SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Zur "Goldenen Hochzeit"«

Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 16

    [..] en Kirchengemeinden. Der Vortrag eines aus dem Osten Deutschlands stammenden und von den Schergen der.Stasi gejagten Schriftstellers, gehalten auf einer der jährlichen Tagungen des Hilfskomitees am Sambachhof (März ), wie das Programm der letzten Jahre der ,,Siebenbürgischen Akademie" in Hermannstadt, bereichern das Jahrbuch. Heitere Texte, Lieder, Gedichte, Traditionspflege einer großen sächsischen Sippe und Geschichten, auch aus dem Jagdleben, fehlen nicht. Ich danke al [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 18

    [..] nst sowie das Totengedenken verzichtet wurde. An Stelle des nicht anwesenden Vorsitzenden war Michael Edling mit einer kurzen Begrüßungsansprache eingesprungen. Der Vorstand des Gesangvereins ,,Leschkircher Liedertafel von e.V." hatte diesmal die jahrelangen Versäumnisse nachgeholt, indem der . Kreisvorsitzende des Sängergaues Mittlerer Neckar im Schwäbischen Sängerbund, Markus Fischer, eingeladen worden war, Ehrennadeln zu überreichen. Für Jahre aktive Singzeit wurd [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 19

    [..] . Die Spenderin, wohnhaft in Bielefeld, ist die Tochter vonSusanna Fleischer, geborene Bartsch aus der , und lebt seit über Jahren hier in Deutschland. Gedankt sei auch den dortigen Kirchengemeindemitgliedern, so Regina Feisan, Hans Gunesch und den vielen anderen fleißigen Leute, die bei der Renovierung tatkräftig mitgeholfen haben. Johann Lipp Kirtscher kamen in Wetzlar zusammen Zum achten Mal waren die Kirtscher am . und . September in der Jugendherberg [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 26

    [..] ie Veranstaltung. Im Mittelpunkt stand diesmal der Jahrgang , der ein schönes Jubiläum - Jahre seit Schulabschluss--feierte. Mit einer Schweigeminute wurde der in den letzten drei Jahren verstorbenen Kollegen gedacht. Dann erklangen Lieder aus der Schulzeit, begleitet von Hans Zank am Akkordeon, es wurden Gruppenfotos gemacht und - als Höhepunkt - Jubilare geehrt. Gerda Windt, Susanna Kartmann, Anneliese Laurenzi, Andreas Schobel und Hans Paal steuerten dazu Lieder, be [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2000, S. 11

    [..] er heuer in der Landeshauptstadt Mainz ausgerichtet wurde. Von Freitag bis Sonntag wurde in der Stadt gefeiert. Auf Einladung des rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Kurt Beck nahmen einige Mitglieder der Tanzgruppe am Freitag auch an einem Jugendempfang auf dem Gelände des ZDF teil. Nach einem Grußwort des Ministerpräsidenten wurde ein Film über den FernsehHerbstball der Jugendgruppe Schorndorf Ihren voraussichtlich letzten Herbstball organisiert die Jugendgruppe Schor [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2000, S. 13

    [..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite dem Vetbariiisteben Kreisgruppe München Herbstfest Die Kreisgruppe lädt ihre Mitglieder sowie alle übrigen Landsleute für den . Oktober zu ihrem Herbstfest in die Münchner Dankeskirche, , ein. Wie üblich beginnen wir . Uhr. mit einem Gottesdienst. Anschließend findet im Gemeindesaal die Mitgliederversammlung der Kreisgruppe statt, wo der Vorstand Rechenschaft ablegt über seine Tätigkeit in den letzten [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2000, S. 6

    [..] hivs in Gundelsheim, kamen zahlreiche Aufführungen von Kompositionen Richters in Siebenbürgen und in einigen Städten Deutschlands zustande. In den letzten Jahren waren lediglich das Klaviertrio und einzelne Lieder bei Darbietungen der Musikwochen des Arbeitskreises für südostdeutsche Musik bzw. der Gesellschaft für deutsche Musikkultur im südöstlichen Europa zu hören. Dank Hans Peter Türks umfassender Monographie über Paul Richter (Kriterion Verlag, Bukarest ) ist dessen [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2000, S. 7

    [..] beendete. Obwohl bei der geistlichen Musik dieses Teils Zurückhaltung geboten war, konnten schließlich die Zuhörer im Kirchenschiff ihren Beifall nicht mehr zurückhalten. Für den zweiten Teil kündigte Martha Lutsch Volkslieder und Tänze an. Ein dreisprachiger Gang durch die Jahreszeiten wurde mit dem sächsischen Lied ,,De Astern blähn insem am Guorten", mit einem temperamentvollen ungarischen Gesang sowie einem wehmütigen rumänischen Herbstlied eröffnet. Danach erlosch die R [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2000, S. 9

    [..] Vöcklabruck Siebenbürgenfahrt der Volkstanzgruppe Vöcklabruck Ihre diesjährige Siebenbürgenfahrt trat die Volkstanzgruppe Vöcklabruck am . Juli in einem komfortablen Reisebus an. Neben den Mitgliedern waren zwei äußerst wertvolle Spielmänner, außerdem eine ,,Geigenmusik" und ein Blockflötenensemble mit an Bord. Man war also bestens ausgerüstet. Hier der Bericht von der Gastspielfahrt: Nach kurzem Zwischenaufenthalt in Budapest und einer langen, anstrengenden Fahrt errei [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2000, S. 12

    [..] tungen der St.-Andreas-Kirche mittlerweile selbstverständlich geworden sind, zudem das Mesnerehepaar Pelger sowie den Vorstandsvorsitzenden der Kreisgruppe, Jürgen Scheiber. Unter der Krone wurden gemeinsam einige Lieder gesungen. Angeboten wurden siebenbürgische Spezialitäten vom Grill, Kaffee und Kuchen sowie Popcorn und Mais. Begeistert folgten alle dem abwechslungsreichen Programm der lockeren und gutgelaunten amerikanischen Truppe. Danach spielte die Blasmusik bis in die [..]