SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Zur "Goldenen Hochzeit"«
Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 11
[..] Theorie in die Praxis um: Katharina Müller, Maria Müller, Maria Mai und Anni Schneider, alle aus Großscheuern stammend, zeigten uns Handarbeitstechniken für unsere Tracht: Sticken, Netzen, Häkeln und Tambourieren. Zwischendurch sangen wir sächsische Lieder mit Gitarrenbegleitung. Nach der Sonntagsandacht von Dr. Roswita Guist folgte eine Podiumsdiskussion zum Thema ,,Mein Leben mit und ohne sächsische Tradition", die unsere emsige Lehrerin, Herta Tezel, leitete. Im Mittelpunk [..]
 - 
    
Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 13
[..] ein Waldfest mit der Siebenbürgischen Blasmusik Stuttgart umfaßt, findet am . Juli, ab Uhr, im Lindental, Weilimdorf, statt. Näheres zum Programmablauf in der nächsten Ausgabe dieser Zeitung. Die Mitglieder des Kreisvorstands treffen sich zwecks organisatorischer Vorbereitung des Begegnungsfestes am . Juni, Uhr, im Haus der Heimat, Stuttgart. Der Vorstand Kreisgruppe Göppingen Gottesdienst mit siebenbürgischer Liturgie Alle Landsleute aus dem Raum Göppingen sind zu [..]
 - 
    
Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 14
[..] r kleine Dietmar Pongratz erfreute anschließend mit dem Vortrag eines Gedichts. Dekan Hermann Schuller sprach besinnliche Worte und verband sie mit der Aufforderung, unser Kulturerbe weiter zu pflegen. Gemeinsam wurden sächsische Lieder gesungen. Vorsitzender Wester krönte die Feier mit selbstverfaßten Versen auf die Mütter, dankte Dekan Schuller für sein langjähriges Engagement in der Kreisgruppe und wünschte ihm Glück und Erfolg in seinem neuen Arbeitsbereich. Zurück nach H [..]
 - 
    
Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 16
[..] Theil Neustädter Treffen Rund Landsleute fanden sich am . Mai zum fünften Treffen der Neustädter (bei Agnetheln) in den Ratsstuben Geretsried ein. Unter der Regie von Lehrer Karl Haydl, der durch den Nachmittag führte, wurden Lieder gesungen und Erinnerungen vorgetragen. Anschließend wurde der neue Vorstand der HOG Neustadt gewählt: erster Vorsitzender ist Georg Kieltsch, wohnhaft in Eichenau; zweiter Vorsitzender Georg Baak (Geretsried), Kassenwart Anna Kieltsch (Geret [..]
 - 
    
Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 17
[..] den Gastwirt schewski. Horst Gunesch Bodendorfer Blaskapelle spielte auf Gartenfest in Leverkusen Am . und . Juni spielte die Bodendorfer Blaskapelle auf einem Gartenfest in Leverkusen. Da nicht alle Mitglieder der Blaskapelle in Leverkusen wohnen, waren viele von weit angereist: aus Setterich, dem Raum Kassel, Nürnberg und einige sogar aus Ingolstadt, um die Bodendorfer Blasmusiktradition weiterzupflegen. Viele Musikanten kamen mit ihren Frauen, aber auch zahlreiche Verw [..]
 - 
    
Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 18
[..] , Metzingen, durch die Überweisung von DM pro Person (Kinder sind ausgenommen) auf das Konto Nr. bei der Volksbank Metzingen, BLZ , gebeten. E.M.Herberth Vorsitzender Treue Chormitglieder Der Urweger Chor feiert zwei Jubilare: Thomas Zey wurde am . Mai Jahre alt, seine Gattin Maria erfüllte am . Juni ihr . Lebensjahr. Die Singgemeinschaft dankt beiden für ihre langjährige Treue zum Chor und wünscht ihnen noch viele schöne und gesunde Jahr [..]
 - 
    
Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 19
[..] der Kirchengemeinde Nimesch, Jugendliche den Gottesdienst gestaltet. Sabine Lehni und Rainer Lehni hatten, im litgr;g^$chenfTei!-fnitgewirkt, wäh.rerjd.Ute Grbmmes'in moderner weise für die Ver-' kündigung verantwortlich war. Das Duo Jutta und Volker begleiteten auf dem Keyboard die flotten Lieder zum Pfingstfest. Die Organisatoren und die Ausführenden waren sich darin einig, daß ein Jugendgottesdienst in dem nächsten Jahr an einem anderen Ort und vielleicht zu einem anderen [..]
 - 
    
Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 23
[..] Hammexsdörferinnen gebacken hatten. Es war ein frohes Wiedersehen, hatten wir uns doch lange nicht mehr gesehen. Es wurde erzählt, gelacht, gesungen sowie das Tanzbein auf Sami Birthälmers und H. Kauperts Musik geschwungen. Den Höhepunkt des Abends boten die Schwägerinnen Rosina und Erna Orend, die mit ihren guten Stimmen Lieder sangen und Sketche zum besten gaben. Um Mitternacht wurde Schluß gemacht. Nach Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen am Sonntag im Gemeindehaus verabs [..]
 - 
    
Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 16
[..] hen Zeit und am selben Ort statt. VolkmarKraus Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Busreise zum Heimattag Auch dieses Jahr veranstaltet die Kreisgruppe am Pfingstsonntag, dem . Mai, eine Busfahrt nach Dinkelsbühl zum Heimattag. Reisekosten für Mitglieder: DM pro Person (bitte Ausweis mitbringen); für Nichtmitglieder: DM. Letzter Anmeldetermin ist der . Mai. Informationen und Anmeldungen bei Frau Kremer, Telefon: () (zwischen . und . Uhr) oder () [..]
 - 
    
Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 18
[..] werden ebenfalls auf dem Programm stehen. Bei schlechtem Wetter steht uns eine große Halle zurVerfügung. KarlFleischer Kreisgruppe Böblingen Busfahrt nach Dinkelsbühl Auch in diesem Jahr können die Mitglieder unserer Kreisgruppe und deren Freunde am Pfingstsonntag, dem . Mai, mit einem Reisebus Ein schönes Fest ,,Die Goldene Hochzeit" feiern Johann und Hermine Gärtner, wohnhaft in Weingarten, , Kreis Ravensburg. Ihre Ehe wurde am . . in Bekokten/Siebenbü [..]
 









