SbZ-Archiv - Stichwort »Maniersch«

Zur Suchanfrage wurden 229 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 11

    [..] n Leid und Sdunerz, Du gutes, treues Vaterherz. TM""TM Nach langer, schwerer Krankheit verstarb plötzlich und unerwartet mein lieber Mann, unser lieber Vater Michael Mann geb. am . November in Maniersch gest. am . Mai in London, Kanada In stiller Trauer: Ehefrau Katharina Mann, geb. Willisch Sohn Reinbold Mann Tochter Erika Mann Tochter Elsa Mann Die Trauerfeier fand am . Mai in Neu-Hamburg statt. Unseren lieben Freunden und Bekannten danken wir herzlich [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 7

    [..] Heitau, Hermannstadt. Hetzeldorf, Honigberg, Hundertbücheln, Jaad, Kallesdorf, Karlsburg, Kelling, Kerz, Klausenburg, Kleinschelken, Kronstadt, Lechnitz, Maniersch, Marienburg Brzl., Marpod, Mediasch, Mergeln, Meschen, Meschendorf, Mönchsdorf. Mühlbach, Neidhausen, Neustadt/Brzl.. Niedereidisch, Oberneudorf, Petersberg, Petersdorf, Pintak, Reps, Reußen, Reußdorf, Rode, Ro [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1983, S. 7

    [..] te die Termine einplanen und die Veranstaltungen durch Erscheinen auch würdigen! Dp Treffen, Treffen, Treffen ... ,,Ihr gebt den Menschen mehr als mit tausend Paketen!" Dann erklangen die Glocken von Maniersch... Zum zweiten Mal sollten heuer die Klassenfreunde zu einem Treffen eingeladen werden, diesmal nach Österreich, nachdem drei Jahre vorher das erste Treffen in Deutschland war. Leider sind noch sieben Schulfreunde in Siebenbürgen, die nie dabei sein konnten. Da wurde di [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1983, S. 9

    [..] wir meist Volksstücke aus Siebenbürgen auf. Als erstes: ,,Heimgekehrt" von Josef Eisenburger, Bistritz. Außerdem entstanden, wie seinerzeit daheim, Kränzchen. Als nun Pfarrer Baptist Silbernagel aus Maniersch nach seiner Pensionierung von der Pfarrei des III. Wiener Bezirkes hierher übersiedelte, lud seine Gattin gleich einige Nachbarinnen zu sich in die Gostritz), Louise Dimitrovits, Josefine Roth (beide aus Mediasch), Käthe Lorenz (Klausenburg), Ella Lang (Kronstadt), Emma [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1983, S. 10

    [..] rs In Dankbarkeit für all ihre Güte und Hilfe nehmen wir Abschied von unserer lieben Schwester, Schwägerin und Tante Frau Katharina Dietrich geb. Wellmann geb. . März gest. . März in Maniersch, Rumänien in Schäßburg, Rumänien In stiller Trauer die Familien: Hans Wellmann, Hammersbach Karl Wellmann, Weißkirch-Rumänien Reinhardt Wellmann, Drabenderhöhe Die Beerdigung fand am . März in Weißkirch, Rumänien, statt. Wir mußten Abschied nehmen von Josef Reise [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 7

    [..] erte noch Kindersprüchlein und ernste Texte in der Sprache der Heimat bei. Die Leitung des Nachmittags hatte die Frauenreferentin der Landsmannschaft, Katharina Weiß (geb. Mann) aus Uffenheim (früher Maniersch) inne. Die Anwesenden bedankten sich für das Dargebotene mit starkem Applaus. (FLZ) Kreisgruppe Darmstadt Die Kreisgruppe lädt alle Mitglieder und Freunde zum Faschingsball, der letzten Tanzveranstaltung dieses Winters, herzlich ein. Der Ball findet am . Februar d. J. [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1982, S. 8

    [..] onigberg, . Hundertbücheln, . Jaad, . Kailesdorf, . Karlsburg, . Katzendorf, . Kelling, . Kerz, . Klausenburg, . Klein-Bistritz, . Klein-Schelken, . Kronstadt, . Lechnitz, . Maniersch, . Marienburg, . Martinsdorf, . Mediasch, . Meschendorf, . Mönchsdorf, . Mortesdorf, . Mühlbach, . Neustadt, . Nieder-Eidisch, . Petersberg/Burzenland, . Reußmarkt, . Rode, . Rosenau, . Sächsisch-Regen, . Schäßburg, . Scharosch, . Schla [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1982, S. 3

    [..] g und Erfolgen in der Arbeit an unseren siebenbürgischen Kindern. Geboren in Sächsisch-Regen, absolvierte sie die Lehrerinnenbildungsanstalt in Schäßburg, unterrichtete zeitweise in Lechnitz und Maniersch, übernahm nachher das schwere Amt der einklassigen Volksschule in Jakobsdorf/Bistritz (--), wonach sie dann bis in Mediasch erfolgreich wirkte. Sie erfüllte hier auch die Aufgabe einer tröstenden, sorgenden Frau und Mutter der schwergeprüften Lehrerfamilie [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 8

    [..] ezialinstitut für Maßnahmen der inneren Kolonisation. Die Vereinsbank kaufte bereits das rund ha große Gut des Grafen Haller in Weißkirch bei Schäßburg. Die Neusiedler stammten vor allem aus Maniersch und aus anderen Dörfern des Zwischenkokelgebietes. Im darauffolgenden Jahr wurden auf Gütern in Benzenz und Batiz donauschwäbische Neusiedler angesetzt, die aus der Batschka stammten. Der Raiffeisenverband und die führenden siebenbürgisch-sächsischen Kreditinstitute ver [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 9

    [..] ia Luft, Obereidisch, ihre Goldene Hochzeit. Die Nachbarschaft wünscht beiden Jubelpaaren alles erdenklich Gute. * Diamantene Hochzeit feierten am . Januar Herr und Frau Johann und Sara Weber, Maniersch, derzeit wohnhaft in Oberndorf, Schwanenstadt. Zu diesem seltenen Fest entbietet die Nachbarschaft die besten Wünsche und Gottes Segen. * Goburtstagsgratulationen: -- Am . . Georg Kessel zum ., am . . Georg Luft zum ., am . . Frau Elisabeth Haydl zum ., am [..]