SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Zur Goldenen Hochzeit«
Zur Suchanfrage wurden 411 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 21 vom 15. November 1968, S. 6
[..] Sachsen in Wien veranstaltet wird. Die Vereinsleitung beabsichtigt, diesem Fest unter Hinzuziehung der Jugend in der Volkskunstgruppe einen würdigen Rahmen zu verleihen. Es werden alle Vereinsmitglieder aufgerufen, mitsamt ihren Freunden dieses Fest zu besuchen. Die Schwabenkapelle Müller wird bis Uhr früh zum Tanz aufspielen. Einen zahlreichen Besuch voraussetzend, wurde der Balleintrittspreis mit ,-- S beibehalten. Ort: Festsaal des Bayrischen Hofes. Einlaß Uhr. Beg [..]
-
Folge 6 vom 31. März 1968, S. 5
[..] sammlung Die am . März abgehaltene Jahreshauptversammlung gab allen Amtswaltern Gelegenheit über ein besonders arbeitsreiches Vereinsjahr Rechenschaft abzulegen. Aber auch die versammelten Mitglieder konnten sich mit Befriedigung der mit ihrer Hilfe und ihrem Beitrag im letzten Jahr geschaffenen Gedenkstätte in Dinkelsbühl erinnern. Daß überdies ihre Spenden für soziale Hilfeleistungen sowohl im Lande Österreich als auch in der Heimat Siebenbürgen Verwendung fanden, kann si [..]
-
Folge 21 vom 15. November 1967, S. 4
[..] Wommelgem und Borsbeek, Provinz Antwerpen, im limburgischen Hengelhoef, einem großen Naturpark, zu einem Familientreffen. Sowohl unter den Setteriehern als auch unter den Flamen sind die Hälfte der Mitglieder verheiratet, die andere Hälfte sindJugendliche. Kinder waren mit von der Partie und tummelten sich auf den weiten Spielplätzen als ob sie immer zusammen gespielt hätten. Sprachschwierigkeiten scheinen die Kleinen nicht zu kennen. Schließlich braucht man zur Bedienung [..]
-
Folge 10 vom 31. Mai 1967, S. 5
[..] tlich beim Heimattag in Dinkelsbühl durch ihren zweiten Vorsitzenden, Andreas Dienesch, vertreten, die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in den Vereinigten Staaten von Amerika hinwieder durch die Mitglieder ihres Führungsgremiums, Karl Klamer und Fritz Heger. Zu dem vom .--. Juni in Kitchener/ Ontario stattfindenden Honterusfest hat die Landsmannschaft in Kanada ebenfalls auch die übrigen Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen eingeladen. Eine große Zahl v [..]
-
Folge 10 vom 31. Mai 1967, S. 6
[..] erste Stellvertreterin wurde Frau Gassner, zweite Frau Fleischer, Schriftführerin Frau Kottek, Kassierin Frau Willinger -alle vorerst für ein Jahr gewählt. Um das Nachbarschaftswesen im althergebrachten Sinne zu fördern, wurden Nachbarmütter eingesetzt; sie sind Verbindungsglieder zwischen dem einzelnen und der Gemeinschaft. Ihre vornehmliche Arbeit besteht darin, Nöte der Mitmenschen wahrzunehmen und helfend inzugreifen, darüber hinaus die Gemeinschaft '.u fördern. Bei der [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1966, S. 4
[..] renden Worten unseres Vorsitzenden Dipl.-Ing. Kurt Kessler, erklang Flötenmusik, von der Jugend gespielt. Gabriele Josefi und Armin Schuster trugen Weihnachtsgeschichten vor, u. a. eine ostpreußische Erzählung von Agnes Migel. Unsere alten schönen Weihnachtslieder wurden gesungen, und Prediger Georg Schuster sprach über Sinn und Bedeutung des Festes. Nach Abschluß des feierlichen Teiles hatten wir Gelegenheit, einen unmittelbaren Eindruck von den Ereignissen auf dem Verbandst [..]
-
Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 2
[..] n man sich mit Stolz von anderen abschließen zu dürfen meint, weil unsere Vorfahren vor Jahrhunderten Großes geleistet haben, oder wenn man glaubt, vor lauter Tradition sich nicht um die natürliche Eingliederung in die heutige Umwelt und ihre staatsbürgerlichen, sozialen und sonstigen Aufgaben kümmern zu müssen. Wenig Verständnis herrscht unter uns Jüngeren aber auch für Minderwertigkeitskomplexe des einen Volkes oder Kollektivanklagen gegen ein anderes. Unsere Generation hat [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1964, S. 11
[..] von Heimat und schönen Tagen, von Kindern, Müttern und alten Sagen. -- Drauf wurden die Mütter mit Blumen bedacht. -- Ein Geschenk, von der Landsmannschaft dargebracht. -- Es gab ein frohes Beisammensein, -- und mancher genoß noch Bier oder Wein. -- Dann wurden Lieder zur Zither gesungen, -- die hatten den besten Anklang gefunden. -- Das Heimatlied erklang aus voller Kehle -- und drang uns allen tief in die Seele. -- Und Herr Schuster, -- aus voller Brust, -- übertönte uns al [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 5
[..] und alt tanzte zu den Klängen unserer Kapelle Ohler, wobei auch die ganz Jungen ebenso zu ihrem Twist kamen wie die Alten zum ,,BlumengeflüsterWalzer". tagung anwesende Arbeits- und Sozialminister, Ministerialdirigent Dr. Landsberg und mehrere Mitglieder des Bundesvorstandes der Landsmannschaft nahmen ebenfalls an der Feierstunde teil. Im Saale herrschte feierliche Stimmung, standen doch noch die hellerleuchteten Weihnachtsbäume da, um jenen einsamen Landsleuten, denen es nic [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1963, S. 9
[..] . Dezember, wollen wir um Uhr in Wien I., -, I. Stock, zu einem v o r w e i h n a c h t l i c h e n N a c h m i t t a g zusammenkommen. Besonders herzlich laden wir die Kleinen unserer Mitglieder dazu ein. Ein M ä r c h e n s p i e l : ,,Klein-Suschen will nach Siebenbürgen" .wird ihnen Freude bereiten. Jedes Kind bekommt als kleine Gabe Süßigkeiten und ein winziges Spielzeug-Fahrzeug, mit dem man zu Hause spielen oder gar in die Welt, ja vielleicht'bis S [..]