SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Zur "Goldenen Hochzeit"«
Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 26
[..] prache des Vorsitzenden Georg Barthmes wurde ein längeres Kulturprogramm geboten. Der Chor der Kreisgruppe Ravensburg unter der Leitung von Andreas Waadt, mit Instrumentalgruppe, sangen sächsische und deutsche Lieder, wofür sie viel Applaus erhielten. Bewundernswert war auch, dass alle Chormitglieder in Tracht erschienen waren. Die Tanzgruppe Lörrach/ Mühlheim (Leitung: Helmut Untch), in der auch unser Landsmann Johann Grommes und Ehefrau Christa fleißig mitwirken, führte [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 11
[..] brachten erst einer jungen Mutter ein Geburtstagsständchen. Anschließend sprach Hans Rampelt kurz über die Geschichte des Muttertages und las eine passende Erzählung vor. Danach sangen wir bekannte Lieder aus alten Liederbüchern, die Roswitha Batzoni mitgebracht hatte, und nach jedem Lied las sie eine kurze, ergreifende Geschichte vor. Abschließend überreichte sie zusammen mit Anni Wester im Namen des Vorstands jeder anwesenden Mutter eine hübsche kleine Topfblume, wonach wi [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2000, S. 13
[..] sch an die Geburtstagskinder mit entsprechenden Karten und dem gemeinsamen Singen des Liedes ,,Der Mai ist gekommen" vergnügten sich die Damen bei einem von Gertrud Styhler erneut klug vorbereiteten Programm. Eine kurze treffende Ansprache, Lieder in Begleitung von Dori Mild (Gitarre) und der Vortrag mehrerer Gedichte (Annemarie Puscher, Hermine Krulitsch, Rosi Müll, Margarethe Streifert) erfreuten die Anwesenden. Erfreulich war auch, dass die Rosen durch zwei Männer überreic [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2000, S. 9
[..] rn und mitreißen zu können. Treue Fans, die bei den Livekonzerten bisher jedes Mal dabei waren, brachten bereits ihre Vorfreude in ihrer Fanpost zum Ausdruck. Ricky Dandel wird auch dieses Mal sächsische Lieder in ein dezent modernes musikalisches Gewand kleiden und dem Publikum die Schönheit und Zeitlosigkeit siebenbürgischer Volkslieder vor Augen führen. Er ist übrigens der einzige siebenbürgische Popsänger, der Werke des sächsischen Liedguts der heutigen Zeit angepasst und [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2000, S. 13
[..] ik und Religion unterrichtete. gründete unsere Kreisgruppe einen gemischten Siebenbürger Chor in Metzingen und bot Menning die Mitarbeit als Chorleiter an, die er, ohne Bedenken zusagte. Die Mitglieder des Chors kommen aus verschiedenen Ortschaften Siebenbürgens und sind zu einer festen Gemeinschaft zusammengewachsen. Menning leitet sie Am . April feiert seinen . Geburtstag unser Friedrich P. Menning ehem. Rektor der Bergschule in Schäßburg, Realschullehrer i. R [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2000, S. 20
[..] ilnehmenden Erwachsenen und Kinder anzugeben. Erwachsene zahlen einen Betrag von DM, Kinder zwischen und Jahren je DM. Anmeldeschluss ist der . Mai. Beim Treffen werden geboten: Blasmusik, Andacht, Trachtenaufmarsch, Tanz, Gedichte und Lieder über Agnetheln, Bücherverkauf, Fotoausstellung, Videovorführungen usw. Saalöffnung ist um . Uhr, Ende der Veranstaltung gegen . Uhr. Bei dem Treffen wird der HOG-Vorstand für die nächsten fünf Jahre gewählt. MarianneBr [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2000, S. 13
[..] net, und die Nichtsiebenbürger waren vom gemeinsamen Feiern ebenso begeistert wie unsere Landsleute. Es folgte am . Februar ein echt siebenbürgischer Fasching der Eibacher Nachbarschaft, an dem Mitglieder teilnahmen. Krapfen und Getränke spendeten die Geburtstagskinder. Durch das Engagement des Vorsitzenden Michael Lindert und seines Teams, wozu auch seine Kinder und Ehrengast Pfarrer Hermann Ruttmann gehören, gelingt es uns immer wieder, unseren Mitgliedern neue Überras [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2000, S. 14
[..] sgruppe Stuttgart Über den eigenen Tellerrand hinaus... ... sollte die Veranstaltung der Kreisgruppe, führen, die am . März im Gemeindesaal der katholischen Salvatorkirche in Stuttgart-Weilimdorf stattfand. Vor zahlreichen Gemeindemitgliedern und vollem Saal konnte Vorsitzender Georg Müller neben den anwesenden Landsleuten auch die Bezirksvorsitzende Ulrike Zieh mit Ehegatten, Diakon H. Irmscher mit Frau sowie Pfarrer Helmut von Hochmeister begrüßen. Auf einer Stellwand war [..]
-
Folge 5 vom 20. März 2000, S. 13
[..] hre in unserer Mitte. Der Vorstand Kreisgruppe Hegau-Singen Faschingsball - klein aber fein Ihr diesjähriges Faschingsfest feierte die Kreisgruppe am . Februar im Vereinsheim der Widerholdschützen. Dieses Mal wollte sich der Saal einfach nicht füllen, denn zu viele Mitglieder lagen mit Grippe zu Hause im Bett. Dennoch hatten diejenigen, die gekommen waren, eine Bombenstimmung und super Masken mitgebracht, so dass der Abend doch noch ein voller Erfolg wurde. Zu seinem Geling [..]
-
Folge 5 vom 20. März 2000, S. 14
[..] die Tasten und holten auch den letzten Tanzmuffel vom Stuhl aufs Parkett. Die Tanzfläche war bis in die frühen Morgenstunden voll belegt. Gegen Uhr wurden die etwa Masken zur Schauparade aufgerufen. Die Jurymitglieder hatten es schwer, die besten Masken auszuwählen. Nach der Prämierung gaben sich der OB und seine Gattin zu erkennen und hatten den Preis für die beste Maske gewonnen. Auch die Jugendtanzgruppe, die geschlossen als Cowboy-Clique auftrat, wurde prämiert. Al [..]









