SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Schade«
Zur Suchanfrage wurden 219 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 22
[..] ormationen unter Tel.: ( ) FFaasscchhiinnggssbbaallll aamm .. .. . Februar Fasching in Augsburg Arkeder Richttag Wir laden alle Arkeder von nah und fern, ob jung oder alt, für den . Februar , . Uhr, zum traditionellen ,,Richttag" in die Freie Turnerschaft Ringsee, , in Ingolstadt-Ringsee ein. Für Stimmung und gute Laune sorgt das Arkeder Duo Günther Müller und Sohn. Anmeldung bitte bis zum . Februar bei M. [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2005, S. 11
[..] sgemeinden mit Mauer, Türmen und einem m tiefen Brunnen (mit Geheimgang) errichtet. bis entsteht im Ort eine Kirchenburg mit spätgotischer, turmloser Saalkirche mit aufgesetztem Wehrgeschoss. Der Wehrturm gleicht heute dem Schäßburger Stundenturm. Bis ins . Jh. waren Kirche und Turm mit einer Ringmauer umgeben." (Lexikon der Siebenbürger Sachsen). Foto: Martin Eichler [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2005, S. 17
[..] lischer Deportationsschein ausgehändigt werden soll. Ab Uhr folgt das Festprogramm mit Ansprache, Wirtschafts- und Kassenbericht, Ehrung der Jubilare und der ehemaligen Deportierten. Anschließend fröhliche Unterhaltung bei Musik und Tanz. Auf das Dabeisein vieler Seidener und eingeladener Gäste freut sich im Namen der Veranstalter ihr Martin Schuller StolzenburgerTreffen in Illingen Das . Stolzenburger Treffen findet am Samstag, dem . September, in der Stromberghalle i [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 15
[..] er Vorstand bedankt sich bei der Tanzgruppe, der Kindertanzgruppe sowie allen Landsleuten, die trotz des unbeständigen Wetters so zahlreich erschienen sind. Veranstaltungshinweise . Oktober: Diaabend in Laupheim, Referent: Martin Rill. . November: Kathreinenball mit ,,Starlights". . Dezember: Weihnachtsfeier in der Gigelberghalle. . Dezember: Silvesterfeier im TG-Heim. Wir laden alle Landsleute und Freunde herzlich ein, dabei zu sein. Annemarie Zultner Kreisgruppe Heg [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2004, S. 22
[..] sehr umfangreichen, bewegenden und zum Teil die Besucher aufwühlenden Programm. Alles begann ganz harmlos: Anlässlich der Feierlichkeiten des -jährigen Bestehens der Zeidner Nachbarschaft in Deutschland in Ludwigsburg im vorigen Juni hatten Stadtpfarrer Klaus Martin Untch und Kurator Arnold Aescht die Blasmusik und das Gitarrenkränzchen der Zeidner Nachbarschaft zu Kulturtagen in die alt«; Heimat eingeladen. Irgendwann in diesem Frühjahr war dann von Kulturtagen keine Rede [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 8
[..] eim Architekten Max Ott als freier Mitarbeiter tätig ist, um sich bald selbstständig zu machen und auch einen Hausstand zu gründen. Mit seiner Ehefrau Elisabeth, einer Donauschwäbin, hat er zwei Söhne: Michael und Martin. Der nun selbstständige Architekt erhält nach der Planung von zwei Einfamilienhäusern Aufträge für ein größeres Industrie- und Verwaltungsgebäude der Firma Agrob in Ismaning () und für die Privatklinik Dr. Decker in München-Schwabing (). Diese Projekt [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 19
[..] ückankunft in München ist um . Uhr geplant. Bei einer zweistündigen Führung werden wir uns von den historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt faszinieren lassen. Wir werden zum Beispiel den prächtigen Rathausprunksaal sehen, die als Wahrzeichen geltende Martinskirche mit dem höchsten Ziegelturm der Welt, den Innenhof der Stadtresidenz oder die Altstadt, die als einer der schönsten Straßenzüge Deutschlands gilt. Nach einer Verschnaufpause bei mitgebrachter Jause oder einem [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 20
[..] n. Beim anschließenden gelungenen Osterball schwang man nicht nur das Tanzbein, sondern konnte sich auch mit vielen alten und neuen Bekannten unterhalten. Rosel Potoradi ,,Von Siebenbürgen nach Unterfranken" Dr. Martin Arz stellte sein Buch ,,Von Siebenbürgen nach Unterfranken" am . April in der Zusammenkunft des Frauenkreises vor. Seine Lebendigkeit im Erzählen behielt er auch bei der Vorstellung des Buches bei. So erlebten wir, in Gedanken den Beschreibungen folgend, alle [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2004, S. 15
[..] hmidts wurde am . April als einziger Sohn von Georg Schmidts und Ida, geb. Dworschak, in Brenndorf geboren. Dort besuchte er die Volksschule und übte in Kronstadt den Beruf eines Buchhalters und später den eines Radio- und Fernsehtechnikers aus. Gleichzeitig besuchte er die Abendschule des Honterus-Gymnasiums. heiratete er Edda Roth, die jüngste Tochter der bekannten Musikerfamilie Martin Roth aus Weidenbach. Bei einer Urlaubsreise im Sommer gelang es dem Ehep [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2004, S. 20
[..] viel Fleiß und Freude zum Erhalt des Friedhofes, der Kirche und der deutschen Schule in Zeiden bei, auf die wir alle stolz sind. Auch die Zeidner Blasmusik aus Deutschland wird bei den Kulturtagen mitwirken. Wir hatten schon zur Präsentation unseres Stadtpfarrers Klaus Martin Untch eine solche Reise nach Zeiden unternommen, an die sich heute noch viele mit Freuden erinnern. Die Freude im Herzen wird uns erneut zuteil, wenn wir wieder in die alte Heimat reisen. Im Geiste [..]









