SbZ-Archiv - Stichwort »Literatur Im Südöstlichen«

Zur Suchanfrage wurden 133 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 7

    [..] chenburg besucht. Der Innenhof der Burg wird durch eine eisenbeschlagene Tür aus dem . Jahrhundert betreten. Sicher geht die kunstvolle Arbeit auf die im gleichen Jahrhundert hier erstmals bezeugten Sichelschmiede zurück. Foto: Konrad Klein Der Literaturhistoriker Stefan Sienerth schrieb , für den Schriftsteller und Journalisten Hans Bergel sei es ein Leichtes, aus seinem Vorrat an Essays und Aufsätzen beliebig auszuwählen und ein ,,neues imponierendes Buch" zu präsenti [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 5

    [..] er pannonische Wandersmann" zum . Geburtstag die Laudatio schreibt, wenn er zur Verleihung des Nikolaus-Lenau-Preises , , , oder zur Eröffnung der Tagung ,,Aufbruch in die Moderne. Wechselbeziehungen und Kontroversen in der deutschsprachigen Literatur um die Jahrhundertwende im Donauraum" in Fünfkirchen in Ungarn spricht, wenn er in München die Tagung ,,Deutsche Literatur in Rumänien und das .Dritte Reich'" eröffnet und in Schäßburg einen Vort [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 7

    [..] ne war. Das mag ihm nicht nur Freunde eingetragen haben, wenn Freundschaft voraussetzt, der gleichen Meinung zu sein. Seine Solidarität beschränkte sich nicht aufs Äußerliche, sie hatte Wurzeln und Verstand. Er schrieb keine Heimatliteratur, aber ein siebenbürgischsächsischer Grundton durchzieht unverhüllt sein Lebenswerk, er drängte sich in kein Amt, aber er hat es nicht unterlassen,jedem südöstlichen Kollegen gegenüber nicht nur verbal aufgeschlossen zu sein. Beim Deutschla [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 12

    [..] ,. Schmidt, Rose: Das große Leid. Deportationsberichte. Seiten, DM .-/EUR ,. Geschichte und Sachbuch Bergel, Hans/Myss, Walter: Wir Siebenbürger. Unveränderter Nachdruck der . Auflage. , Seiten, Abbildungen, Hardcover, DM ,/EUR ,. Bergel, Hans: Gesichter einer Landschaß. Südosteuropäische Porträts aus Literatur, Kunst, Politik und Sport. . Seiten, Abb., gebunden, DM ,/EUR ,. Der Siebenbürgische Karpatenverein -. G [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 6

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Mai KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Kulturbeiträge zur ,,Europawoche" Hans Bergel mit Vortrag und Literaturlesung in Hamburg Im Rahmen der vom . April bis zum . Mai in Hamburg und bundesweit abgehaltenen ,,Europawoche" präsentierten sich in der Hansestadt vier europäische Länder: zwei Mitglieder der Europäischen Union und zwei Länder auf dem Weg zur Mitgliedschaft, und zwar: Belgien, Schweden, Polen und Rumänien, unterdem Motto , [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 7

    [..] siasmus und ihrer Einsatzbereitschaft ein verbrecherisches System gestützt und aufrecht erhalten haben". Auch wenn sie, damals Teenager, politisch nicht verantwortlich zu machen seien. Zu diesem Ergebnis kommt Britta Schwecht nach Auswertung der verfügbaren Literatur, der Forschung, des regionalen Archivmaterials und Interviews mit zehn oberbergischen Zeitzeuginnen. Die Chancen, das Staatsverbrechertum besser und eher zu erkennen und entsprechend zu handeln, waren für die Mäd [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 5

    [..] eindruckt" habe. Dessen ,,technischen und vor allem musikalischen Darbietungen" seien ,,ausgezeichnet" und stellten ,,dieses Ensemble in die vorderste Reihe". Es gebe weltweit ,,kaum vergleichbare Trios", welche die einschlägige Literatur ,,in dieser hervorragenden Weise" darbieten würden. Nach einer Aufführung von Beethovens Trio in Es-Dur im letzten Sommer in München notierte die Süddeutsche Zeitung, zu hören gewesen sei Das ,,Münchner Klaviertrio" mit (von links nach recht [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2000, S. 18

    [..] on Heinrich Lamping. , Seiten, Großformat ,x, cm, Leinen mit Schutzumschlag, Farbaufnahmen, DM/, EUR. Geschichte und Sachbuch Bergel, Hans: Gesichter einerLandschaft. SüdosteuropäischePorträts aus Literatur, Kunst, Politik und Sport. , Seiten, Abbildungen, gebunden mit Schutzumschlag, , DM/ , EUR. Bergel, Hans/Myss, Walter: Wir Siebenbürger. , Unveränderter Nachdruck der . Auflage, Seiten, Abbildungen, Hardcover, , [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2000, S. 6

    [..] r für die jüdischen Lyriker jedoch nicht die Sprache Deutschlands, sondern die Sprache Österreichs, in der die Erinnerung an die untergegangene Welt der Habsburger Monarchie, die den Juden in der Bukowina einstmals Heimrecht gewährt hatte, weiterlebte. Merkt zeigt dieseh Weg der Poesie in eine ,,innere Heimat" auf: es entwickelte sich eine deutschsprachige jüdische Literatur des ,,inneren Exils, eine Literatur der Enklave und inneren Emanzipation". Und gerade in den späten dr [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 9

    [..] des produktiven Autors. Die sehr zahlreich erschienenen Zuhörer konnten dessen Bücher erwerben und sie vom Verfasser signieren lassen. Einführende Worte zur Feierstunde sprach der stellvertretende Leiter des Hauses, Udo Acker, der Hans Bergel und dessen Werk kurz vorstellte. Den anschließenden Festvortrag hielt der rumänische Literaturwissenschaftler George Gutu, Professor am germanistischen Lehrstuhl der Bukarester Universität und Präsident der nach dem Umsturz von wied [..]