SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Zur "Goldenen Hochzeit"«

Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1996, S. 12

    [..] eisgruppe Traunreut am . Juli erleben. Eine Woche zuvor, am . Juli, hatten in Rosenheim Neuwahlen stattgefunden, die von der stellvertretenden Landesvorsitzenden, Hermine Schatz, geleitet worden waren. Bei dieser Gelegenheit waren die Mitglieder der Kreisgruppe Rosenheim zu unserem Kronenfest eingeladen worden. Über Trachtenträger Chorsänger/innen und Volkztänzer/innen - aus Rosenheim waren der Einladung gefolgt. So konnte man beim Kronenfest in Traunreut über sieb [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1996, S. 14

    [..] gen. Für das leibliche Wohl stehen siebenbürgische Spezialitäten, Kaffee, Kuchen und Getränke bereit. H. Wester KreisgruppeAalen ,, -..,.,. . Aus Dornröschenschlaf erwacht Am Samstag, dem . Juli, versammelten sich von Hauptmitgliedern unserer Kreisgruppe in der Gaststätte der Stadthalle in Aalen. Bei Kaffee und Kuchen kam bald eine gemütliche Stimmung auf. Michael Trein, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg, hatte zu dieser Hauptversammlung eingeladen, um d [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1996, S. 25

    [..] ider Sommerfest der Neppendorfer Am Samstag, dem . Juli, feierte die Neppendorfer Nachbarschaft Heilbronn e.V. ihr Sommerfest auf dem Gelände der Gartenfreunde Frankenbach. Der Einladung des Vorstands waren rund Mitglieder und Nichtmitglieder gefolgt. Bei Steaks und Würstchen vom Grill sowie Kartoffelsalat, der von den Damen des Vorstands spendiert wurde, haben wir ein gelungenes Beisammensein gehabt. Bis spät in den Abend wurde bei dem einen oder anderen Tropfen, Geträn [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 5

    [..] itut für ostdeutsche Volkskunde", dessen Leiterin sie lange Jahre war. Das Institut in der , Freiburg, bietet heute eine umfassende Sammlung wertvollster Zeugnisse ostdeutscher Volkskultur (Lieder, Erzählungen, Sagen), die schon in den fünfziger Jahren und danach bei Traditionsträgern auf Tonbänden aufgenommen und archiviert wurden. (KK) achtzigjährige immer noch oderjetzt erst wieder leidenschaftlich auf der Suche nach Ausdrucksmöglichkeiten wäre. Da [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1996, S. 6

    [..] sreden gepflegt wird, die meisten aber im Alltag den Rückzug in die engste Privatsphäre antreten, können Beispiele wie Ihres sehr hilfreich sein." In der Tat, durch diesen Besuch von rund noblen Eindruck. Ihre Lieder, zum Teil auch beGästen siebenbürgischer Herkunft, Landsleuten im Alter von bis Jahren, die selber oder deren Eltern und Großeltern aus Reußmarkt und Rosein, aus Kirtsch und Agnetheln, aus dem Weinland oder dem Haferland stammen, wurden freundschaftliche [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1996, S. 12

    [..] ann das Programm mit einer Darbietung des ,,Eintracht"Männerchors aus New Castle / Pennsylvania unter der Leitung von Prof. Gerald R. Geisel: Die fast nur aus Amerikanern bestehende Singgruppe schaffte es, die Lieder in einem reinen Deutsch, mehrstimmig und auswendig zu singen. Am Ende der Vorstellung erklangen aus dem Munde der geschulten Sänger die Hymne Amerikas, ,,God bless America", die Deutschland-Hymne, und schließlich erhoben sich alle, um den ,,Segen Siebenbürgens" z [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 2

    [..] weiteren künstlerischen Höhepunkt. Die beliebten Burzenländer Bläser unter Ernst Fleps brillierten sodann beim gemütlichen Beisammensein der Sänger in der Weberbastei. Hier haben die Chöre auch weltliche Lieder angestimmt und zum Abschluß ,,Jeden Morgen geht die Sonne auf gesungen, mo Führer durch die rumänische Industrie Der britische Verlag Sterling Publications Limited hat in Zusammenarbeit mit der Rumänischen Kammer für Handel und Industrie eine neue Auflage des englisch [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 10

    [..] och einige Reste des Winterschnees. Entlang des Trubelsbaches geht es weiter abwärts, die Paßhöhe des Notschreis umgehend; dann verweilen wir noch an einem sonnigen Rastplatz mit weiter Fernsicht in die Hochregion des Schwarzwaldes. Sogar frohe Lieder begleiten unseren Weitermarsch, und beim Campingplatz von Muggenbrunn queren wir die . Auf schmalem Pfad geht es hinüber ins Holzschlagbach-Tal, dem wir noch eine halbe Stunde folgen. Blumen am Wegrand und Bachufer werd [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 11

    [..] hwungvollen Lied: ,,Trarira, der Sommer, der ist da", hüpften Kinder wie bunte Schmetterlinge auf die Bühne und erfreuten die zahlreich erschienenen Gäste mit ihren Darbietungen. Auch bei der Gestaltung der Tanzlieder: ,,Grün, grün, grün sind alle meine Kleider", ,,Singt ein Vogel im grünen Wald" und ,,Es war eine Mutter, die hatte vier Kinder", hatten unsere jungen Künstler viel Spaß (Leitung: Rosel Potoradi, Akkordeonbegleitung: Johanna Schneider). Auf den Zuschauerbänke [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 10

    [..] ndesobmann-Stellvertreter Oswald Schell, Vöcklabruck, zu jenen, die auf sieben Lebensjahrzehnte zurückblicken können. Da Oswald und Gattin Herta am eigentlichen Geburtstag zum . Mai gerade einen Reiseautobus durch Siebenbürgen führten, wurde die Familienfeier am . Mai nachgeholt. Sie vereinte die Mitglieder des Landesausschusses unserer Gemeinschaft mit den zahlreichen Angehörigen des Geehrten zu einer großen Runde, die sich gerne der Umstände ihres Ent- und Bestehens erin [..]