SbZ-Archiv - Stichwort »München Nach Klausenburg«
Zur Suchanfrage wurden 3527 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 10
[..] elfen (Die Erklärung wird in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . Juni veröffentlicht). Die Teilnehmer der Konsultation begrüßten den Aufruf der Heimatkirche und des Forums, der erstmals in der Bundesvorstandssitzung am . März in München vorgestellt worden war. Bundesgeschäftsführer Erhard Graeff lobte das Papier: Es sei einmalig und gut, dass eine deutsche Gemeinschaft außerhalb Deutschlands ein solches Papier verfasst habe und um Landsleute werbe, die v [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 13
[..] rden Mitstreiter für die umfangreiche Arbeit dringend benötigt und gesucht. Einen motivierenden Ausblick in die Zukunft bot die Projektvorstellung ,,Siebenbürgisches Kultur- und Begegnungszentrum Schloss Horneck" durch Dr. Axel Froese und Heidrun Negura (München). Der Verein Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" e.V. ist seit Eigentümer des Schlosses. Im Sommer wird ein durch Bund und Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg maßgeblich getragener Um [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 15
[..] urwissenschaften sowie der Archäologie, der Geografie und der Religionsgeschichte. Veranstaltet wird sie heuer von Studium Transylvanicum, dem Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der LMU München (IKGS), dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde Heidelberg und dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde Hermannstadt sowie dem Institut für deutsche Literatur an der Humboldt-Universität Berlin. Themenschwerpunkt der . Siebenbürgischen Akade [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 25
[..] rd Thomke Generationswechsel beim Urweger Chor Der Chor der Urweger wurde vom damaligen Schulrektor Gustav Konnerth ins Leben gerufen. Die Singgemeinschaft feiert also heuer ihren . Geburtstag. Die meisten Urweger ließen sich im Zuge der Aussiedlung im Großraum München nieder. Wer Musik liebt, der gibt sie aber nicht so schnell auf. So sang der Chor erst in einer kleinen Besetzung beim ersten Treffen der Urweger in München unter der Leitung von Michael Scherer in [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 2
[..] · . Mai R U N D S C H AU Notizen aus Siebenbürgen Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzende Herta Daniel) , München, Telefon: ( ) - Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth Anschrift für beide: , München Telefon Redaktion: ( ) - E-Mail: [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 6
[..] egen. Der aus Hermannstadt stammende Buchautor Kurt H. Binder hat zum Gedenken an seine Frau Erika Binder ein Hausmuseum mit vielfältigen Exponaten in Herrenberg errichtet. Zuletzt veröffentlichte der -Jährige den autobiographischen Roman ,,Unter Roten Wolken" () und Erlebnisberichte einiger Siebenbürger Sachsen in dem Band ,,Die lange Nacht der Erzählungen" (). Seine Sammlung mit Limericks, ,,Mr. Lim Erick gibt sich die Ehre" steht kurz vor der Edition. In Münc [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2018, S. 1
[..] sich zur Solidargemeinschaft bekannt und so zur Linderung der Nöte unserer Landsleute beigetragen. Dr. Johann Kremer Bitte spenden Sie zugunsten des: Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. Stadtsparkasse München IBAN: DE BIC: SSKMDEMM SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . - Merkel beim BdV-Empfang . . . . . Felix Klein neuer Beauftragter . . . Apfelbäumchen in Base [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2018, S. 8
[..] el (Gundelsheim/Potsdam) über das Projekt ,,Pfarrer und Lehrer der evangelischen Kirche A. B. in Siebenbürgen (-)" (. Uhr). Neu hinzugekommen ist die Projektvorstellung ,,Siebenbürgisches Kultur- und Begegnungszentrum Schloss Horneck durch Dr. Axel Froese (München) und Heidrun Negura (München) um . Uhr. Anschließend sind Kurzmitteilungen (R. Offner, W. Klemm, Ch. Weiss, D. Schobel) und Diskussionen zu diversen Themen sowie zu Sektionsangelegenheiten vorgesehen [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2018, S. 10
[..] fon: () , den Schlüssel geben lassen. Der in Hermannstadt geborene Künstler wohnt seit fünf Jahren in der sächsischen Kleinstadt Markranstädt. Nach seinem Studium der Kunstpädagogik in Klausenburg war Jörn Schenker bis zu seiner Aussiedlung in die Bundesrepublik im Schuldienst tätig. Danach arbeitete er Jahre lang als Kunstpädagoge in der Diakonie Stetten (bei Stuttgart). Seine Bilder wurden bereits in Einzelund Gruppenausstellungen u.a. in Heilbronn, [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2018, S. 3
[..] itution und Menschenrechte in Rumänien e.V. lädt für Samstag, den . Mai, seine Mitglieder und Interessenten zu einer ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Die Veranstaltung findet von . bis . Uhr im Haus des Deutschen Ostens München, Raum , Am Lilienberg , in München statt. Karin Decker-That Das Siebenbürgerheim Rimsting gibt bekannt: Es besteht die Möglichkeit, auch ohneVoranmeldung in der Warteliste (im Rahmen freier Pflegeplätze), Pflegebedürftige der gesetz [..]









