SbZ-Archiv - Stichwort »Ludwig Landes«
Zur Suchanfrage wurden 806 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 2022, S. 4
[..] Series Pastorum" in dem Programm Genedy, die er aufgrund der Vorarbeiten von Martin Buck erstellt hatte. In Genedy kann man projektintern nun auch die Series Pastorum recherchieren, pflegen und korrigieren und besser handhaben als in Excel. Dietmar Gärtner stellte in seinem nächsten Vortrag Dr. Stephan Ludwig Roth als vielschichtige Persönlichkeit vor, insbesondere auch aus der Perspektive seiner Wirkungsstätten als Lehrer, Prediger und Pfarrer in Mediasch, Nimesch und Mesche [..]
-
Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 14
[..] . Hedrichs Schwiegervater, Dr. Carl Oberth (-), war vor dem Ersten Weltkrieg Abgeordneter der Siebenbürger Sachsen im ungarischen Reichstag und hatte diese Funktion seinerseits von seinem Schwiegervater, Dr. Johann Ludwig Binder (), ,,geerbt". Die führenden Persönlichkeiten der Siebenbürger Sachsen kamen vor und nach hauptsächlich aus dem akademisch gebildeten Bürgertum. Das Wahlsystem ermöglichte es, wenigen Familien leitende Positionen unter sich oder i [..]
-
Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 15
[..] in Hermannstadt und Siebenbürgen stattfand und an der fast Interessierte aus verschiedenen Kirchen und Ländern teilgenommen hatten. Bei der Konferenz waren hochkarätige Referenten wie Kardinal Gerhard Ludwig Müller aus Rom, der orthodoxe Metropolit Laureniu von Siebenbürgen und Bischofsvikar Daniel Zikeli von der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien vertreten. Schoenauer berichtete weiter von einem Besuch der Mitglieder im neuen Rumänischen Kirchenzentrum in München, eine [..]
-
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 1
[..] te in der Hofburg Festkoordinator Reinhard Frank, Sohn von Dr. Fritz Frank, Ehrenobmann des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich, führte als Moderator durch die Veranstaltung. Für deren Zustandekommen dankte er dem Präsidenten des Nationalrates, Mag. Wolfgang Sobotka (ÖVP), der kurzfristig verhindert war und von dem Dritten Nationalratspräsidenten Ing. Norbert Hofer (FPÖ) vertreten wurde. Dass dann auch am Sonntag beim Empfang des Bürgermeisters der Stadt Wi [..]
-
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 2
[..] n George Enescu und Constantin Dimitrescu. Gespielt wurde auch die Europahymne, eine Instrumentalfassung des Hauptthemas Ode an die Freude aus dem letzten Satz der neunten Sinfonie Ludwig van Beethovens. Der Festakt wurde vom WDR live in Fernsehen und Hörfunk übertragen; eine Aufzeichnung kann in der ARD-Mediathek abgerufen werden. Traditionell zeigt sich der Karlspreisträger mit Ehrengästen nach dem Festakt auf der Empore des historischen Rathauses, so auch Klaus Johannis. D [..]
-
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 4
[..] ndes. Nicht zuletzt hieß Frank die Obmänner der beiden jubilierenden Vereine willkommen, für Wien Dr. Kurt Thomas Ziegler sowie die Ehrenmitglieder Gerda Petrovitsch und Oberst a.D. Wilgerd Nagy, für Graz Mag. Ludwig Niestelberger sowie die weiteren Vorstandsmitglieder beider Vereine. Die musikalische Umrahmung der Festveranstaltung gestaltete das Ensemble ,,De Lidertrun". Zudem zeigte die Tanzgruppe des Vereins Wien verschiedene Volkstänze. Sächsisches Zimmer im gemeinsamen [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 6
[..] rfähigen für das sächsische Jagdbataillon zu registrieren. In Zusammenhang mit der Eskorte eines ungarischen Gefangenen werden zwei weitere Ortsbewohner, Johann Ordos (sic!) und Hen(n) ing Istok genannt. Überliefert wird auch ein historisch vielsagender Dialog zwischen Stephan Ludwig Roth und dem Mediascher griechisch-katholischen Erzpriester Stefan Moldovan. Auf den Rat des Rumänen, sich vor den Ungarn in Sicherheit zu bringen, gibt Roth sinngemäß zurück: Er kenne die ungari [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 10
[..] e Familie voller Lebendigkeit. Rührend das Finale: ,,Hans, du bist es ja wirklich", schmetterte eine emotionsbeladene Stimme dem Heimgekehrten entgegen. Es handelte sich dabei um seine Frau ... Roland Barwinsky Dietfried Zink: ,,Einer, der Hans hieß". Pop Verlag, Ludwigsburg, , Seiten, , Euro, ISBN ---. Glück gibt es fast immer anderswo Dietfried Zink schrieb erfrischende Geschichte über dramatische Ereignisse, Lebenskraft und nie versiegende Heimatver [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2020, S. 11
[..] lik der greise Anton Sterbling selbst auf: Während seiner Deportation mit der Transsibirischen Eisenbahn in das Straflager des befreundeten Groß-Koreas auf eine kleine japanische Insel trifft er dort seine Freunde der ,,Aktionsgruppe Banat". Auf der Insel treffen sie Bulgakow und Ludwig Tieck, dort hat ,,Goethe hin und wieder mit Herta Müller und mit Franz Kafka ein Gespräch unter sechs Augen" geführt und Johann Lippet spricht mit Gabriel Garcia Márquez über ,,Hundert Jahre E [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2020, S. 3
[..] Rainer Lehni in dieser Sache (vgl. Folge vom . April , Seite ). Die Wiederinbetriebnahme der Schienenstrecke von Dombühl über Dinkelsbühl nach Nördlingen werde eine der wichtigsten Infrastrukturmaßnahmen der nächsten Jahre sein, sagte der CSU-Politiker. Der Ansbacher Landrat Dr. Jürgen Ludwig und er hätten sich seit mittlerweile sieben Jahren für dieses Projekt stark gemacht. Es wurden zahlreiche Gespräche auf höchster politischer Ebene geführt und viele Planungsvor [..]