SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Zur "Goldenen Hochzeit"«

Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 15

    [..] h gute Besuch der Veranstaltung war bestimmt auch auf die Mitwirkung der mittlerweile gut bekannten Blaskapelle der Kreisgruppe unter der Leitung von Johann Bruss zurückzuführen, die mit Weihnachtsliedern und Chorälen zum Gelingen der besinnlichen Feier beitrug. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden der Kreisgruppe, Gustav Hamlescher, sangen wir gemeinsam das Weihnachtslied ,,Macht hoch die Tür", und die Bläser versetzten mit ,,Tochter Zion" und ,,Es ist ein Ros entsprung [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 22

    [..] e. Um lange Absprachen zu vermeiden, waren der Bericht des Vorstandes sowie der Kassenbericht im ,,Waldhüttner Heimatblatt" mitgeteilt worden, das wenige Tage.; vor dem Treffen in neuer Aufmachung erschien nen und den Mitgliedern zugesandt worden war. So konnte gleich die Entlastung des alten Vorstands vorgenommen werden, die einstimmig erteilt wurde. Danach folgten Neuwahlen, wobei der alte Vorstand wiedergewählt wurde. Zwei vakante Stellen übernahmen Erika Kraus und Erika S [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1996, S. 6

    [..] en. Oder den politischen Machthabers Paroli geboten wird. Das tut mit ketzerischer Kühnheit an herausragender Stelle des Romans Leonore Magdalene Hennerth im spätherbstlichen Wien des Jahres . Als Zugabe spielt sie im Mozartsaal des Konzerthauses eines der ,,Lieder ohne Worte" von Felix Mendelsohn-Bartholdy, provoziert einen Skandal und wird aus der ,,Ostmark" ausgewiesen. Die geradezu überbordende Fülle des Stoffes bändigt der Epiker durch eine ringförmige Komposition un [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1996, S. 7

    [..] . Am . Oktober erhielt ich zu meiner großen Freude vom Deutschen.Kulturamt die AnnahmeKürschnerzunft aus dem . Jahrhundert ein. Am . Oktober trafen wir in Dresden ein. Auf dem Bahnhof wurden wir von Mitgliedern des VDA erwartet, die jeden von uns nach einer Quartierliste einem Vereinsmitglied zuteilten. Die Leitung des VDA hatte es so eingerichtet, daß wir unsere Quartiere teils in wohlhabenden Familien und teils in einfacheren Bürgerhäusern erhielten, um verschiedene so [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1996, S. 15

    [..] ht, worauf Chor und Kindergruppe auftreten. Nach der Bescherung folgt erneut ein Auftritt des Chores in Begleitung des Orchesters, zu dessen Klängen anschließend gemeinsam mit den Anwesenden Weihnachtslieder gesungen werden. H.H. Kreisgruppe Enz-Pforzheim Veranstaltungen Der diesjährige Herbstball der Kreisgruppe war besonders gelungen. Nach zögerlichem Beginn fanden sich doch noch viele Gäste ein, die auf die Musik des Duos Meloryth bis spät in die Nacht tanzten. Von dem Erf [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1996, S. 21

    [..] Burzenland (nach Zeiden ). wird der ,,Evangelische Frauenortsverein" ins Leben gerufen. wird zwischen dem Mühlbach und dem Schirkanyer Bach die ,,Allee" als Freizeitpark aufgrund einer Initiative des Ortspfarrers Theobald Wolf und seiner Gattin Aurelie angelegt. SiebenbürgischeLieder aufMC und CD (neu!!). Siebenbürgen, Land des Segens (und weitere Lieder in Mundart) . Angderm Lirber saß ech ist (und weitere Lieder) auch als Schallplatte . Käthe Zerbes-R [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1996, S. 22

    [..] egte Bedner die nach wie vor lebendige Verbundenheit der Honigberger mit ihrem Heimatort. Mit Hilfe ihrer und weiterer HOG-Spenden sowie eines beträchtlichen Arbeitsaufwands der dortigen Gemeindemitglieder konnten mehrere Vorhaben zum Abschluß gebracht werden: die Renovierung des Pfarrhauses, der Burghüterwohnung und des Kircheneingangs, die Bereitstellung von zehn Betten für Übernachtungen im Pfarrhaus und das Anbringen einer Gedenktafel für die Opfer des Zweiten Weltkriegs [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 7

    [..] sch" bildete den lebhaften Auftakt zu einer Melodienfolge, die, von Johann Dengel dirigiert, das perfekt musizierende Ensemble und, als Solist, Axel Hackbarth zunächst darboten. Sehr schön hörten sich die Lieder an, die von den Gästen des Abends, dem Hausmann-Quartett, gesungen wurden. Die Sängergruppe ist ein im Sauerland beheimatetes ,,Familienunternehmen", dem die drei Brüder Willibald, Erwin und Heinz sowie der Neffe Hubertus Schönauer, bekannter und erfolgreicher Leiter [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 12

    [..] in ihrer Kreisgruppe. Eine herausragende Frauengestalt aus Siebenbürgen wollte man ebenfalls zu Wort kommen lassen, nicht zuletzt, weil sie heuer Jahre alt geworden wäre: Grete Lienert-Zultner. Ihre schönen Gedichte und Lieder sind aus dem Erleben des Dorfes und seiner Menschen geboren, also ein Stück Heimat. Ein Beweis für die künstlerische Qualität ihrer Poesie ist das Gedicht ,,Die Sonnenblumen". Es wurde von Rosel Eotoradj vorgetragen. Am Nachmittag, iwar anfangs Aufm [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 13

    [..] end, am Hauptbahnhof und überqueren die Gleise über den Hochsteg. DerVorstand Kreisgruppe Kempten Gründung einer Blasmusikkapelle Der Kaffeenachmittag im Oktober hat erfreulicherweise großen Anklang gefunden. Bei Kaffee und Kuchen wurden Volkslieder gesungen. Dabei wurde auch der Wunsch geäußert, unter der Leitung von Klaus Metz eine Blasmusikkapelle zu gründen. Deshalb rufen wir alle Landsleute Offener Brief an die Landsleute im Großraum München Im Laufe des Jahres kame [..]