenen Kilometerbei drei Insassenje;Pkw. Die verbindliche Anmeldung sollte bis spätestens . Februar in schriftlicher Form erfolg [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 12

    [..] ten und dritten Dienstag im Monat, von . bis . Uhr. Seniorenkreis: jeden letzten Mittwoch im Monat, ab Uhr. Abend mit Freunden: jeden dritten Mittwoch im Monat, ab Uhr. Auskünfte unter Telefon: (). TZ. Geburtstage Herzlichen Glückwunsch allen Mitgliedern, die im März Geburtstag feiern, besonders unseren Jubilaren: zum . am . März Edith Wagner, geborene Roth, Mediasch; zum . am . März Margarete Binder, geborene Reiter, Wien-, zum . am . Mär [..]