SbZ-Archiv - Stichwort »Marienburg«

Zur Suchanfrage wurden 956 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 1

    [..] ; Nürtingen; . " ...,_ ,,.-.-, ; - -Bodendorfer Dorothea, geb. .. .,-Schobel ·MichakV geb. . . und Schobel. dendprfer Dorothea, geb. -.: .und- BoSara, geb. i . IQ. , aus,Marienburg nach, dendorfer Werner-Rolf, geb.' ." .: , aus · . . . · < · · . ' · \ <·-· "··"· '·····- r- · . . . - , , . Kaisd-nach München , II';'--. · Ghristiani Hans,-geb. . . und Christiani.-Regina^geb. . . ,.küß Hämrüden nach Nürnberg, Unte [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 8

    [..] r i. R. nach kurzer Krankheit im Alter von Jahren zu sich in die Heimat abberufen. Sein Leben war reich an Liebe, treuer Pflichterfüllung und Selbstaufopferung für seine Familie und als Pfarrer in Marienburg, Tobsdorf und Nußbach in Siebenbürgen. I n t i e f e r T r a u e r : Gerda Herrmanrij geb. Wonner Heinz Herrmann Hedda Wonner, geb. Wonner Willi Wonner Julie Wonner Hans und Ilona Detmold, Holzminden, den . Februar Schubertplatz . Hinter der Steinbreite Schme [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 9

    [..] alle Gymnasiasten von Kronstadt, die Wehr und Waffen zu führen kräftig genug waren, mit Ausnahme weniger, die im Dienste der Kirche zurückbleiben mußten, mit ihm auf die Ebene zwischen Brenndorf und Marienburg. Es waren hoffnungsvolle Jünglinge. Als die Sehlacht verloren, die Sachsen nach heißem Kampf geflohen, Weiß auf der Flucht getötet war, la^en von ihnen auf der blutigen Walstatt. Ein einziger, der verwundet unter den Leichen der Kameraden lag, entging den Blicken [..]

  • Beilage SdF: Folge 9 vom September 1959, S. 6

    [..] dungsanstalt in Schäßburg (Dr. Heinz Brandsch), Kindergärtnerinnenbildungsanstalt, Kronstadt (Adele Zay), Handelsschule, Kronstadt (Adolf Meschendörfer), Ackerbauschulen in: Mediasch (P. Herbert), in Marienburg (H. Kaufmes) und in Bistritz (M. Englisch). Ob unsere junge Generation hier weiß, daß unsere kleine Volksgemeinschaft nicht nur die deutschen Volksschulen in jedem noch so kleinen Dorf allein erhielt, sondern auch all diese aufgezählten höheren Lehranstalten, die so mo [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 3

    [..] e alte und die Herzen sind jung geblieben. Und sie singen wieder wie eh »und je ,,Siebenbürgen, Land des Segens..." und sie denken zurück an das große Erlebnis ihrer Jugend, an Kronstadt, Brenndorf, Marienburg, Heisdorf, Nußbach, Honigberg, Rosenau, Zeiden, Tartlau, Wolkendorf, Neustadt und Weidenbach, Rothbach und Petersberg. Ob sie diese Orte wohl wiedersehen werden? Und ob es einem von uns vergönnt sein wird, sie noch einmal wiederzusehen? Wir wissen es nicht. Aber eines [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 4

    [..] I n&MfTl er Rosa Schmidts, geh/Meedt. Gattin, Peine, Günter Knabev&chwiegersohn, Peine Annie KaaSe, geb. Schmidts, Todrter, Peine Hinsehen Knabe. Enkel, Peine Anna Kootz, geb. Schmidts, Schwester, Marienburg, Rum. T r a u e r\_ Rosl SdimrdH. Tochter, Peine Hugo Huch, Uten Willi Schmidt, Sohn; Stadtoldendorf Erika Schmidts, geb. Scheuten. Stadtoldendorf Klaus Schmidts. Enkel, Stadtoldendorf Rolll Schmidts. Enkel. Stadtoldendorf ftm . Oktober starb platzlich in Manche [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1957, S. 6

    [..] .. Angebote wo^äilirii mit Licfflfcild an die .Verwaltung dieses Bfsi^tes unt. 'RA /: ' herzensgute, unvergeßliche Mutter, Schwie tter, Großmutter und Urgroßmutter Sara Roth. geb; Blrth; ist in Marienburg bejNSfhäßburg. im Alter von Jahren von Im. Narrjßtfaller Angehörigen^ Verwandten: Hans Drechsler ·men - Aumund, Georg-Ruseler-^fcraße Neue Importe Echt^fHojya, «chwarze Oliven und Schafkäse (in Würfelform) l!kjLBJTck Halva Vanille . . . . . . DM il:- k f mock Ha [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1957, S. 4

    [..] s Otorg. Ute und Georg Hietsch Imst (Tirol) V»(h langem schweren Leiden ist unsere liebe Mutter, Groß-Anuiter und Urgroßmutter Sara Konradt «eb. Drechsler am . Dezember im AlfSNyon Jahren in Marienburg (Schäßburg) entschärfen. Jjrstiller Trauer: der Sohn: Andreas Konradt, Bietighejm die Tochter: Sara Weber, geb. KonradhtjMarienbure Tretet still zu meinem Grabe, / stBrt mich nicht in meiner Ruh', / denkt wie ich gelitten habe, / bis ich tat die Augen zu. Die Geburt ei [..]

  • Folge 2 vom 27. Februar 1957, S. 8

    [..] etragenem Leiden,.im Alter von Jahren zu sich in die ewige Heimat abberufen: Ihr Leben, in gemeinsamer Wanderung, war reich .an Ljebe, treuer Pflichterfüllung und Selbstaufopferung als Pfarrtoü in Marienburg (Schäßburg), Tobsdorf und Nußbach unserer, HeBen Heimat Siebenbürgen. In s t > i H e r T r a u e r ! Hans Wonner, ev. Pfarrer . R. Gerda Herrmann, geb. Wonner Heinz Herrmann Hedda Wonner, geb. Wonner Willi Wonner Julie Wonner, Schwägerin Hans und Ilona, Enkelkinder De [..]

  • Folge 11 vom 29. November 1956, S. 2

    [..] und Forschern ausgedehnte archäologische Ausgrabungen vorgenommen. So wurden bei Kreisbach im Burzenland die Spuren menschlicher Niederlassungen, Werkzeuge und Waffen aus der Steinzeit entdeckt. Bei Marienburg fand man Spuren von Mammuts, die vor Jahren hier gelebt haben. * Noch immer benötigt man für Reisen bei einer Entfernung von über Kilometer eine Sondergenehmigung. · Die katholischen Kirchen und Gottesdienste werden demonstrativ von orthodoxen Rumänen besucht [..]