SbZ-Archiv - Stichwort »Ludwig Landes«

Zur Suchanfrage wurden 806 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 4

    [..] teigert. In das Traum-Paradies der Kindheit entführt danach eine wunderschöne Folge von Schlaf- und Wiegenliedern aus Siebenbürgen, Sathmar, Syrmien/Kroatien, aus dem Pester Komitat (also Ungarn), aus Schlesien und Mähren. Dem Epilog liegt der Choral ,,Gott der Vater wohn uns bey" zugrunde, den ich in einer Agenda aus dem Jahre bei Stephan Ludwig Roth fand und erstaunt war, hier unser Leitmotiv wieder zu finden, und zwar bei den Worten ,,Leben ­ Sterben". Ein Choral zum [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 1

    [..] Seite ) feiern -jähriges Jubiläum ­ genau wie die Ingolstädter Kinder- und Schülertanzgruppe, die Die Kleine SbZ (Seite ) für diese Ausgabe gestalteten. Foto: M. Schmied Maisschälen in Siebenbürgen (ca. ). Das kolorierte Glasdia von Adolf Höhr, gespendet von Dr. Gerhard Schullerus, gehört zu den über Fotos, die in Gundelsheim digitalisiert wurden. Das Siebenbürgerheim Rimsting in Rimsting am Chiemsee (Guggenbichl +) veranstaltet anlässlich seines -jä [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 4

    [..] ke. Die deutschen- und deutschsprachigen Wirtschaftsclubs in Rumänien", Referent Jörg Prohaszka; - Uhr: ,,Die Donauraum-Strategie ­ Motor für eine nachhaltige Entwicklung", Referent Martin Rill; Sonntag, . Mai: - Uhr: ,,Geldanlagen, Was ist denn noch sicher und rentabel", Referent Harald Ludwig; - Uhr: ,,Erfolgreiche Siebenbürger Unternehmer aus Deutschland mit Firmen in Deutschland und Rumänien", Referenten Hans-Martin Tekeser und Erich Jikeli; - Uhr: ,,Net [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2013, S. 5

    [..] as Houtens Kamerorkest haben sich für eine Serie von Konzerten zu einem Orchester zusammengeschlossen. Sie werden unter der Leitung von Taco de Vries am . Juni in der Kirche Quettingen, , in Leverkusen Werke der Klassik und Frühromantik zu Gehör bringen. Dabei wird der in Kronstadt geborene, international tätige Pianist Johann Markel Ludwig van Beethovens Es-Dur Klavierkonzert Nr. ,,The Emperor", eines der bedeutendsten Klavierkonzerte der Romantik [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2013, S. 11

    [..] gen des . März begann für die acht Baumstriezel-Bäckerinnen der Tag, der im Jahresablauf der Richttag ist. Baumstriezel und zwei Pausen später war es so weit: Mit dem Spruch des Tages, gelesen von Grete Gärtner, wurde der (Be-)Richttag eröffnet, der die Anwesenden besinnlich einstimmte. Nachbarvater Ing. Ludwig Brandt begrüßte dann die Mitglieder, Freunde und ganz speziell die Ehrengäste, wie Obfrau Martina Niestelberger und etliche Vorstandsmitglieder des Vereins der Si [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 13

    [..] zung mit der Schlacht zu verzeichnen, die sich nicht nur auf historische Darstellungen beschränkte, sondern auch in Dichtkunst, Literatur und Malerei ihren Niederschlag fand. Zu nennen wären hier Projekte u.a. von Stephan Ludwig Roth und Anton Fiala, Wilhelm Morres und Friedrich Miess, Wilhelm Seraphin sowie Adolf Meschendörfer. In diesen Werken wird Weiss zumeist als Held dargestellt, der mit seinem Einsatz für die Rechte und die Freiheit Kronstadts und letztlich aller Siebe [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 15

    [..] gner erklärte unterwegs Wissenswertes über die besuchten Orte, auch zur Geschichte der Befreiungshalle, einem Denkmal auf dem Michelsberg oberhalb der Stadt Kelheim. Errichtet wurde die Befreiungshalle, die König Ludwig I. von Bayern erbauen ließ, im Gedenken an die gewonnenen Schlachten gegen Napoleon während der Befreiungskriege in den Jahren bis . Es ging weiter mit dem Schiff zum Donaudurchbruch und zum Kloster Weltenburg. Die Felsformationen des Donaudurchbruchs [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 1

    [..] benbürgischsächsischen (Werte)Gemeinschaft. Der Trachtenfestzug paradiert soeben über den Welser Stadtplatz, in der ersten Reihe von links: Bundesobmann Hofrat Pfr. Volker Petri, Ehrenobmann Dr. Fritz Frank und BundesobmannStellvertreter Ludwig Niestelberger; zweite Reihe von links: Stellvertretender Bundesvorsitzender Rainer Lehni, SJD-Bundesjugendleiter Elmar Wolff. Foto: Christian Schoger Oktoberfestumzug in München: Stolze Einheit begeistert Teilnehmer in siebenbürgisc [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 14

    [..] oberfest am Sonntag, den . Oktober, um Uhr in das Heim der Siebenbürger Sachsen in Wien, , ein. Die Altschaft Geburtstag: Den . Geburtstag feierte Frau Katharina Kraus, geb. in Kleinlasseln, am . September. Im Rahmen einer gemütlichen Familienfeier in Rohrbach/Lafnitz gratulierten Nachbarvater Ludwig Brandt mit Gattin Christl und Nachbarmutter Gida Petrovitsch im Namen der Penzinger mit Blumen, einer siebenbürgischen Aufmerksamkeit und einem kleinen [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 5

    [..] n Wirtschaftsclub Siebenbürgen (DWS). Foto: Reinhold Sauer CWG-Treffen in Nürnberg Sie interessieren sich für die Carl Wolff Gesellschaft (CWG)? Dann besuchen Sie uns bei einer Regionalveranstaltung in Nürnberg am Freitag, dem . Oktober . Ab . Uhr treffen wir uns in den Büroräumen der Wirtschaftsberatung Harald Ludwig, . Bitte melden Sie sich bei Udo Schnell unter Telefon: () oder E-Mail: an. Zur Tagung ,,Die Hei [..]