SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Zur "Goldenen Hochzeit"«

Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2000, S. 24

    [..] on Landsleuten, aber auch viele Einheimische waren der Einladung gefolgt und hatten erneut Gelegenheit, sich an der guten Tonqualität der jungen Singgemeinschaft zu erfreuen, die unter der Leitung von Ruth Weiss mehrere geistliche Lieder vortrug und die gesamte musikalische Umrahmung des Gottesdienstes bestritt. Obwohl über ganz Deutschland verstreut, proben die Mitglieder des Chors zwei- bis dreimal im Jahr, und ihr Repertoire umfasst Chorlieder sowohl geistliZum . Geburts [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2000, S. 13

    [..] e, Ernst Michael Herberth, der betonte: ,,Trachten sind Bestandteil unserer Kultur, auf die wir - mit Recht - stolz sind." Der Chor begeisterte unter der Leitung von Friedrich Menning die Zuhörer mit mehreren Liedern, die Jugendtanzgruppe (Leitung: Rosa Schulz) trat mit vier Tänzen auf und erntete viel Beifall. Oberbürgermeister Dieter Hauswirth erinnerte mit dem Zitat: ,,Nur wer die Geschichte kennt, kann die Gegenwart verstehen und die Zukunft gestalten", an das schwere Sch [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 4

    [..] ualität des Gesangs und für tadellose Aussprache. Mit je zwei Formationen (Chor und Tanzgruppe) vertreten waren die Kreisgruppen Rosenheim und Neuburg/Donau. Die Rosenheimer Tänzer (Leitung: Rotraud Beer) zeigten aucl) den Thementanz ,,Das Mühlrad" in eigener Choreographie. Ihr Chor (Leitung: Hedwig Zermen) musste sich, wie auch die anderen, auf drei Lieder beschränken und gefiel besonders mit ,,Det Frähjohr kit en de Wegden" von Grete LienertZultner, die übrigens als Liedaut [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 7

    [..] renge viersätzige Sonatenform mittels zündender melodischer Ideen nach wie vor aktuell sein könne, dass sich auch aus dem rein tonalen Bereich noch tieflotend schöpfen ließe, ,,und vor allem-, dass Avantgarde und Ästhetik nicht notwendig einander ausschließen". In einer Rezension der Trinkliederfür Vokalquartett und Klavier aus heißt es: ,,Erfreulich, dass auch zeitgenössische Komponisten keinesfalls immer verbissen ernst sein müssen. Die lebensfrohen Texte, mit ihrem de [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 15

    [..] ,,Happy Music". Kartenreservierungen ab dem . November bei Annemarie Morgen unter der Telefonnummer () . Die Karten werden im Anschluss an die Adventsfeier am . Dezember verteilt. RainerLehnt Wichtiger Hinweis An alle Mitglieder der Landsmannschaft Geben Sie bei den Beitragszahlungen stets auch Ihre Mitgliedsnummer an! Sie finden sie links oben auf dem Adressenaufkleber Ihres Zeitungsexemplars. Durch die Angabe ersparen Sie uns unnötiges Nachschlagen und beugen V [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 17

    [..] von irdischen Gütern und Gottes Allmacht über unsere Abberufung aus dem irdischen Dasein. Der Meschner Chor unter Leitung von Reinhold Schneider (die Singgemeinschaft hatte schon zum Auftakt des Treffens gekonnt einige Lieder dargeboten) und, Irmgard Seiwert bereicherten die Andacht. Die Kollekte wurde für die Pflege des Friedhofes bestimmt. Etwa Meschner erlebten ein frohes, gelungenes Wiedersehen und Beisammensein. Dank ergeht an Georg Schneider, Heinrich Bretz, der seh [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 12

    [..] eimat im Herzen" statt, an dem neben mehreren Folkloregruppen auch die siebenbürgisch-sächsische Jugendgruppe Waldkraiburg mitwirkt. Kreisgruppe Regensburg Kathreinenball Zum diesjährigen Kathreinenball lädt die Kreisgruppe ihre Mitglieder und deren Freunde für Samstag, den . November, in die Rathausgaststätte von Barbing ein. Einlass: ab . Uhr; Ballbeginn: . Uhr. Eintrittspreise: DM für Erwachsene, DM für Schüler, Studenten und Wehrdienstleistende. Für flotte [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 13

    [..] tüt Marbach, das trotz leichten Nieselregens besichtigt wurde. Gestärkt mit Brezeln und Getränken aus der Busbar, ging es weiter zum ,,Singenden Wirt" im Gasthof Kreuz in Wilsingen. Das Mittagessen war schnell auf den Tischen parat, der singende Wirt trug Lieder von Liebe, Treue und Glück vor. Auch das Tanzbein konnten die fröhlichen Rentner aus Göppingen schwingen. Auf einer weiteren Station der Reise, in Zwiefalten, an den Ausläufern der Schwäbischen Alb, besuchten wir die [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 14

    [..] imat im Herzen" statt, an dem neben mehreren Folkloregruppen auch die siebenbürgisch-sächsische Jugendgruppe Waldkraiburg mitwirkt. Kreisgruppe Regensburg Kathreinenball Zum diesjährigen Kathreinenball lädt die Kreisgruppe ihre Mitglieder und deren Freunde für Samstag, den . November, in die Rathausgaststätte von Barbing ein. Einlass: ab . Uhr; Ballbeginn: . Uhr. Eintrittspreise: DM für Erwachsene, DM für Schüler, Studenten und Wehrdienstleistende. Für flotte [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 15

    [..] t Marbach, das trotz leichten Nieselregens besichtigt wurde. Gestärkt mit Brezeln und Getränken aus der Busbar, ging es weiter zum ,,Singenden Wirt" im Gasthof Kreuz in Wilsingen. Das Mittagessen war schnell auf den Tischen parat, der singende Wirt trug Lieder von Liebe, Treue und Glück vor. Auch das Tanzbein konnten die fröhlichen Rentner aus Göppingen schwingen. Auf einer weiteren Station der Reise, in Zwiefalten, an den Ausläufern der Schwäbischen Alb, besuchten wir die se [..]