SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Zur "Goldenen Hochzeit"«
Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 13
[..] gel tritt der Hilfskomiteevorstand zweimal jährlich zusammen, um die geistliche und diakonische Arbeit innerhalb unserer siebenbürgischsächsischen Gemeinschaft zu planen, zu koordinieren und zu terminieren. Zu dem Vorstand zählt, neben den gewählten Mitgliedern, satzungsgemäß der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, und wird zu den Tagungen des Vorstandes eingeladen. Ein Vertreter unserer in Österreich beheimateten Landsleute und derV [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 16
[..] des IHMFIA-Vereins Untermeitingen erwartungsvoll ihrem Auftritt bei den Siebenbürger Sachsen in Landsberg entgegen. Viele maskierte Landsleute waren am . Februar zum traditionellen Fa-' Achtung Mitglieder! Hat sich Ihre Bankverbindung geändert? Wenn ja, teilen Sie die Änderung umgehend der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, , München, mit! schingsball der Kreisgruppe ins Bürgerhaus zu Obermeitingen gekommen. Auch in diesem Jahr wurde der besondere [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 17
[..] chen, Telefon: () bis . Anschrift und Telefonnummern der Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen lauten: , München, Telefon: (); Mitgliederverwaltung: () . großen Auftritte waren für den Faschingsball der Narrhalla Weilheim im Februar, gleichfalls in der Stadthalle, geplant. Die Kreisgruppe Weilheim freut sich, dass unter den zehnjungen Mädchen (zwischen zwölf und Jahren) der FireCats a [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 18
[..] t eine Videovorführung, zudem berichtet die aus Siebenbürgen stammende Rechtsanwältin Harriet Stefani über ,,Neuheiten im Rentengesetz: Altersvorsorge und Vorsorgevollmacht". In der anschließenden Mitgliederversammlung wird der Vorstand über die Tätigkeiten des abgelaufenen Jahres berichten sowie die Vorhaben für das Jahr erläutern. Dazu sollen und können die Mitglieder durch aktive Mitarbeit Verbesserungsvorschläge oder, wenn nötig, konstruktive Kritik einbringen. Immer [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 5
[..] ohne dass er sie überhaupt verstehe, oder er sei inzwischen dermaßen verwirrt, dass er Kunst gar nicht mehr erwerbe, ja sich nicht einmal mehr getraue, seine Meinung zu Kunstwerken zu äußern. Das alles potenziere sich zudem noch in einem ,,Riesenhobbybetrieb", der sich in Liederabend mit Dieter Rell in Hochberg Der aus dem siebenbürgischen Mühlbach stammende Sänger Dieter Rell gibt am Sonntag, dem . Februar, . Uhr, einen Liederabend im Evangelischen Gemeindehaus von Hoc [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 11
[..] ching Zu ihrem diesjährigen Faschingsball lädt die Garchinger Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen für Samstag, den . Februar, in den Bürgersaal der Stadt Garching ein. Saaleinlass Achtung Mitglieder! Hat sich Ihre Bankverbindung geändert? Wenn ja, teilen Sie die Änderung umgehend der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, , München, mit! ist ab . Uhr, Ballbeginn . Uhr. Für Tanz und Unterhaltung sorgen die Band ,,New Sound" aus Waldkraiburg u [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 15
[..] München, Telefon: () -. Anschrift und Telefonnummern der Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen lauten: , München, Telefon: (); Mitgliederverwaltung: () . Scharsach und Dr. Rudolf Weißmahr vor und überreichte ihnen Urkunden für -jährige Mitgliedschaft in der Landsmannschaft. Durch das an Weihnachtsliedern, Instrumentalvorträgen und Weihnachtsgedichten reiche Programm führte der evangeli [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 16
[..] ein, und gemeinsam sang man den Choral ,,Macht hoch die Tür, die Tor macht weit". Danach erfreute der gemischte Chor unter der Leitung von Hans Stirner die Zuhörer, die Kindergruppe trug Adventslieder sowie Weihnachtsgedichte vor und bot ein kurzes Krippenspiel dar. Für ihre Mühe und Geduld bei der Probenarbeit mit den Kindern sei auch auf diesem Wege Inge Konradt herzlichst gedankt. Mit dem Einzug des Nikolaus und dem Verteilen der über Päckchen an die Kinder erreichte [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 17
[..] owie gut besuchten Weihnachtsund Silvesterbällen Gemeinschaft zu erleben und zu genießen. Eine der Nürnberger Frauengruppen feierte ihre traditionelle Weihnachtsfeier am . Dezember im Haus der Heimat. In kleinem Kreise wurde es mit Liedern und Gedichten, Lebkuchen und Kaffee bei Kerzenlicht eine besinnliche, heimatgebundene Feier. Die beiden Kinder Bruno und Jürgen Lindert spielten Weihnachtslieder und trugen Gedichte vor. ,,Oh, du fröhliche" klang es aus den hellen Kinderst [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 18
[..] prache wies er auf die traditionelle Feier in der Adventszeit und auf den Sinn des Weihnachtsfestes hin. Sehr beeindruckend war das Lied ,,Ehre sei Gott in der Höhe", das der Chor in Begleitung junger Bläser darbot. Auch die anderen Lieder begeisterten die Gäste. Schon zu Beginn der Feier hatten die jungen Bläser ihr Können mit einem Weihnachtslied gezeigt. Unsere Kinder erfreuten mit Gedichten und musikalischen Darbietungen. Ergreifend war auch, dass zwei Mitglieder unseres [..]









