SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Zur "Goldenen Hochzeit"«

Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 18

    [..] Vom Anfang des Festes bis zu dessen Ende hat alles geklappt, die Organisatoren hatten alles im Griff. Pünktlich . Uhr trat Neumaier auf die Bühne und begrüßte die Anwesenden. Er dankte den Vorstandsmitgliedern und den vielen Helferinnen und Helfern, die an der Vorbereitung mitgewirkt hatten und jetzt bei der Abwicklung des Festes bereit stünden. Diesem Dank schließen wir uns als Nutznießer der Veranstaltung wärmstens an. Traditionsgemäß begann das Sommerfest mit einem Go [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 19

    [..] gegnung und das Gespräch seien, ,,bei denen man sich in die Augen sehen kann". Unter Leitung von Fritz Schässburger jun. fand sich eine kleine Gruppe von ,,Singfreudigen" zusammen, die den Gottesdienst mit drei Liedern musikalisch umrahmten. Pfarrer Hans Albrich erinnerte in seinen Worten, wie oft die Gemeinschaft den Einzelnen in der alten Heimat mitgetragen habe. Am Nachmittag gingen wir daran, einen neuen HOG-Vorsitzenden zu wählen. Dies wurde notwendig, weil sich Richard [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 20

    [..] ibt es das übliche Holzfleischessen im Garten oder im Gemeindehaus der Friedenskirche, zu dem um vorherige Anmeldung beim neuen Altnachbarn Simon Schorsten, Telefon: () , gebeten wird. Aktive Chormitglieder Zu den runden Geburtstagen seiner aktiven Mitglieder Maria Roth, geborene Scherer (), Agnetha Rätscher, geborene Eist (), und Agnetha Rätscher, geborene Stolz (), gratuliert der Urweger Chor und wünscht Gottes reichen Segen sowie noch viel Fre'ude am gemeins [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 28

    [..] e der Verstorbenen der Nachbarschaft. Nachdem Vorstandsmitglied Heinrich Mangesius gestorben ist, wurde Renate Jäger einstimmig in den Vorstand gewählt. Der Siebenbürger Chor von Crailsheim sang unter der Leitung von Mathias Pelger mehrere Lieder, die bei den Zuhörern sehr gut ankamen. Abschließend sang man gemeinsam ,,Af deser Ierd". Auch die Tanzgruppe Lörrach-Müllheim unter Helmut Untch begeisterte, zumal darin zwei Paare aus Abtsdorf mitwirken. Vom späten Nachmittag [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 12

    [..] beim letzten Gelächter, das stattfinden wird, beteiligen zu können". Hunger und Not, Terror und Tod, Brutalität und Schmerz - der Verfasser entwirft ein barockes Horrorszenario; indem er aber die Welt, wie sie ist, mittels schwarzem Humo'r und paradox anmutenden Thesen ad absurdum führt, bewältigt er sie künstlerisch, nach dem Motto: ,,Das Schreiben von Liedern ist die einzige Qual, die Spaß macht." Siebenbürgen, das ist für Klingsor ein Leitmotiv. Nicht nur taucht es immer w [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 13

    [..] in und eigene Fördermittel beantragen zu können. Der barock anmutende Titel der GDMSE wurde auf Vorschlag des damaligen Bundesinnenministeriums gewählt. Im gleichen Zeitraum wurde in Bonn jedoch ein Institut für deutsche Musikkultur im östlichen Europa e.V. (IME) gegründet (ebenfalls mit zahlreichen ehemaligen Mitgliedern des IDMO), das " mittlerweile offizieller Ansprechpartner des Staatsministeriums für Kultur und Medien (BKM) ist. Da die Kooperation mit dem IME sich bislan [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 17

    [..] nd ein Frankenwein durfte auch nicht fehlen. Alle Frauen erhielten von Annemarie Puscher ein schönes Muttertagsgedicht mit einem Schokoladenmaikäfer und einer Rose. Wir sangen gemeinsam heimatliche Lieder, begleitet von Doris Mild und Michael Zikeli auf Gitarre und Akkordeon. Es wurden Gedichte vorgetragen, auch in fränkischer Mundart. Es folgte ein reger Gedankenaustausch mit den Gastgebern, die großes Interesse an unseren Traditionen bekundeten. Solche Gespäche tragen siche [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 18

    [..] Fahrpreis beträgt DM und wird bei der Anmeldung entrichtet. Bitte Brotzeit mitbringen. Der Vorstand Kreisgruppe Bayreuth Grilltest im Löhehaus Zum traditionellen Grillfest der Kreisgruppe laden wir alle Mitglieder, deren Bekannte und Verwandte für Samstag, den . Juli, ins Löhehaus, , in Bayreuth ein. Beginn: . Uhr. Für Grillfleisch, Getränke, Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Aus organisatorischen Gründen bitten wir unsere Gäste, Tassen, Teller und Best [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 24

    [..] Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. will im Konzert der siebenbürgisch-sächsischen Einrichtungen stärker werden und mit einigen wichtigen Serviceleistungen gegenüber seinen Mitgliedern Flagge zeigen." Dies sei das Fazit einer Besprechung des Erweiterten Vorstandes am . Juni in Gundelsheim gewesen, teilte Horst Göbbel, Sprecher (Vorsitzender) des HOG-Verbandes, der Siebenbürgischen Zeitung mit. Teilnehmer der Beratung im Richard-LangerSaal auf Schloss Ho [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 25

    [..] , die den Film gut ergänzten und Fragen über den Standort ,,alte" und ,,neue" Heimat in den Raum stellten. Es wurde beschlossen, anlässlich des -jährigen Maturatreffens im Jahr eine Festschrift mit persönlichen Beiträgen herauszugeben. Mit gemeinsam gesungenen Liedern und Tanz klang der erste Tag nach Mitternacht aus.; . , · ·· Am Sonntag traf.man sich im nahegelegenen, geschichtsträchtigen Weinsberg wieder. Nach einer Führung durch die im romanisch-gotischen Stil erba [..]