SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Zur "Goldenen Hochzeit"«

Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 10

    [..] zu vertiefen. In Zusammenarbeit mit dem Ausgleichsamt Freiburg entsteht eine Dokumentation über sämtliche Landsmannschaften in Freiburg. Schwerpunkte der jeweiligen Beiträge bilden Herkunft, Geschichte, Vertreibung oder Aussiedlung, Eingliederung und Zielsetzung der Betroffenen. Kurze Lebensschicksale im Anhang sollen dem unbedarften Leser die Texte veranschaulichen. Die Freiburger Dokumentation stellten Wilhelm Lapka, Ernst Prediger und Manfred Huber zusammen. Sie wird Schul [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 4

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung .Juni Warnung Wie der Redaktion mitgeteilt wird, ,,beschäftigt" sich jemand im Raum Hamburg/ Schleswig-Holstein damit, Mitgliedern der Landsmannschaft verlockende, preisgünstige Dienstleistungen anzubieten, dafür aber Vorleistungen anzufordern, um dann mit dem Geld unterzutauchen. Inzwischen ist diese Person, leider eine Siebenbürgerin, namentlich bekannt. Sie lebt bereits seit Kriegsende in Deutschland, ist nicht Mitglied der Landsmanns [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 5

    [..] Rußland fällt sehr schwer. Auch hier ist der Unterschied zu unseren Landsleuten aus Siebenbürgen oder Polen groß. Rußlanddeutsche, evangelische Christen, erlebten ihre Gottesdienste als den Höhepunkt des Sonntags, als ein Fest der Gemeinschaft. Lange und auch gemeinsame Gebete, langsam gesungene Lieder, schlichte, aber eindrückliche und gefühlsbetonte Predigt durch Laien. Selbstverständlich ist das Niederknien, ebenso die einfachen und evangelistischen Chorgesänge. Hier in We [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 9

    [..] schen Bevölkerung-stammen über DM aus Spendenaufrufen von Dr. Kroner in der örtlichen Presse, DM aus einer Spende unserer Kreisgruppe sowie mehr als DM seitens des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen, einer Gliederung unserer Landsmannschaft. Dieses machte die Kreisgruppe in ihrem Mitteilungsblatt bekannt. Kreisgruppe Bad Tölz- Wolfratshausen Gelungener Seniorennachmittag Am Samstag, dem . Juni, veranstaltete das Frauenreferat der Kreisgruppe in Zusammenarbe [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 10

    [..] nd, alle Teilnehmer, besonders jedoch die Neuankömmlinge. Bei dieser Gelegenheit erhielt das älteste Ehepaar aus Jakobsdorf, Sofia und Michael Schapes, einen Geschenkkorb. Nachher folgte ein Programm mit Liedern, Ansprachen und Gedichten. Besonders herzergreifend erwiesen sich die Worte, die Karl Martini an die Versammelten richtete. Georg Bartmes sen. konnte über die Jakobsdorfer hüben und drüben berichten und trug mit seiner Frau auch zum Gelingen des kulturellen Teiles des [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 8

    [..] g auf der Bühne, vor den Kulissen einer siebenbürgischen Dorfidylle. Abgesehen von diesem herrlichen Bild, begeisterte vor allem ihr Liedvortrag, von Gernot Wagner meisterhaft geleitet, Lieder in siebenbürgisch-sächsischer Mundart, als auch Beethovens ,,Die Himmel rühmen . . ." Durch das Programm führte sodann Manfred Huber. In den kurzen Begrüßungsworten von Bürgermeister Rolf Lehmann, Albert zur Gründung der Landsmannschaft aus, schilderte ihren Aufbau in ehrenamtlicher Tät [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 12

    [..] chte auf. Eine weitere Gruppe von Schulkindern brachte ihm ein schönes Ständchen auf Musikinstrumenten. Die Elixhausen-Sachsenheimer Singgemeinschaft, verstärkt durch den St.-L.-Roth-Chor aus Salzburg, sang drei Lieder. Nach der Überreichung von Erinnerungsgeschenken dankte Richard Engler allen Gratulanten mit bewegten Worten. Er stellte sein Leben mit plastischen Beispielen dar, und dabei hob er besonders hervor, daß ihn immer der gütige Gott geschützt und geleitet habe. Ohn [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 13

    [..] . Mai Siebenbürgische Zeitung Seite Kreisgruppe Bonn Am . April fanden sich in den Räumen der Evangelischen Kirche an der Adenauerallee Mitglieder der Kreisgruppe Bonn zusammen, um einen neuen Vorstand zu wählen. Dr. Eugen Hubert, der Vorsitzende der Kreisgruppe, berichtete über die Tätigkeit des letzten Jahres, woraus besonders die Betreuung der Spätaussiedler und die Hilfe nach Siebenbürgen hervorgehoben wurden. Der Kassenwart, Herr Hans Bertleff, berichtete [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 14

    [..] ser Touristenattraktion geworden ist. Ein gemeinsames Abendessen rundete den Tag ab. Sonntags schon Heimfahrt über Köln, Bonn und die . Gegenüber dem Loreleyfelsen legte man noch eine Mittagspause ein. Dann erklangen die ersten Lieder im Bus, ein Zeichen, daß sich die Teilnehmer gut fühlten und die Fahrt sich dem Ende näherte. Kreisgruppe Regensburg Hallo Wanderfreunde! Samstag, den . Juni , wollen wir einen gemeinsamen Tagesausflug in die Berge des Lamer Win [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 15

    [..] , . Das Gasthaus ist auch mit der Straßenbahnlinie , Haltestelle Baierdorf (Baiernschule) zu erreichen. Maria Mieß Am . Mai feierte Maria Mieß, die das literarische Leben der Siebenbürrer Sachsen sowohl in Kronstadt wie auch in Innsbruck belebt und gefördert hat, ihren . Geburtstag in bester körperlicher und geistiger Verfassung. Die Mitglieder des Vereines der Siebenbürger Sachsen in Tirol und Vorarlberg, die Freunde und Innsbrucker Bekannten der Jubilar [..]