SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Zur "Goldenen Hochzeit"«
Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 24
[..] Hans Sedler) mitgebracht hatte. Ein Teil des Abends war der Magie gewidmet. Zauberkünstler Roland Honig präsentierte das Programm ,,Zauberhafte Weihnacht" und bot Anlass zu viel Spaß für Groß und Klein. ZurAbwechslung beim geselligen Beisammensein wurden Lieder am Akkordeon angestimmt und von allen mitgesungen. Michael Türk zeigte Dias von unserer Luxemburg-Reise und Urlaubseindrücke aus Siebenbürgen. Alle Teilnehmer werden die gelungene Adventsfeier sicherlich in bester Erin [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 26
[..] und nicht übertrieben. Dazu trugen zwei Dinge wesentlich bei: Die Musikgruppe ,,The Melody Combo" (trotz dieses ,,neudeutschen" Namens bietet sie wirklich gute Musik) und die Jugendtanzgruppe Setterich. Vorstandsmitglieder und weitere hilfsbereite Mitglieder unserer Kreisgruppe hatten schon vor Beginn der Veranstaltung die Tische mit einfachen Mitteln ideenreich geschmückt: blaue und rote Servietten, herbstliche Blüten und Blätter, garniert mit Erdnüssen, luden ein. Als ,,Vor [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 27
[..] , bestellt werden. Reußmarkter Chor auf CD ,,Siebenbürgen durch die Jahreszeiten" heißt die neue Aufnahme des Reußmarkter Chores, die zeitgerecht zum Weihnachtsfest erschienen ist. Sie führt mit vielen bekannten Liedern, wie ,,De Kirschen blän an asem Guerten" oder ,, du stille Zeit" durch die Jahreszeiten und endet mit unserer Hymne ,,Siebenbürgen, Land des Segens". Die Musikkassette (MC) kostet Euro, die CD Euro, zuzüglich Versandkosten. Beide Tonträger, die sich [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 40
[..] ein gemütliches Beisammensein und Tanz mit der Stuttgarter Blaskapelle freut sich der Vorstand Führungswechsel im Petersdorfer Handarbeitskreis Die evangelische Kirchengemeinde Petersdorf bei Mühlbach zählt zurzeit rund Mitglieder. Diese Anzahl erlaubt es, noch einen eigenen Pfarrer zu haben. Pfarrer Wolfgang Wünsch aus Deutschland; ein Kirchenchor, die Einrichtung ,,Küche auf Rädern" und nicht zuletzt ein Handarbeitskreis der Frauen sind Bestandteile unseres Gemeindeleb [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2002, S. 7
[..] chen Hinweise auf die Herkunftsgebiete. Diesbezüglich wird im Großen und Ganzen der gegenwärtige Wissensstand durch die Sprachforschung abgedeckt. Am Nachmittag lasen acht Mundartautoren aus ihren Werken, umrahmt von Liedern, die der Reußmarkter Chor München unter der Leitung von Paul Staedel sang. In seinen Begrüßungsworten bat Udo Acker, stellvertretender Direktor des HD, um Verständnis dafür, dass der große Saal aus baulichen Gründen nicht benutzt werden konnte. In dem et [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2002, S. 12
[..] Küche, in der sich neben rumänischen auch türkische, ungarische und österreichische Einflüsse niederschlagen, wird hier sicher ihre Liebhaber finden, obwohl sie nichtmit Kalorien geizt. Helmut Beer Siebenbürgische Lieder und Videofilm . Siebenbürgen, Land des Segens (und weitere Lieder in Mundart) . Angderm Lirber saß ech ist (und weitere Lieder in Mundart) . Käthe Zerbes-Rosenauer (saksesch och sälwstgemaucht Leyder) . Roder Heimatchor (überlieferte Volksweisen; d [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2002, S. 14
[..] n. In den zurückliegenden Wochen hatte der Vorsitzende bereits mehrere Gespräche mit den Referenten und Vertretern der einzelnen Gruppen geführt, über deren Ergebnisse Wichtiger Hinweis für Mitglieder Wenn Mitglieder der Landsmannschaft und Bezieher der ,,Siebenbürgischen Zeitung" für längere Zeit verreisen, zur Kur fahren oder sich im Krankenhaus aufhalten, ist es günstig, dieses der Mitgliederverwaltung des Verbands, Telefon: () , zu melden. Da die Post, auch wen [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2002, S. 6
[..] Präludiums von Rachmaninoff. Und wenn eingangs die Ouvertüre zu Ruslan undLudmila von Michael Glinka ihre Wirkung nicht recht erzielen konnte, provozierte der frenetische Applaus eine temperamentvoll-strahlende ,,Wiederholung" der Ouvertüre, die zugleich den krönenden Abschluss eines erlebnisreichen Brückenschlags der musischen Art markierte. PeterSzaunig Siebenbürgische Lieder und Videofilm . Siebenbürgen, Land des Segens (und weitere Lieder in Mundart) . Angderm Lirber [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2002, S. 13
[..] Verständnis des Blasmusikvortrages hilfreich. Nach der Blasmusik betrat der große gemischte Fürther Chor die Bühne und bot unter dem Dirigenten Reinhold Schneider einen Querschnitt aus dem umfangreichen Repertoire, bekannte Lieder in Mundart und sogar ein geistliches, früher in unseren Gemeinden gesungenes Lied, bei dem als Solisten Katharina Folkend und Martin Bretz, beide aus Rode, auftraten. Der Chor gefiel mit seinen gut einstudierten Liedvorträgen. Er beschloss seinen A [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2002, S. 21
[..] Der Nachmittag wurde zu einem herbstlichen Spaziergang zum Hallstätter See genutzt. Die Abendprogramme waren gefüllt mit dem Durchforsten von mitgebrachten Bildern aus der Schulzeit, einem Videofilm vom . Treffen, einem Reisevortrag über Nepal und das Himalajagebirge sowie Volksliedern, an der Mundharmonika begleitet. Misch sorgte auch für das Programm der nächsten Tage, wobei eine Fahrt zum Gosausee und eine Wanderung auf der Zwieselalm vorgesehen waren. Mit der Zahnradba [..]









