SbZ-Archiv - Stichwort »Maniersch«
Zur Suchanfrage wurden 229 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage LdH: Folge 130 vom August 1964, S. 2
[..] Maniersch bei Schäßburg: Maniersch war seit Menschengedenken immer eine rein deutsche bzw, sächsische Gemeinde, Mit Ausnähme von einigen Handweiteibctrieben, war es ein Vaueindorf, wobei die Haupteinnahmcauelle, der Weinbau, im Vordergrund stand. Es gab keinen ansässigen Dorfbewohner, der keinen eigenen Hof, Grund und Vodcn und auch Weinberg gehab! hätte. Die Seelenzahl schwankte in den letzten Jahrzehnten um ungefähr herum, I n einer Entfernung von etwa einem halben Kilo [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 4
[..] . der Siebenbürgischen Zeitung hat eine dankenswerte Ergänzung durch ein mehrseitiges Schreiben erfahren, das mir unser verdienter Landsmann und langjähriges Bundesvorstandsmitglied Johann Mann aus Maniersch (Uffenheim) zusandte. Johann Mann weiß viele Einzelheiten aus den schweren Jahren / und der Folgezeit zu berichten, die mir zum Teil auch selbst noch erinnerlich waren. Er steht auf dem Standpunkt, daß die ersten sächsischen Zusammenschlüsse des Jahres die ei [..]
-
Beilage LdH: Folge 127 vom Mai 1964, S. 2
[..] assen mußten. Der Weg, den wir seither geführt wurden, soll uns allen ein Aufruf zu Vesinnung werden. Wie wir erfahren, ist geplant, die heute zerstreuten Landsleute der Gemeinden Rode, Zendersch und Maniersch aus diesem Anlaß zu einem Treffen nach Uffenheim einzuladen. Die Vorbereitung hat unser Vorstandsmitglied Johann Mann ( Uffenheim, ) übernommen. Bild der Heimat Die (frühere evangelische) Schule in Groß-Alisch Andreas Möckel Zum Muttertag Jahre fern [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 5
[..] a, geb. . . , aus Hermannstadt nach Passau, Kl. Exerzierplatz . Waadt Maria, geb. . . . aus Hermannstadt nach München-Neuaubmg, . Zakel Georg, geb. . . , aus Maniersch nach Uttenhofen , . Nach Bremen Antoni Margarete, geb. . . und Antoni Sigrid, geb. . . , aus Kronstadt nach Worpswede. NeuOsterwede . Kraus Elise, geb. . . , aus Kronstadt nach Worpswede, Neue Osterwede . Nach Hamburg Hübn [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 8
[..] u. Gatte Alfred, Leipzig mit Wolfgang, Ilona u. Ralf, Enkelkinder Fern seiner geliebten siebenbürgischen Heimat, welche er erst vor drei Jahren veylas^en h£t, (nahm Gott der Herr Herrn Johann Schmidt Maniersch im AlteY von Jahren für immer zu sich. Düsseldorf In stiller Trauer im Namen aller Angehörigen: Katharina Schmidt, Ehefrau Meine liebe Frau und Lebensgefährtin in über ^ Jahren, unsere gute Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Dora Polon [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1962, S. 4
[..] ika, geb. . . , und v. Greissing Gerda, geb. . . , aus Schaas nach Karlsfeld bei München, a. Gross Michael, geb. . . , und Gross Katharina, geb. . . , aus Maniersch nach Rothenburg o. T., . Grum Johann, geb . . , Grum Katharina, geb. . , Grum Hans-Peter, geb. . . , Grum Gerlinde, geb . , und Grum Rosemarie, geb. . . , aus Heitau nach Dinkelsbühl, . Grum M [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1961, S. 2
[..] Grossau nach München , . ; Klein Maria, geb. . . , Klein Traudi, geb. . . , Klein Gerhard, geb. . . , Klein Helmut, geb. . . , Walter, geb . . , aus Maniersch nach Uffenheim, ; Krug Anna, geb. . , aus Rauthai nach München , ; Lukas Katharina, geb. . . , Lukas Anna. geb. . . , Lukas Lothar .Georg, geb. . . , aus Heldsdorf nach Gunzenbausen, Marktplatz ; Maithert Re [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 2
[..] aus Kaisd nach Meeder , Kreis Coburg. Gottschling Heinrich, geb. . . , aus Durles nach Otterloh , Post Sauerlach. Gref Stanislaus, geb. . . , und Gref Sara, geb. . . , aus Maniersch nach üffenheim, . . Klein Hilda, geb. . . , aus Heitau nach Zaisberg, Post Rosenheim. Konradt Michael, geb. . . , Konradt Sara, geb. . . , Konradt Ernst, geb , Konradt Michael, geb. . . , Konradt Peter, geb. . . , Kon [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 5
[..] e getraut. Die herzlichsten Wünsche unserer Gemeinschaft begleiten das junge Paar und die glücklichen Eltern. G e s t o r b e n ist in Buchkirchen bei Wels unser Landsmann Michael D i e t r i c h aus Maniersch. Ehre seinem Andenken. Nachbarschaft Traun Weihnachtsfeier Unter sehr großer Beteiligung feierte die Trauner Nachbarschaft am . Dezember ihre erste Weihnachtsfeier in der neuen Heimat Österreich. Nachbarvater-Stellv. Georg Fleischer begrüßte die erschienenen Land [..]
-
Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 8
[..] ie eine stattliche Gruppe in dem schönen, mit Liebe vorbereiteten Festzug, der Gestalten und Geschehnisse aus der Geschichte und Gegenwart Walldorfs vorführte. Unsere Landsleute, die aus Felldorf und Maniersch stammen, sind erst vor wenigen Jahren aus Österreich"nach manchen Zwischenaufenthalten her gekommen. Sie haben sich in kurzer Zeit durch ihre Tüchtigkeit, Ehrlichkeit und Mitarbeit einen guten Ruf in Kirchengemeinde und Stadt Walldorf verschafft. Durch Fleiß und Zielstr [..]