SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Zur Goldenen Hochzeit«
Zur Suchanfrage wurden 411 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1980, S. 5
[..] dlicher Auffassung zu erleben. Die Rollen des menschgewordenen Engels und des Auskunftsbeamten waren mit Dagmar C a s p e r und Günther S c h u s t e r glücklich besetzt, die klare artikulierte Aussprache trug das ganze Stück. Die von Grete G ä r t n e r , Gerda und Christi P e t r o v i t s c h mit den Größeren und Kleinen einstudierten Lieder und Gedichte wurden sauber gebracht. Eine schöne Ansprache hielt der evangelische Pfarrer der Nordrandsiedlung, Peter B u c h h o l z [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 9
[..] lsheim Für alle, die sich bis heute bereiterklärt haben, dem Freundeskreis beizutreten, gilt das Konto Nr. bei der Salzburger Sparkasse, Stichwort ,,Freundeskreis des Siebenbürgischen Museums". Der Mitgliederstand beträgt derzeit . Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, ,- Traun, Tel.: Privat: ( ) , Büro: Nachbarschaft Vöcklabruck Geburtstagsglückwünsche für Dezember [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 8
[..] ft. Es war gleichzeitig das fünfzehnte Gemeinschaftskonzert der beiden Chöre. Das gut besetzte pädagogische Zentrum gab den feierlichen Rahmen für die musikalische Rundreise durch Länder Europas. Lieder und Tänze wurden von Farbdias auf einer Breitwand begleitet. England, Skandinavien, Polen, Rumänien, Siebenbürgen, Jugoslawien, Italien, Frankreich, die Schweiz, Holland u. a. wurden den begeisterten Zuhörern nahegebracht, in acht Sprachen gesungen, darunter auch sächsisch [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1979, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November » Die Leitung der Landesgruppe Baden-Württemberg: An die Mitglieder im Raum Karlsruhe Liebe Landsleute! Da die Kreisgruppe Karlsruhe seit Juni d. J. keinen inkassoberechtigten Vorstand hat, werden die Mitglieder auf Beschluß des Landesvorstandes aufgefordert, den Mitgliedsbeitrag von DM pro Jahr ab . . d i r e k t an die L a n d e s g r u p p e Baden-Württemberg, Schloßstraße , Stuttgart , Postscheckkonto Stutt [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 8
[..] Seite SIEBEN BORGISCHE LEITUNG . Mal Kreisgruppe Ludwigsburg ließ sich etwas einfallen: Grete-Lienerth-Abend mit Liedern und Gedichten ,,E Liedchen hälft ängjmet wat te uch diest/macht den Fradijen frieh,/git den Traurijen Triest..." Dieser Vers der Mundartdichterin Grete L i e n e r t h - Z u l t n e r war das Motto unseres Abends ,,Mät em Liedchen durch't Johr", der Ende Mai in Ludwigsburg stattfand. Aus dem siebenbürgischen Weinland stammend, hatte Grete Lienerth- [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 7
[..] ntag, dem . Juni im Schutzhaus ,,Am Ameisbach", Wien ., --, stattfindet, laden wir groß und klein herzlich ein. Beginn: Uhr, Ende: Uhr. Unsere Kindergruppe bringt wieder Volkstänze, Lieder und Szenen. Für alle Kinder gibt es Gemeinschaftsspiele mit Preisen. Für die Gemütlichkeit der Großen und als Tanzmusik wird unser Landsmann Akkordeonspieler Fritz Hoffmann sorgen. Der schattige, luftige Gasthausgarten ist ebenso Anziehungspunkt, wie bei Schlechtwe [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 8
[..] bitten alle, nach Möglichkeit maskiert »u erscheinen; bringen Sie auch Ihre Bekannten und Freunde mit. Wir haben zu diesem Ball eine schöne Überraschung für Sie. Eintrittskarten erhalten Sie bei allen Ausschußmitgliedern. Es werden keine persönlichen Einladungen ins Haus geschickt. Beginn: Uhr. Kurt Schoppel (Kreisgruppenvorsitzender) Kreisgruppe Herten: Bälle. Bälle, Bälle ... Stürmischer Beifall für Volkstänze, dazu Tombola mit ,,Baumstritzel" beim Kathreinerball im ,, [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1976, S. 4
[..] r einen Flügel zu beschaffen! Der volle Klang der elektronischen Orgel ließ schnell die ,,Mißtöne" des Klaviers vergessen. Nach der ,,Kosaken-Parade", dem ,,Capriccio Italien" und dem ,,Rolling Home" sangen P. Roller und A. Schiffer sehr schwungvoll ,,ihre" Lieder und begleiteten sich auf Orgel und Gitarre selbst! Großen Applaus bekam die kleine A. Dengel für ihre Liedvorträge ,,Baby" und ,,Herzen haben keine Fenster". Doch fast noch hübscher gesungen war ihre Zugabe ,,Guten [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1975, S. 4
[..] ßen konnte. Das folgende Programm war sehr reichhaltig und rollte flott ab. Die Blockflötengruppe (Doris und Detlef Lurtz, Agnes Teutsch, Hariett Wächter und Christian Liebhardt) bildete den Auftakt des Programms. Dann sangen Ute, Sigrid, Doris, Lisbeth und Heidrun, von Agatha auf der Guitarre begleitet, Lieder in sächsischer Mundart. Die Leute waren begeistert. Paul T h e l m a n n , der Sprecher des Abends, machte seine Späßchen auch in Mundart, und das Kinderballett der Ta [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 6
[..] rwachsen waren, konnte sie ernten. Als die böse Krankheit sie überfiel, ertrug sie tapfer und geduldig ihre Schmerzen und hoffte noch bis zuletzt, wieder gesund zu werden. E. C. Kreisgruppe Augsburg Liebe Landsleute! Unsere traditionelle Jahresfahrt, heuer gemeinsam mit den Mitgliedern des BdV am . Mai , ging durch das schöne Altmühltal.. Erste Station war das Kloster Weltenburg, dann ging's mit dem Schiff durch den DonauDurchbruch bis nach Kelheim zur Befreiungshalle. Au [..]