SbZ-Archiv - Stichwort »Ludwig Landes«
Zur Suchanfrage wurden 806 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage LdH: Folge 215 vom September 1971, S. 4
[..] uli : DM ,: G. Pauer; DM ,--: E. F. Regius; DM ,: Lucia Thomandl; DM ,-- : Martha Krauss, Olga Müller, Michael Hoprich, Johann Hintz, Inge Bauernfeind, Karoline Breitenstein, Anni Golumke, Rudolf Geiger, Rosi Grohs, Johann Mildt, Maria Reschner, Maria Hanek; DM ß,--: Martin Krafft, Eva Seitmann, Johann Ludwig, W. Zacharias; DM ,--: Wilhelmine Salmen, Johann Teutsch; DM ,--: Friedrich Wagner, J. Fogarascher; Peter Schuller, Johann Klein, Luise Erdös, Arthur Baid [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1971, S. 5
[..] nbürgische Landeskunde. Köln -- Wien . Folge , Jg. , Heft /, S. --. K r o n e r , Michael: Des Beispiel der Vorfahren. Thematische Vorschläge für den Geschichte-Unterricht. In: Karpaten-Rundschau (Kronstadt), vom . . . Jg. IV, Nr. , S. , mit Abb. K r o n e r , Michael: Ethische Verantwortung und persönliches Engagement. Zu Martin Wellmanns ,,Kirche und Pfarramt bei Stephan Ludwig Roth im Spannungsfeld von Politik und Sozialpädagogik". Köln -- Wien: Böhl [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1971, S. 1
[..] - Der Begrüßungsabend klang in einem gemütlichen Beisammensein der Jugend aus. Am Vorabend des Beginns der Begegnung trafen sich in der Jugendherberge Siegen die Leiter der Freizeit, die Geschwister Sigrid und Wolfgang Georg, Wuppertal, das Ehepaar Anni und Harald Janesch, Drabenderhöhe, Gudrun Ludwig, Eßlingen, und Klaus Reiser, Tübingen, mit dem ehemaligen Vorsitzenden der Landesgruppe R. Dienesch, der von Konrektor Edmund Mirau, Netphen, begleitet und beraten wurde, zu ein [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 1971, S. 2
[..] nn: Dr. Roland B ö b e , A- Oberwart, , Burgenland; BundesobmannsteilVertreter: Dr. Fritz F r a n k , A--. Linz, , und Ing. Kurt S c h u s t e r , A- Wien, /; Verbandsschriftführer und Sitz des Verbandes: Ludwig Z o l t n e r , A- Wien, /; SchriftführerstellVertreter: Martin K r e u t z e r, Linz, Andreas G a t z , Salzburg, Reinhold M a r t i n i , Graz; Verbandskassier: Dkfm. Hademar A man [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 2
[..] hier wurde die Brücke für ein eingespieltes Zusammenarbeiten mit der Bundesführung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in der Bundesrepublik Deutschland geschlagen und gefestigt. Die Bedeutung des Wiener Vereines einst und jetzt wurde in unserer Festschrift anläßlich des jährigen Bestehens des Vereines der Siebenbürger Sachsen in Wien in gediegener Form angeklungen. Ludwig Zoltner Dr. Ludwig Goika f Am . März d. J. starb in Broos Dr. Ludwig Goika im Alter von [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 2
[..] s nicht Immer die der Redaktion dar Nachdruck au* auszugsweise nui mit Quellenangabe gestattet - ErfÜllungs-^sad Gerichtsstand München. - Zur Zeit Anzeigenpreisliste Nf°» v . gültig. Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag vonVl, DM (einschl. , V. M.-St.) pro Vierteljahr enthalten Oft«*- Land- und Seebote Josef Jägerhuber Starnbeig^ Für den Vertrieb In Österreich verantwortlich; Ludwig ,Zoltner Wien / ' . Quartierbestellungen anläßlich des D [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 6
[..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Zur Hundertjahrfeier in Wien Der eindrucksvollste Teil der Festveranstaltungen zur Feier des hundertjährigen Bestandes des Vereins der Siebenbürger Sachsen In Wien wird die Ausstellung siebenbürgischsächsischer Volkskunst mit wertvollen Ausstellungsstücken im Grillparz [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1971, S. 2
[..] wird im Abschnitt danach H o n t e r u s als Gründer des ,,sächsischen Gymnasiums ()" und der ersten siebenbürgischen Drukkerei () genannt. Auch Valentin W a g n e r und die auf seine Zeit zurückgehende große humanistische Bibliothek finden Erwähnung, und unter dem Siebengestirn bedeutender Publizisten, Musiker und Historiker des . Jahrhunderts finden wir auch Stephan Ludwig Roth. ,,Die Kulturrevolution in unserem Land hat auch auf diesem Boden durch die Gründung ei [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1971, S. 2
[..] ne Gewähr übernommen Mtt Namen oder Slgfltm gtrtcennzelchnete Artikel stellen die Meinung des Verfass«^ nicht immer die o>r Redaktion dar Nachdruck auch jKnzugwelse nur mit Quellenangabe gestattet - ErfflUsngs- und Ovjchtsstand München - Zur Zelt Anzetgenprösllste Nr S t \ l gültjg Bezugspreis Ist im Mitgliedsbeitrag von T. DM (ejnsehl , V. M -St.) pro Vierteljahr enthalten Oruck- Einul- und Seebote Josef Jägerhuber tarnberg Für den Vertrieb in Osterreich verantwortli [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 3
[..] baren kulturellen Wechselbeziehungen zwischen dem rumänischen und dem deutschen Volke Anteil hat und stellte ihn in eine Reihe mit dem Reformator der Siebenbürger Sachsen, Johannes Honterus und dem Vorkämpfer der Volkstumsrechte und Erzieher, Stephan Ludwig Roth. Auch die Rumänen, so schloß Daicoviciu, könnten auf einen Mann wie Friedrich Teutsch stolz sein, der seinem Vaterland Ehre gemacht habe. Starker Beifall dankte dem Gast und bewies ihm, wie sehr seine Ausführungen Zus [..]









