SbZ-Archiv - Stichwort »Ludwig Landes«
Zur Suchanfrage wurden 806 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 6
[..] los blieb und nach Berlin ging. Dr. Gudrun Ittu beleuchtet das Leben und vielseitige Werk des aus Kärnten nach Siebenbürgen zugewanderten Schäßburger Porträtmalers, Graphikers, Fotopioniers und Pädagogen Ludwig Friedrich Schuller, der neben Carl Dörschlag ein Wegbereiter der modernen Kunst in Siebenbürgen geworden ist. Über den Historiker und Pionier der akademischen Sonderpädagogik und kulturell, sozial und wissenschaftlich engagierten Zeitgenossen Prof. Dr. Andreas Möck [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 7
[..] atte, diesem Status ein Ende setzten, den fortan Bad Mergentheim übernahm. Der Orden ließ allerdings die verwüstete Burg bis als Renaissanceschloss wieder aufbauen, das bis in der Zeit des Ordensmeisters Franz Ludwig von Pfalz-Neuburg barock überformt wurde. Die Säkularisation setzte der Ordenszeit ein endgültiges Ende. Aus dem Verwaltungs- und Repräsentationsbau des Deutschen Ordens wurde nacheinander eine württembergische Kaserne, ein Lazarett, ein Brauereibe [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 2
[..] des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland Rainer Lehni, Vertreter des Siebenbürgenforums Thomas indilariu, für den Betreiber des Schlosshotels Michel Pietralla. Musikalische Begleitung: ,,Musik zu einem Ritterballett" von Ludwig van Beethoven, bearbeitet von Prof. Heinz Acker, mit der Heidelberger Kammerformation, geleitet von Prof. Heinz Acker; Flöte: Lisa Konnerth (aus dem Nebenraum), . Violine: Heike Süßdorf, . Violine: Xaver Detzel, Viola: Christine Vogel, [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 4
[..] see. Heimleiter Michael Schlander: ,,Für das Wohl der Heimbewohner und Mitarbeiter in unserem Siebenbürgerheim Rimsting mussten die Heimleitung, Führungskräfte und der Vorstand des Trägervereins ,Stephan Ludwig Roth` e.V. selbst der bayerischen Staatskanzlei immer einen Schritt voraus sein!" Siebenbürgische Pflegeheime trotzen Corona-Pandemie (Fortsetzung von Seite ) Landes", unterstrich Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Alten- und Pflegeheime gelten als Brennpunk [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 4
[..] · . März R U N D S C H AU / L E S E R E C H O Der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Stephan Ludwig Roth" e.V. München, Träger des Siebenbürger Alten- und Pflegeheimes Rimsting, hat am . Januar eine außerordentliche Mitgliederversammlung abgehalten, um Nachwahlen für den Vorstand des Trägervereins durchzuführen. Die Nachwahlen sind notwendig geworden, da das Amtsgericht München Registergericht Teile der Wahlen (Blockwahlen) vom . August nicht anerkannt ha [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 11
[..] ürgen, Jahre seit Verleihung eines Ablassbriefes für die Kirche zu Weißenburg, Jahre Schutzburg Landskron am Eingang des Roten-Turm-Passes, Jahre Grundlegende Handelsprivilegien für die Hermannstädter Kaufleute unter unter König Ludwig I., Jahre bedeutendstes vorreformatorisches Fresko in der Stadtpfarrkirche zu Hermannstadt, Jahre erster Kapellenbau Maria Radna, Jahre seit König Ludwig II. Marktschelken das Recht, einen e [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 2
[..] ndschaftlichen und konstruktiven Gesprächs. Erörtert wurde zudem der aktuelle Stand der Bemühungen zur Beseitigung der weiterhin bestehenden Benachteiligung der Spätaussiedler im Rentenrecht. Außerordentliche Mitgliederversammlung in Rimsting Der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Stephan Ludwig Roth" e.V. München, Träger des Siebenbürgerheimes Rimsting, lädt seine Mitglieder zur außerordentlichen Mitgliederversammlung für den . Januar nach Rimsting ein. Beginn ist [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 6
[..] efördert hat der Honterusverein den Aufbau einer Heimatstube, um die sich insbesondere Lore Connerth-Seraphim und Luise TreiberNetoliczka verdient gemacht haben. Sachspenden wie siebenbürgischsächsische Trachtenstücke, Möbel und Volkskunst wurden dem Verein ebenso gespendet wie Gemälde, etwa von Hermann Konnerth, Ludwig Hesshaimer, Fritz Kimm, Hans Eder, Heinrich Schunn, Eduard Morres oder Hans Hermann. wurde der Trägerverein Siebenbürgisches Museum Gundelsheim e.V. gegr [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 5
[..] wir daheim?` Zugehörigkeiten und Optionen von ,Minderheiten` in Deutschland und Rumänien". Unter der Gesprächsleitung von Dr. Florian Kührer-Wielach, Direktor des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München, debattierten die Theologin und Kulturmanagerin Angelika Beer, Vikarin der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, die geschäftsführende Direktorin des Deutschen Auswandererhauses in Bremerhaven, Dr. Simone Eick, [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2019, S. 8
[..] lturelle und naturkundliche Reise nach Siebenbürgen Vor dem Katharinentor in Kronstadt Foto: Frank Wagener St. L. Roth war Pfarrer in Kleinschelken Zur Berichtigung in Folge vom . September , Seite zum Beitrag ,,Treu den Siebenbürger Sachsen, loyal zum Vaterland. Zum . Todestag des Pfarrers, Schulreformers und Freiheitskämpfers Stephan Ludwig Roth / Teil " von Dr. Michael Kroner Betreffend den Vater Stephan Ludwig Roths ist mir tatsächlich ein Fehler unterlaufe [..]