SbZ-Archiv - Stichwort »Ludwig Landes«

Zur Suchanfrage wurden 806 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 4

    [..] ist, daß den Tanzenden, von nah und fern Teilnehmenden, vielleicht bewußt geworden ist, wie sehr das deutsche Wesen der ersten Siedler dieser Gegend und der ganzen Umgebung trotz der Überfremdung durch die Jahrzehnte noch erhalten ist und einen wesentlichen Bestandteil dieses Landes ausmacht. M. Gross BELVEDEREINTERNATIONAL Kreisgruppe Mannheim - Ludwigshafen Heidelberg: Vorweihnachtsfeier Liebe Landsleute! Wir möchten Sie alle auf diesem Wege zu unserer diesjährigen Vo [..]

  • Beilage LdH: Folge 205 vom November 1970, S. 1

    [..] r Kapitel zum Erzbistum von Gran stand die der übrigen zum Weißenbuiger Bistum gegenüber. Für die genossenschaftliche Aus Gegenwart und Geschichte der Evang. Kirche A. V. in der Sozialistischen Republik Rumänien, von Prof. Di. Ludwig V i n d c l Kirchenburg in Bonnesdorf Vor der Reformation Eine Kirche stellt sich vor Bild der Heimat Nummer ."» November M O N A T S G R U S S D E S H I L F S K O M I T E E S D E R S I E B E N B Ü R G E R S A C H S E N [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1970, S. 2

    [..] der neuen Folge seines ,,Unveröffentlichten Kronstadt" etwas aus der Geschichte der Postwiese mit. Hier tauchen naturgemäß eine ganze Reihe sächsischer Besitzernamen auf und werden auch als solche vorgeWir Sachsen in Siebenbürgen sind in unserer ganzen Erscheinung, dem Wesen nach, eine Insel im Lande. Stephan Ludwig Roth stellt. Nur zu Beginn lächelt man wieder, wenn hinter zwei Namen, deren Nationalität nicht genannt wird, ,,rumänische Bewohner" angeführt werden, die zwisch [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 2

    [..] t werden, so springen zwar Zusammenhänge mit der großen europäischen Bewegung dieser Zeit und Sonderformen des Landes (Zuflucht und Hochburg der Antitrinitarier) sofort ins Auge. Eine Karte z. B. vermittelt aber den Eindruck, als seien die Konfessionen in Siebenbürgen territorial nicht zugeordnet, sondern in einem mehr oder wehiger regellosen Gemenge. Am . September d. J. wurde in Mediasch das ,,Gedenkhaus Stephan Ludwig Roth" eröffnet. Unser Bild: Roths einstiges Wohnhaus [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 4

    [..] SIBBENBÜBQISCHE ZEITUNG Aus Berichten der deutschsprachigen Presse Rumäniens: Eröffnung des Gedenkhauses für Stephan Ludwig Roth in Mediasch ,,Wegen seines Eintretens für soziale Gerechttekeit und nationale Gleichberechtigung, für die Freiheit, für die Verbrüderung der siebenbtirgischen Nationen, wegen seiner Einsichten und des vorbildlichen Verhaltens in nationalen Fragen ist St. L. Roth eine der größten fortschrittlichen Gestalten unserer Geschichte. In unserem Sprachgebrau [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 6

    [..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. . Jugendtreffen in Bad Hall Kulturabend in Wien mit Bernhard Ohsam Unser Verein veranstaltet am Samstag, . November, Uhr, im Festsaal des ,,AlbertSchweitzer-Hauses" Wien IX, , einen kulturellen Dichterabend, den als unser Gast aus Eßlingen der erfolgreiche Schrift [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 1

    [..] n Eisenstadt, für die Donauschwäbische Arbeitsgemeinschaft in Österreich Ing. Valentin Reimann, Dir. Daniel Stetzenbach, für die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland Dr. Krauss und in Österreich Ludwig Zoltner in Vertretung der durch eine parallele Arbeitstagung verhinderten Bundesvorsitzenden teil. Am Samstagnachmittag wurden die Delegierten im Sitzungssaal des Burgenländischen Landtages von einem Vertreter der Burgenländischen Landesregierung empfangen, d [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 6

    [..] e aus Wels wieder zur Allerseelen-Feier des Bundesheeres und der Soldatenverbände vor dem Kriegerdenkmal auf dem Welser Friedhof. Treffpunkt um . Uhr vor dem Haupteingang zum Welser Friedhof. Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Was uns angeht! Im Zusammenhang mit dem Besuch des Staatsratsvorsitzenden Ceau?escu in Österreich übergaben Vertreter der Landsma [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1970, S. 2

    [..] ronik von Neustadt" führte er u. a. aus: Aus Aufzeichnungen des Jahres , geschrieben von einem Chronisten, Preußker, geht hervor, daß zunächst auf Rosenauer Hattert eine Meierei mit Mühle stand, die einer Witwe mit Namen Christ-iania gehörte. Um diesen Hof siedelten sich im Laufe der Jahre immer mehr Bauern an, so daß diese Ansiedlung als ,,Neustadt" von Ludwig dem Großen anerkannt wurde. In den Jahren bis wurde die Gemeinde mehrere Male von Türken überfall [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1970, S. 6

    [..] SIEBENBÜROISCHE ZEITUNG . August Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Einladung zu einem Vereinsabend am . Sept. Dr. med. Egon Gundhart Jahre alt Der Verein der Siebenbürger Sachsen In Wien ladet alle Mitglieder und Freunde für Samstag, den . September, Uhr, in den mittleren Saal (Ei [..]