SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Zur "Goldenen Hochzeit"«

Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 15

    [..] ren Vater Konrad (Bassflöte) unterstützt. Bei anschließendem Kaffeetrinken und gemeinsamem Gesang kam eine gemütliche Stimmung auf. Im Rahmen der Weihnachtsfeier wurde auf ein erfolgreiches Jahr zurückgeblickt. Die Mitgliederzahl ist leicht angestiegen. Es fanden sechs Veranstaltungen statt, zudem wirkten der Chor und verschiedene Trachtenpaare an Feierlichkeiten zum ,,Weltgebetstag" in und um Coburg sowie an der Banater Kirchweih mit. Da die Anzahl der Teilnehmer, zum T [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 16

    [..] . Februar, . Uhr: Faschingsball im ,,Blick Solitude", organisiert von der Nachbarschaft Weilimdorf. . März, . Uhr: Kultureller Nachmittag im Haus der Heimat, , in Stuttgart. Gezeigt wird ein Videofilm über Siebenbürgen ,,Zwischen Zeiten und Türmen", anschließend wird in der Mitgliederversammlung über die Tätigkeiten des Jahres berichtet. Die Gäste werden mit Kaffee und Kuchen bewirtet. . April, . Uhr: Gemütlicher Nachmittag im Lindental b [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 17

    [..] ier der Kreisgruppe findet am . Januar im Haus der Heimat, , in Nürtingen statt. Beginn ist . Uhr. Zum Tanz spielt der Alleinunterhalter Schraitle auf. Dazu laden wir alle Mitglieder, Freunde und Bekannte ein. Eintritt: Euro pro Person. Für Essen und Getränke wird gesorgt. An die Mitglieder unserer Kreisgruppe werden auch schriftliche Einladungen versandt. Schaukasten mit Frauentrachten Im Haus der Heimat in Nürtingen, im Gemeinschaftsraum der Land [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 18

    [..] ute, viel Glück und Gesundheit für das neue Jahr wünscht allen Urzelnfreunden die UrzelnzunftSachsenheim Kreisgruppe Heilbronn Weihnachtsfeier Über Gäste nahmen letztes Jahr an der Weihnachtsfeier der Kreisgruppe teil. Der ,,Liederkranz der Siebenbürger Sachsen" unter der Leitung von Melitta Wonner eröffnete die Feier. Die Kreisvorsitzende, Christa Andree, erinnerte in ihrem Grußwort an die Weihnachtsfeiern in der alten Heimat. Sie dankte allen Helfern, die zum Gelin [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 19

    [..] der Ulmer Bräustuben (Weststadt) abgehalten. Karin Rau übernahm die Moderation der Veranstaltung. Der Chor der Kreisgruppe, unter der Leitung von Werner Dengel, eröffnete die Weihnachtsfeier und sang mehrere Adventsund Weihnachtslieder, die uns in Weihnachtsstimmung versetzten. Anschließend begrüßte der Kreisgruppenvorsitzende, Richard Hohendorf, die zahlreich erschienenen Landsleute und eingeladenen Gäste. Der Vorsitzende betonte in seiner Ansprache, dass die jetzige angesp [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 22

    [..] Kassel statt. Der Vorstand der HOG Nimesch lädt dazu alle Nimescher und jene, die sich mit Nimesch verbunden fühlen, herzlich ein. Die Teilnehmer werden gebeten, sich bis zum . März anzumelden. Wer Beiträge (Gedichte, Lieder, Witze usw.) zur Programmgestaltung bereit hat, möge uns gleichfalls informieren, damit wir sie ins Programm aufnehmen. Beim Treffen werden diesmal auch Neuwahlen des Vorstandes abgehalten! An Landsleute, deren aktuelle Adresse uns bekannt ist, werden [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 18

    [..] jeden ersten und dritten Dienstag im Monat, .-. Uhr. Seniorenkreis: jeden letzten Mittwoch im Monat, ab . Uhr. Abend mit Freunden: jeden dritten Mittwoch im Monat, . Uhr. Auskünfte unter Telefon (). Geburtstage Herzlichen Glückwunsch allen Mitgliedern, die im Jänner Geburtstag haben, besonders den Jubilaren: zum . am . Jänner Katharina Broser, Treppen, zum . am . Jänner Sophie Rottmann, geborene Krauss, zum . am . Jänner Magda Handl, Her [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 19

    [..] le Landsleute begrüßen konnte. Durch seine Initiative ist es gelungen, Kinder der privaten Mädchenhauptschule der Franziskanerinnen aus Vöcklabruck unter der Leitung von Sylvia Naglseder zu engagieren, die Lieder und Gedichte zur Vorweihnachtszeit vortrugen. Auch die Flötengruppe mit ihrer Leiterin, Romana Sonntag, verschönerte den Nachmittag. Besinnliches zum Advent las Monikai Wallerberger vom Missionswerk Neues Leben. Bei Tee und Kleingebäck lauschten die Gäste den Darb [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 21

    [..] als Organist und zusammen mit seiner Frau als Hausmeisterpaar unterstützt hatte, wurde eine Gedenkminute eingelegt. Zeitzeugen aus der Frauengruppe waren Sara Hellwig und Annemarie Puscher. Die Lieder wurden von allen Teilnehmern gemeinsam unter der fachkundigen Klavierbegleitung von Erika Dabi gesungen. Eines davon war ,,Tief in Russland in Stalino". Durchs Programm führte Sigrid Maschalko. Anschließend konnte eine Ausstellung mit originalen Briefen und Bildern aus Rus [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 22

    [..] urde im Februar in dieser Kirchengemeinde ins Leben gerufen und gestaltet einmal im Jahr den Gottesdienst. Unser Chor war auch dieses Jahr eingeladen und bei voll besetzter Kirche erklangen unsere Lieder. Die Fürbitten wurden von osteuropäischen Mitbürgern vorgelesen. Anschließend gab es im Gemeindesaal Kaffee und Gebäck nach siebenbürgischen Rezepten. Der Chor sang noch etliche Volkslieder, die manchen Einheimischen bekannt waren. Als das Siebenbürgen-Lied erklang, rann [..]