SbZ-Archiv - Stichwort »Liess Felix «

Zur Suchanfrage wurden 215 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 14

    [..] gte eine Übergabe von Sachspenden durch Landeshauptmann Dr. Pühringer und die Oberösterreichische Landlerhilfe an die Landlergemeinden, der noch ein Großtransport mit Hilfsgütern im Herbst folgen wird. Anschließend begann ein festliches Landlertreffen, zu dem Gäste aus Großau, Neppendorf und Großpold gekommen waren. Die Mitglieder der Großauer Kirchengemeinde luden zum Mittagstisch unter freiem Himmel und hatten dazu köstliche Krautwickler im Innenhof der Kirchenburg vor [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 9

    [..] lsbühl aus: Uf am Rossboda, Hirschegräbler, Meitschi putz di und Klosterser Schottisch. Während die einen über die passenden Tänze berieten, trafen die anderen alle nötigen Vorbereitungen für den anschließenden Frühlingsball ­ dank tatkräftiger Hilfe ging dies sehr zügig! Die Band Romanticas sorgte anschließend für gute Stimmung. Am Sonntag ging es in kleinerem Kreis gleich morgens in der Dinkelsbühler Turnhalle mit Tanzen weiter. Die gelernten Tänze wurden wiederholt und dad [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 17

    [..] g und die Bilder wurden mit großem Interesse verfolgt. Am Sonntag darauf traf sich der Frauenkreis. Maria Funk und Erika Barth bereiteten eine herrliche Tocana (Gulasch) mit Sauerkraut zu. Den Nachmittag ließen wir mit Basteln von Ostereiern auf Serviettenbasis und Japanpapier ausklingen. Auch an unsere Kinder wurde gedacht. Wir wählten den . März zu einem österlichen Bastel- und Malnachmittag. Es waren sechs Kinder mit Begleitung anwesend. Hannelore Seifert und Gerlinde Fun [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 13

    [..] ster und die Sternen-Schnuppen-Schaukel. Es war angenehm warm und doch nicht zu heiß. Nachdem wir im Wald viel Spaß hatten, fuhren wir noch schnell zum McDonald's, da er nah war und wir Hunger hatten. Anschließend radelten wir wieder nach Hause. Insgesamt war es ein sehr schöner Tag und es hat sehr viel Spaß gemacht! Madeleine Thamm, Jahre BBeessuucchhBBeessuucchh ddeessddeess MMäärrcchheennwwaallddssMMäärrcchheennwwaallddss Am Samstag, dem . Juli , fuhren wir zum Po [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 11

    [..] olf von Baltschik: ,,Es war eine atemberaubende Aussicht, die man von der Felskante aus auf das Meer hatte, das sich kobaltblau gegen den Horizont dehnte und am Ufer aus glitzerndem Silber war. Schwarze Boote verließen den Hafen, von Ruderern mit roten Fezen bewegt, und um ein Dampfschiff, das ruhig seine Bahn vor der Sonne zog, sprangen Delphine. Baltschik war umgeben von Bergen. Gegen die kahlen, im Sonnenschein flackernden Kalkfelsen wirkte das Tal um so lieblicher. Im Dic [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 16

    [..] hsten Zeit integraler Bestandteil des täglichen Unterrichts in bestimmten Klassenstufen werden solle. Das Kammerorchester der Schule besorgte unter der Leitung von Sabine Zengler den die Reden umschließenden musikalischen Rahmen. Die dargebrachte Klezmermusik führte in den Osten Europas. Nachdem Rainer Erhardt von einer ,,großen Ehre" gesprochen hatte, hier an einem historischen Ort, einer Schule, diese Ausstellung zu zeigen, lobte Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung die Initia [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 7

    [..] h hätte es gemacht ­ gerade auch in der Wahrnehmung der Vaterpflichten meinen drei Kindern gegenüber. Das kann man bedauern. Ich bedauere und betrauere aber als größtes Unglück meines Lebens den Tod meiner Tochter beim Lawinenunglück am Bulea . Wann feierst du eigentlich Geburtstag: am .? Ha, ha. Ja, ja, die Nachlässigkeit meines Vaters: Weil er die Geburt nicht innerhalb der vorgeschriebenen drei Tage gemeldet hat, ließ er den . eintragen, um der sonst fälligen Gelds [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 19

    [..] lieb neben dem Tanzen auch genügend Zeit, sich gegenseitig kennenzulernen und den Samstagabend gemeinsam ausklingen zu lassen. Es herrschten sehr gute Stimmung und eine hohe Aufmerksamkeit. In der abschließenden Feedbackrunde zeigten sich die Teilnehmer zufrieden mit dem Seminar, auch wenn sich die Anzahl der Tänze als recht hoch erwies. Ein Dank geht an alle, die zum Erfolg dieses Seminars beigetragen haben, vor allem Felix Mugwyler für die fachkundige und engagierte Tanzlei [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 7

    [..] azu, seine Freunde und auch seinen Bruder zu verraten. Die Verratenen, hinter denen reale Persönlichkeiten stehen, und das weitere Umfeld der Hauptfigur sind negativ gezeichnet, besonders einer der Schriftsteller, ein Chauvinist, der schließlich seiner eigenen Hybris zum Opfer fällt. Das Handeln Goldschmidts werde damit, so der Vorwurf einiger Zuschauer, entkriminalisiert, die Grenzen zwischen Opfer und Täter würden in einem moralischen Relativismus verschwimmen. Der Abend kl [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 14

    [..] tes: Es war ein ,,Überschuss" an deutschen Grundschullehrern ausgebildet worden und unsere Chance auf freie Lehrerstellen an Schulen mit deutschen Abteilungen war sehr gering. In dieser prekären Lage ließ uns der pensionierte Arzt Dr. Karl Egon Gundhart aus Hermannstadt mitteilen, dass es in Oberwischau offene Lehrerstellen an der Allgemeinschule gebe. Dr. Gundhart war in der Zwischenkriegszeit im Verband der Deutschen in Großrumänien zuständig für betreuungsbedürftige Landsl [..]