SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Zur "Goldenen Hochzeit"«

Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1997, S. 5

    [..] wie am kaiserlichen Hof in Wien eiij geschätzter Lautenist war. , Die aus Brasilien stammende Sängerin Sonia Höfler bezauberte durch ihre wunderbare Stimme, ein warmer, geschulter Mezzosopran. Am Klavier mit souveräner Sicherheit von Peter Szaunig begleitet, brachte sie je vier Lieder des Kronstädters Paul Richter sowie des in Sächsisch-Regen geborenen und später auch in Berlin als Professor an der Deutschen Hochschule für Musik berühmt gewordenen Komponisten Rudolf Wagner-Re [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1997, S. 12

    [..] stischen Kürzungen bzw. Wegfall des-Sterbegeldes haben dazu geführt, daß das Bundesaufsichtsamt für das Versicherungswesen einer weiteren Anhebung der Höchstversicherungssumme auf ,- DM zugestimmt hat. Damit sind wir auch weiterhin in der Lage, unseren Mitgliedern eine kostendeckende Versicherungssumme anzubieten. Als Mitglied der Landsmannschaft sollten Sie in ihrem eigenen Interesse die Möglichkeit nutAnmerkung: Im Jahre haben wir Todesfälle zu beklagen gehabt [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1997, S. 13

    [..] en Fahrgemeinschaften gebildet werden. Es wird um Kuchenspenden gebeten; Kaffee und Getränke werden angeboten. Kreisgruppe Bayreuth Grillfest im Löhehaus Zu unserem traditionellen Grillfest laden wir alle Mitglieder, deren Bekannte und Verwandte für Samstag, den . Juli, herzlich ein. Die Veranstaltung findet im Löhehaus in Bayreuth, , statt. Beginn: . Uhr. Für Grillfleisch, Getränke und Kaffee ist bestens gesorgt. Parkmöglichkeiten um das Löhehaus sind r [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1997, S. 14

    [..] Hilda Müller (Kanada), Susi Kramer (USA), Hansi Schuller (Österreich) und Gerlinde Bettler, Kuratorin und Nachbarmutter des kleinen.Häufleins Zuckmantler ( Seelen) in der alten Heimat, erwähnt. Das einstündige Kulturprogramm mit Liedern, Tänzen, Instrumentalmusik, einer Ansprache und Vorträgen wurde gekonnt vom stellvertretenden Vorsitzenden Karl Haydl gestaltet und koordiniert. Besonderer Dank gilt auch Michael Müller für die instrumentale Begleitung. Eine schwungvolle Wes [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 1

    [..] sonst den nordrhein-westfälischen Ministern vorenthalten sind, hatten der Honterus-Chor Drabenderhöhe und andere siebenbürgisch-sächsische Trachtenträger Platz genommen, um in den Redepausen Lieder darzubieten. ,,Es wird zu wenig gesungen in diesem Parlament", hatte Landtagspräsident Ulrich Schmidt zu Beginn der Veranstaltung bedauert; die Patenkinder änderten das in gekonntem Liedvortrag während des Festaktes. Dr. Christoph Machat, Vorsitzender des Siebenbürgisch-Sächsische [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 2

    [..] ägean und Marian Enache hatten wenige Tage zuvor in einem Dokument gefordert, die Partei in eine sozial-liberale Richtung umzuorientieren, mehrere Kandidaten für den Vorsitz zu nominieren und korrupte Mitglieder aus der Partei zu entfernen. Vor allem der Fall des PDSR-Abgeordneten Gavriel Bivolarü hatte in den letzten Wochen Aufsehen erregt: Bivolarü wurde von'der Justiz beschuldigt, die Rumänische Entwicklungsbank (BRD) um Milliarden Lei geschädigt zu haben, kann aber dan [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 7

    [..] ichelsberg, Kastenholz, Hetzeldorf, Hermannstadt, Stolzenburg u. a. Orte einschloß. Zimmermann pflegte die Verbindung zum Landeskonsistoriums der evangelischen Kirche in Hermannstadt, bemühte sich um die Liederauswahl (es wurden vor allem kirchliche Lieder und Volkslieder in Mundart gesungen) und durchdachte das Reiseprogramm. Angeregt durch die Begrüßungsworte des aus Stolzenburg stammenden Busfahrers Thomas Birki konnte man über den Begriff ,,Heimat" neue, alte oder frühere [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 12

    [..] grüßte die Anwesenden aufs herzlichste und schilderte ihre Erlebnisse und Eindrücke von den Besuchen in den Altenheimen und bei anderen Vereinen. Ein Appell erging an alle Landsleute, die noch nicht Mitglieder der Landsmannschaft sind: Sie mögen nicht nur Rechte und Vorteile in Anspruch nehmen, sondern auch ihrer Pflichten bewußt werden und (ihre Beiträge leisten. Umrahmt wurde die Muttertagsfeier von einer kleinen kulturellen Darbietung, die Gertrud Styhler und Ilse Kreuz zu [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 13

    [..] m Vetbundsleben Kreisgruppe Kempten Grillfest Das Grillfest der Kreisgruppe Kempten findet am Sonntag, dem . Juli, ab . Uhr, auf unserem alten Stammplatz auf der Wiese statt. Dazu laden wir alle Mitglieder mit ihren Familien, Freunden und Bekannten ein. Wer noch nie auf der Wiese war, möge aus Kempten Richtung Wiggensbach-Kimratshofen fahren und den Wegweisern mit dem Siebenbürger-Wappen folgen. AgnethaKloos Kreisgruppe Ansbach Fahrt nach Speyer Unter dem Motto ,,Wenn E [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 14

    [..] uchen begann die kleine Feier zum Muttertag. Pfarrer HansEhrlich sprach besinnliche Worte, Frauenreferentin Roswitha Batzoni las eine kurze Geschichte über den Monatslohn einer Mutter; Tina Fallschessel trug ein Gedicht vor. Es wurden Lieder gesungen, und jede Mutter und Frau erhielt eine Blume. Den Organisatoren ein herzliches Dankeschön. B. Mosberger Kreisgruppe Biberach Trachtenumzug Schützenfest Wir bitten alle, die Trachten besitzen oder ausleihen können, am Sonntag, dem [..]