SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Zur "Goldenen Hochzeit"«
Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 9
[..] n Mediasch. Erlernte unterschiedliche Wirklichkeiten kennen, entwikkelte sein organisatorisches Talent und entdeckte das weite Feld der schöpferischen Phantasie. Früh begann er musisch zu wirken, schrieb erste Lieder und leitete Schülerorchester. Nach dem Ersten Weltkrieg, der ihn nach Österreich, Italien und Ungarn führte, begann er in Wien an der Hochschule für Welthandel zu studieren, war aber nach eigener Aussage ein weit intensiverer Gast in den Theater- und Konzertsälen [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 10
[..] eit war die pädagogische Einsicht schon vor Jahren gediehen! Und was vollbringen wir fortschrittlichen Pädagogen heute? Klassifizierung von Abiturienten und Studenten auf zehntel Punkte! Wir betreiben Auslese per Zahlenakrobatik. (Wird fortgesetzt) Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins Veranstaltungen und Touren . März, . Uhr: Mitgliederversammlung im Evangelischen Gemeindezentrum Freiburg/ Landwasser. Vormittags: Vorstandswahlen, Vereinsjugend, SKV Hermannstad [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 17
[..] , im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , Zimmer , statt. Annemarie Schiel wird einige ihrer wunderschönen Dias aus denAlpen zeigen. ElflRampelt Kreisgruppe Kempten Wichtiger Hinweis Die Mitgliederversammlung der Kreisgruppe kann wegen Renovierungsarbeiten nicht wie vorgesehen im Gasthaus ,,Kreuz" in Heiligkreuz stattfinden. Deshalb bitten wir alle Mitglieder am . März, . Uhr, in der Markuskirche, , Kempten-Thingers, zu erscheinen. DerVorstand [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 18
[..] ärz, im Rahmen der Osterballveranstaltung der Siebenbürger Trachtenkapelle Nürnberg e. V. im Gesellschaftshaus Nürnberg-Gartenstadt, Buchenschlag , auf. Karten zu DM sind im Vorverkauf bei Richard Taub, Telefon: () , und bei allen Mitgliedern der Trachtenkapelle, zu Ostern auch an der Abendkasse erhältlich. Saaleinlaß: ab . Uhr, Theateraufführung: . Uhr, Tanzveranstaltung anschließend. Fürther Treff, jeweils am zweiten Donnerstag im Monat, . Uhr, im [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 30
[..] Musikkapelle ,,Trio Kraus"; am Sonntag, dem . Mai, . Uhr, einen Gottesdienst mit Pfarrer Reinhold Schullerus in der Wilhelm-Löhe-Gedächtniskirche in Fürth, , zwischen . und . das Mittagessen und danach einen gemütlichen Nachmittag mit Heimatliedern. Um schriftliche oder telefonische Anmeldung wird bis Ende Februar gebeten bei: Martin Kopes, , Ingolstadt, Telefon: () ; Richard Dörr, , [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1997, S. 7
[..] dergärten, Grundschulen und Gymnasien über die Fachabteilung des Unterrichtsministeriums durchzudrücken. So wurde sie auch zur Verfasserin bzw. verantwortlichen Betreuerin sämtlicher dafür bestimmten, im Schulbuchverlag herausgegebenen Musiklehrbücher sowie Liedersammlungen, die zum Teil auch auf Schallplatten eingespielt wurden. Die tüchtige Lehrerin und Chorleiterin bleibt unvergessen auch dank der regelmäßig mit vielen Schülern veranstalteten Musikabende, die manchmal im g [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1997, S. 8
[..] der überkommenen Lehr- und Lernpraxis zusammen. Als ob die Formel: Geburtsjahr = Jahresklasse = Lehrplanforderung = Versetzung oder Wiederholung (Sitzenbleiben) eine konstitutionelle Gesetzmäßigkeit von Schule schlechthin begründen würde. Und doch hat sich das streng gegliederte Jahresklassensystem erst im . Jahrhundert durchgesetzt. Diesem System war selbstverständlich auch das rumänische/sächsische Schulwesen verpflichtet- getreu besonders dem formalen französischen Vorb [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1997, S. 12
[..] und betonte, vor allem das Jahr sei ,,mit dunklen Ziffern" in die Geschichte der Siebenbürger Sachsen in der neuen Heimat eingegangen: Unsere Landsleute seien unerwartet ,,ein Opfer der bundesdeutschen Sparpolitik" geworden. Folberth dankte den Mitgliedern für deren ehrenamtliche Arbeit. Er und Bürgermeister Dupper wünschten ein besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute im neuen Jahr. Dupper bedankte sich für die Einladung und sprach seinen Wunsch aus, die Kreisgru [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 10
[..] d. Er stammt aus derselben Werkstatt, aus der auch die Kelche der Kirchengemeinden Bekokten, Deutsch-Tekes und Seligstadt hervorgegangen sind. Die Patene diente einst bei der Abendmahlsfeier den Gemeindegliedern Wallendorf, heute Vorort von Bistritz. Beide Teile werden gegenwärtig in einer Werkstatt für einen sehr hohen Betrag restauriert. Die Kosten hat dankenswerterweise die Ev. Kirchengemeinde Dinkelsbühl übernommen. Das Hilfskomitee freut sich, daß Kulturgut auf diese Wei [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 13
[..] er Sachsen in Oberösterreich e.V. Pressereferent: Anna Dorfi, A- Vöcklabruck, Nachbarschaft Vöcklabruck Europameister. - Unser junger Landsmann Thomas Schell, Enkel unserer Mitglieder Herta und Oswald Schell, hat bei der Shotokan-Europameisterschaft in Karate, Klasse Kumite der Junioren, Ende November in Lissabon die Goldmedaille gewonnen und Österreich zu einem vielbeachteten internationalen Erfolg verholfen. Der jährige Europameister und österreich [..]









