SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Zur "Goldenen Hochzeit"«

Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 15

    [..] ruppe Gummersbach Katharinenball Auch beim diesjährigen Katharinenball, am . November in Gummersbach, bewahrheiteten sich die Worte: ,,Wo man singt, da laß dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder". Zahlreiche Gäste waren erschienen. Bekannte und Verwandte von nah und fern, darunter Helmut Schneider, um gemeinsam in froher Runde zu feiern. Vorsitzender Scheipner begrüßte mit freundlichen Worten die Answesenden. Zum Auftakt spielte die Trachtenkapelle Bernberg/ Gu [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 16

    [..] ltung des Kulturgutes .der Deutsch-Zeplinger bemüht. Bereits im Jahr hat er, zusammen mit Pfarrer Kenst, das Heimatbuch herausgegeben unter dem Titel ,,Wie's daheim war", ein weiteres Werk verfaßt sowie alte Lieder und Anekdoten gesammelt. Der Vorstandsvorsitzende der HOG DeutschZepling, Johann Schuller, der HOG-Vorstand und die Deutsch-Zeplinger gratulieren ,,ihrem Lehrer" von ganzem Herzen zu seinem . Geburtstag und wünschen ihm weiterhin viel Glück, Gesundheit und n [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 20

    [..] em Begriff ,,Vater" das anerkannte Oberhaupt einer Sippe, einer Familie, für die er Verantwortung trug. Dafür wurde er geehrt und respektiert. Die Bibel bedient sich der Sprache der Bilder, die von allen verstanden werden kann. Nicht nur für die offiziellen Christen, sondern für unseren gesamten Kulturkreis ist eines der bekanntesten und anrührendsten Lieder, das zu Weihnachten gesungen wird ,,Es ist ein Ros entsprungen". Ein Text oder eine Aussage, die das Geheimnis der Mens [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1995, S. 5

    [..] mußten die Chorleiter ihre Sängerinnen und Sänger aus den IX. Klassen testen, einreihen, einstimmen. Solange viele Lyzeaner musikalische Vorbildung aus Familie und Elternhaus mitbrachten, ging dieser ,,ewige Neubeginn" leichter vonstatten. Aber die Liederauswahl bewegte sich unter jedem der drei Dirigenten konstant auf anspruchsvoller Höhe. Ein reiches Stammrepertoire aus fünf Jahrhunderten und mit Texten in zwölf Sprachen wurde und wird gepflegt und erweitert. Die Interpreta [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1995, S. 12

    [..] z an der (Arbeitsamt) ist der Durchgang zum Josefstift mit blau-roten Fähnchen markiert. Wir bitten die Damen, auch in diesem Jahr von ihren leckeren Plätzchen mitzubringen. Gemeinsam wollen wir Adventslieder singen, den fröhlichen Darbietungen unserer Kinder lauschen und so die Freude auf das bevorstehende Weihnachtsfest in unsere Herzen einziehen lassen. Als Schlachtfest-Ersatz werden auch dieses Jahr erneut siebenbürgische Wurstspezialitäten angeboten. Verk [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1995, S. 14

    [..] Seit September hat unsere Kreisgruppe ein neues Konto bei der Sparkasse Bielefeld eingerichtet, die alte Bankverbindung bei der Sparkasse Minden-Lübbecke wurde gelöscht. Deshalb bitten wir alle Mitglieder der Kreisgruppe, die ihren Jahresbeitrag selbst überweisen, zukünftig folgendes Konto zu verwenden: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Kreisgruppe Bielefeld (Georg Gierling), Kontonummer Unserer lieben Mama und Omama Ella Friedrich wünschen wir zu ihrem . Geburtstag [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1995, S. 17

    [..] us, Katharina Zerbes, Pf. Michael Fabi, Pf. Hermann Schuller, Pf. Hans Wolfgang Klein, Pf. Hans Schneider, Martin Guist, Stefan Hermann und Harald Janesch. Kassenprüfer sind Jürgen Brandsch-Böhm und Hademuth Frank. Die Mitgliederversammlung sprach den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern Dank und Anerkennung aus. Bevor der Vorsitzende die Arbeiten der Mitgliederversammlung als abgeschlossen erklärte, dankte er allen Anwesenden für ihre Teilnahme und im besonderen der Kircheng [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1995, S. 18

    [..] eben. Das höre ich als Vertreter der, in Umstrukturierung und Gegenwartsnöten sich befindenden, Heimatkirche gerne und ist ermutigend. Dieses Gefühl enger Zusammengehörigkeit ist für uns, die wir als Mitglieder dieser Kirche in Siebenbürgen leben, leben wollen oder müssen, von existentieller Bedeutung. Aufgrund solcher Einsicht und Übereinstimmung kamen die Vertreter von Kirche und Landsmannschaft anläßlich des offiziellen Besuches des Bischofs, des Landeskirchenkurators und [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1995, S. 20

    [..] herin Anna Keul begrüßte die Gäste, darunter eine Gruppe Burzenländer.Sachsen und Banater Schwaben. Frau Keul gratulierte allen Kathis und Martinis zu ihrem Namenstag. Mit Musik, Tanz und Gesang, darunter auch Heimatliedern ging es weiter bis zur Polizeistunde, die viel zu schenll kam und durch Zugaben sogar überschritten wurde. Allen Mithelfern sei an dieser Stelle herzlich gedankt. Weihnachtsfeier des Stolzenburger Trachtenchors Die Weihnachtsfeier des Stolzenburger Trachte [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1995, S. 7

    [..] underts sowie Trachtenschmuck. Ein Heurigenbesuch beschloß die Reise in diese bekannte Weingegend Österreichs. Wir danken dem Reiseleiter Ing. Ludwig Brandt für die Organisation der stimmungsvollen Fahrt für unsere Mitglieder und Freunde in der Nachbarschaft. GP Siebenbürger Ball in Wien am Sonntagnachmittag, . Jänner . Bitte Trachten vorbereiten! Aktivwochenende der Jugendgruppen Die Siebenbürger Jugendgruppen Österreichs treffen sich seit Jahren regelmäßig zu Sportfes [..]