SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Zur "Goldenen Hochzeit"«

Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 16

    [..] ür die Zukunft seiner Gemeinde. In einem Gespräch mit der ,,Fränkischen Landeszeitung" erklärte er: ,,Wenn die Entwicklung so weiter geht, sind in einem Jahr von den ursprünglich über Gemeindemitgliedern noch rund übrig." Er bezeichnete die derzeitige wirtschaftliche Situation als ,,Chaos", seit der Revolution vor einem Jahr habe sich an der Lebenssituation in Rumänien nahezu nichts geändert. ,,Leute haben mir bereits über eine neue Geheimpolizei, Bespitzelung und Eins [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 18

    [..] Nordrhein-Westfalen Seminarreihe wird gestartet In der letzten Vorstandssitzung hat der Landesvorstand NRW die Durchführung von Seminaren beschlossen. Mit ihnen wollen wir den neuen Vorstands-Mitgliedern der Kreisgruppen den Start erleichtern und interessierte Landsleute zur Mitarbeit in der Landsmannschaft heranziehen. Wir starten mit dem ersten Seminar nach unserem neuen Motto: Der Mensch muß beginnen, um zu wissen, wie es weitergeht (Zitat, Liane Danksagung Wenn auch ein w [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 22

    [..] alle Steiner unserer Einladung folgen werden. Laut Umfragen wurde uns mitgeteilt, daß die Mehrheit mit der Veranstaltung zufrieden war. Wir werden versuchen, mehr Kulturelles in das Treffen einzubringen, und wir danken all denjenigen, die uns mit Liedern, Gedichten, Dias und Vorführungen unterstützt haben. Wir bitten gleichzeitig alle Pfarrer, die in Stein mit uns zusammen gelebt haben, uns zu unterstützen und gemeinsam mit uns den Gottesdienst beim Nachbarschaftstreffe [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1990, S. 5

    [..] dert, studierte am Konservatorium in Jassy und wurde nach seinem Staatsexamen an der dortigen Staatsoper engagiert, wo er kontinuierlich gewachsen ist und tragende Rollen in großen Opern interpretiert hat. Zusätzlich trat er äußerst erfolgreich als Oratoriensänger und in Liederabenden auf. Im März dieses Jahres siedelte er in die Bundesrepublik aus und ließ sich in der Nähe von Ludwigsburg nieder. Er ist in Deutschland bereits bei kammer- und kirchenmusikalischen Veranstaltun [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1990, S. 8

    [..] und durch seine Beteiligung an dem groß aufgezogenen kanadischen Oktoberfest ihm auch Ansehen in der Öffentlichkeit einbringe. Auch die Klubs in Aylmer und Windsor seien bemüht, ihre Mitglieder durch die üblichen Feste und Feiern sowie Gesellschaftsfahrten heranzuziehen, doch gebe, besonders in letzterem, die Abwesenheit der Jugend Anlaß zu Sorgen um die Zukunft. Kulturreferent Pf. I. Istvan berichtete über den Kirchentag in Nürnberg und seine anschließende Fahrt durch Siebe [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1990, S. 14

    [..] einsam verbringen. Wir werden auch Gelegenheit haben, mit der hauptamtlichen Aussiedlerbetreuerin der Landesgruppe Bayern, Hannelore Scheiber, aktuelle Fragen zu erörtern. E. Schüssler Kreisgruppe München Vorweihnachtsfeier Alle Jahre wieder ruft die Kreisgruppe München ihre Mitglieder und Freunde zu einer Vorweihnachtsfeier in München zusammen. Die Feier findet heuer am zweiten Adventsonntag, dem . Dezember, Uhr, in den Räumlichkeiten des Pschorrkellers auf der Theresien [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1990, S. 15

    [..] s zu erfahren und miteinander ins Gespräch zu kommen. Die gute Stimmung im Bus, das fröhliche Singen und die zum besten gegebenen Anekdoten ließen die dankbaren Teilnehmer für einige Stunden ihre Eingliederungsschwierigkeiten vergessen. Reformationsgottesdienst Es ist inzwischen zur Regel geworden, daß die Siebenbürger Sachsen in Geretsried im Zusammenwirken mit der Ev.-luth. Kirchengemeinde das Reformationsfest am . Oktober mit einem Abendgottesdienst nach siebenbürgischer [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1990, S. 23

    [..] . November Siebenbürgische Zeitung Seite Musikalisches Weihnachtsgeschenk Vier Cassetten mit Siebenbürgischen Liedern, gesungen von Chören und Solisten. . Siebenbürgen, Land des Segens (und weitere Lieder) . Angderm Lirber saß ech ist und weitere Lieder) auch auf Schallplatte. . Käthe Zerbes-Rosenauer (sointch saksesch och sälwstgemaucht Leyder) . Erinnerungen an Nieder-Eidisch (Liedcher uch Gedichker) DM ,- pro Cassette (bzw. Schallplatte Nr. ) zzgl. P [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1990, S. 4

    [..] ung, die im Gewerbeverein stattfand, und dem Konzert im Musikpavillon auf der Allee zu einem gemeisamen Abendessen und einem gemütlichen Beisammensein im großen Saal des Hotels. Hier unterhielt man sich, saß nebeneinander, auch wenn man sich nicht persönlich kannte, Lieder wurden gesungen und man hörte sagen: ,,Es ist schön zu wissen, daß ihr uns nicht vergessen habt und daß ihr her kommt und uns helft. Wir danken euch dafür." Ein Händedruck besiegelte das Gesagte. Empfang im [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1990, S. 5

    [..] elte eine schöne Komposition unserer Kollegin, Prof. Anneliese Barthmes, die großen Anklang fand. Der Honterus-Chor aus Drabenderhöhe sang unter Leitung seiner temperamentvollenjungen Dirigentin deutsche und sächsische Lieder, die durch Wohlklang und Rhythmus die Herzen aller Anwesenden erfreuten. Einen Schwerpunkt des Abends bildete die Festansprache von Prof. Dr. Hans Mieskes zum Thema: ,,Dasein oder Sosein?" - Gedanken über den Weg und Wagnis der RGP anläßlich ihres jähr [..]