SbZ-Archiv - Stichwort »Ludwig Landes«
Zur Suchanfrage wurden 806 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 2015, S. 11
[..] e Dr. Rolf Kutschera, - Dr. Klima selbst. Neben seinen Forschungen für die Doktorarbeit im Haus-, Hof- und Staatsarchiv begann der Student Klima seine Tätigkeit im Kriegsarchiv, wo er einen bis dahin unbekannten Akt über Stephan Ludwig Roth fand und abschrieb. Damals war eine solch simple Aufgabe noch mit viel Aufwand verbunden. Und im Hofkammerarchiv stellte er fest, welch hohe Summen von Maria Theresia für die Verbreitung und Festigung des katholischen Kirchenw [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 7
[..] bnis einer Kooperation des Deutschen Kulturforums östliches Europa, Potsdam, und des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der LMU München. Im Siebenbürgischen Museum konnte die Ausstellung ,,Ludwig Hesshaimer: Der Weltkrieg ein Totentanz. Eine Dichtung in Radierungen" besichtigt werden. Ein fröhliches Wiedersehen, verbunden mit angenehmen und anregenden Gesprächen, war der weitere und nicht zu vernachlässigende Ertrag dieses Nachmittags auf dem Schl [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 19
[..] ist eine von drei Kreisgruppen in Baden-Württemberg, die Zuwachs vorweisen kann. Die Kassiererin Barbara Zikeli stellte Kassenbericht und Finanzlage vor. Anschließend bestätigte Kassenprüfer Johann Ludwig ein korrekt vorliegendes und dokumentiertes Belegwesen und stellte den Antrag zur Entlastung des Vorstandes, die einstimmig mit einer Enthaltung erfolgte. Danach lud ein vielseitiges Kuchenbüfett zu einem bunten Nachmittag bei gemütlichem Beisammensein ein. Es folgte das ,, [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 1
[..] nschrift des Spenders anzugeben. Für Spenden ab Euro erhalten Sie automatisch eine steuerlich wirksame Spendenbestätigung. Auf Wunsch verschicken wir Spendenbestätigungen auch für Beträge unter Euro. Siebenbürger Sachsen beim Oktoberfestzug Die Siebenbürger Sachsen werden beim Trachten- und Schützenzug des Münchner Oktoberfestes am Sonntag, dem . September, von einer Trachtengruppe der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) vertreten. Ihre Zugnumm [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 6
[..] eabårmhärzich båld det Schieden. Åf wåt de Medwescher um miesten stuulz kenne sen zea jeder Zetj, dåt se' griuß Männer, weltbekånt, dä hä gewirkt hu senjerzetj. Wåt hut doch Stephan Ludwig Roth fiurt Såchsevuulk geliest, gelidden und äs dro fiur senj Iwerzejung åfriëcht bäs än den Diud geschridden! Und Hermann Oberth hut bewisen, dått åf de Moon em flejje kån. Änirscht verspetelt, äosgelåcht, äs hië nea 'n ugesähä Mån. Carl Römer, Hermann Kirchner bruechten det Lied ,,Äm Hon [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 19
[..] nd die Kühltheke für die Kuchen bereitstand. Um . Uhr begann das Fest mit einem Gottesdienst, geleitet von Prädikant Brandt, der sich unserem Verband sehr verbunden fühlt. Mit einer Ansprache eröffnete der Kreisgruppenvorsitzende Georg Schuster das Fest und übergab das Wort an Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer und Landrat Dr. Jürgen Ludwig, die neben zahlreichen anderen Gästen aus der lokalen Politik unsere Ehrengäste waren. Ein kurzer, aber heftiger Regenschauer unt [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 3
[..] Komponisten Heinz Acker verabschiedet und mit der Verdienstmedaille ,,Pro Meritis" geehrt. Foto: Hans-Werner Schuster Aus dem Inhalt: Heimattag ........................................... -, Rundschau ............................................. - Interview mit Botschafter Werner Hans Lauk .. Rainer Arnold leitet Parlamentariergruppe .... Bezirksgemeindefest in Mediasch ................ Gedenken an Stephan Ludwig Roth ............. EKR: Kulturelle Höhe [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 16
[..] eiten der Lehrer veröffentlicht. Über drei die siebenbürgischen Schulgeschichte prägende Persönlichkeiten referierte Waltraud Hermann (Backnang) in ihrem Vortrag ,,Das humanpädagogische Wirken von Stephan Ludwig Roth und Franz Obert", wobei sie vom Wirken des Johannes Honterus ausging. Dabei beleuchtete die Referentin besonders Stephan Ludwig Roths humanpädagogische Überzeugungen und Verdienste und seine Forderung nach Bildung als Gemeingut ,,der ganzen Menschheit". Franz Obe [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 2
[..] Sachsen und ihre Folgen" ( Seiten, ca. Abbildungen). Vertrieb über Annemarie Wagner, , Fürth, Telefon () , bzw. E-Mail: Horst Göbbel Aufbruch ins Ungewisse Hauptversammlung in Rimsting Der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Stephan Ludwig Roth" e.V. München, der Trägerverein des Siebenbürgerheimes Rimsting am Chiemsee, lädt alle seine Mitglieder zur jährlichen Hauptversammlung, für Samstag, den . Juni, [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 8
[..] Seite . . Dezember KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung --Nach Matthias Corvinus fehlte den Jagiellonenkönigen Wladislaw II. und Ludwig II. die finanzielle und militärische Durchschlagskraft, was für die Siebenbürger Sachsen und vor allem die großen Städte mit Finanzkraft durchaus mit Chancen verbunden war. So wurde die Rechtsgemeinschaft gestärkt und das ,,Andreanum" von Bistritz bis Kronstadt ausgeweitet, in der ,,Sächsischen Nationsuniversität" wurden die Rechte [..]









