SbZ-Archiv - Stichwort »München Nach Klausenburg«

Zur Suchanfrage wurden 3527 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 9

    [..] te: der neue Mensch, der Himmel und Erde, Erde und Stern, materiell und pateriell (Mütterliches und Väterliches) in einem ekstatischen Tanz verbindet ­ als ,,Erdsternsohn". Hermann Müller Ein Wanderer aus Siebenbürgen Dichter, Bildner und Künder eines ,,Notwendwerks" ­ Gusto Gräser starb vor Jahren, am . Oktober , in München Gusto Gräser, aufgenommen von Georg Lührig. Flugblatt von , Sammlung Hermann Müller, Knittlingen Gedichte to go? Gusto Gräsers ,,Notwen [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 14

    [..] wie allen voran der Erhalt der Burg, die fachgerechte Restaurierung der über die Jahrhunderte entstandenen Schäden, neue Folgeschäden des Massentourismus etc. Am nächsten Tag eröffnete Dr. Konrad Gündisch (München) mit dem Vortrag ,,Grundzüge der Geschichte Birthälms im Gesamtkonzept der Geschichte der Siebenbürger Sachsen". Anhand zahlreicher Bilder sowie aus dem Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen (online beim Siebenbürgen-Institut einsehbar) dokumenti [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 2

    [..] m westrumänischen Nadlak/Ndlac bei Arad zusammen, wo die Geschwister nicht nur unter den deutschen Evangelischen gesucht werden, sondern auch unter den slowakischen und ungarischen. Stefan Cosoroab · . Dezember R U N D S C H AU Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzende Herta Daniel) , München, Telefon: ( ) - Verantwortlicher Redakteur: Sieg [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 8

    [..] ter gehen, direkt bis auf die Zielgerade. Der feurige Himmel kündigt unerbittlich das Geheimnisvolle und den Zauber der Dezembertage an. Mit märchenhafter Schlagkraft im Nösnerland! Siebenbürgen in Landschaften ist einfach eine wundersame Begegnung. Und zwar von Januar bis Dezember. Roland Barwinsky Landschaften Siebenbürgens ­ Kalender für , München: Bildverlag Martin Eichler, , , Euro, ISBN ---- Landschaften wirken ganzjährig Der herbstliche Königst [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 6

    [..] sich der Verband und der Schlossverein bereits zum dritten Mal in Folge am Weihnachtsmarkt (siehe Ankündigung auf Seite ). Unter den weiteren kulturellen Maßnahmen sei die Teilnahme der Agnethler am . September am Oktoberfestumzug in München erwähnt. Bundeskulturreferent Hans-Werner Schuster kündigte an, dass er zum . Dezember in Rente gehen werde. Der geschäftsführende Bundesvorstand wurde beauftragt, die Stelle nachzubesetzen. Genesungswünsche ergingen an Bun [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 12

    [..] nen sah ZumTod des verdienstreichen Naturwissenschaftlers Hansgeorg von Killyen Hansgeorg von Killyen (-) ,,Die schönen Kalender vom Spezialisten", so wirbt der Bildverlag Eichler für seine Kalender. Und tatsächlich sind die verschiedenen Kalender vom Bildverlag in München bereits seit über Jahren die treuen Begleiter durchs Jahr. An erster Stelle ist sicher der Klassiker ,,Bilder aus Siebenbürgen" zu nennen. Im Querformat ist er wie eine kleine Reise durch die bun [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 6

    [..] aus der Hand des Meisters Michael Lassel, der im August und September mit einer Bilder umfassenden Ausstellung unter dem Titel ,,Barockes Kolloqium" im Brukenthalmuseum zu Gast gewesen war. Michael Lassel wurde in Ludwigsdorf im Kreis Muresch geboren, studierte an der Kunstakademie Bukarest, übersiedelte in die Bundesrepublik Deutschland und lebt seither als freischaffender Künstler im fränkischen Fürth. An der Staffelei verbindet er auf originelle Art und [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 7

    [..] spekte der Mehrsprachigkeit", ,,Übersetzungspraxis und Institutionalisierung" sowie ,,Mehrsprachigkeit im Alltag" mit gleich zwei Vortragsblöcken. Siebenbürgische Themen behandelten Dr. Ursula Wittstock (Klausenburg) in ihrem Referat ,,Das Theater als Instrument nationaler Selbstbehauptung. Zur deutschen Theaterfrage in Ungarn um am Beispiel des Stadttheaters in Hermannstadt" und Dr. Enik Dácz (München), die über ,,Die offizielle Sprache des öffentlichen Raums und die ,d [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 2

    [..] · . Oktober R U N D S C H AU Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzende Herta Daniel) , München, Telefon: ( ) - Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth Anschrift für beide: , München Telefon Redaktion: ( ) - E-Mail: Telefon Anz [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 8

    [..] Wölfe" (/) sowie dem fast vollendeten dritten Band ,,Finale" entfaltet er einen west-östlichen Erzählkosmos der Zeit vom Ende des Ersten Weltkriegs bis zum Ende des Kalten Krieges auf dem Bildungsfundament eines poeta doctus. ,,Wer weiß schon, was bildend und formend auf einen einwirkt im Leben?" Hans Bergel in seinem Arbeitszimmer in Gröbenzell bei München, aufgenommen im September . Foto: Konrad Klein Der bekannte Kultur- und Kunsthistoriker Manfred Andrees Wit [..]