SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Schade«
Zur Suchanfrage wurden 219 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 9
[..] ls auch ihren Bezug zur alten Heimat und den starken Zusammenhalt mit den inzwischen auch nach Kanada und in die USA ausgewanderten Verwandten und Landsleuten der Dorfgemeinschaft. Hohen dokumentarischen Wert haben die vollinhaltlich zitierten Kirchenbucheintragungen des (in Kanada verstorbenen) Treckführers der Weißkircher, Pfarrer Martin Intscher, die zahlreichen Faksimiles von Behördendokumenten und die nahezu Fotos von der Entwicklung der Familie, vom Hausbau und von [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 26
[..] . in Schweischer, wohnhaft in Geretsried Kaum zu glauben, aber wahr, nun bist Du schon Jahr. Drum wollen wir Dir alle sagen: Es ist schön, dass wir Dich haben! Gesundheit, Glück, Zufriedenheit mögen Dich begleiten zu jeder Zeit. Es gratulieren von Herzen: Deine Kinder und Enkelkinder Schwiegertöchter und Schwiegersohn Anzeige Zum . Geburtstag unseres Onkels Martin Kraus geboren am . . in Großau neben Hermannstadt, gelebt bis Jahre in Seiden bei der klein [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 8
[..] gen. Dabei kann ich mich frei entfalten. Die Weise, in der sie ihre künstlerische Erfahrung vermittelt, hilft mir sehr." Mit Siebenbürgen verknüpft Rosalinde Lehner ,,positive Gedanken", stammt doch ihr Vater, Martin Pelger, aus Wurmloch. Als Mädchen war die heimatverbundene Oberbayerin in Brunnthal (bei München) geboren, wo sie auch heute lebt zwei Mal in Siebenbürgen. In ihrer künstlerischen Vita verweist die -Jährige inzwischen auf verschiedene Einzel- und Grupp [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 18
[..] , einen Gutschein über Euro, gewann Familie Günther Schneider. Der . Preis, ein Gutschein über Euro, ging an Familie Udo Wälther. Den . Preis, einen Gutschein über Euro, gewann Familie Bruno Filp. Durch den Zugewinn neuer Mitglieder sieht sich die Kreisgruppe Heidenheim bestätigt und führt diesen Wettbewerb auch im Jahr durch. Martin Schuster Seite . . Januar V ERBANDSLEBEN Siebenbürgische Zeitung Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Maria Phi [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 14
[..] ., S.).Vielleicht haben wir in diesem gemeinsamen Europa als Siebenbürger Sachsen hüben und drüben eine Brückenfunktion. Dann sind die Begegnungen in der alten Heimat - auch mit rumänischen Landsleutendafür ein wertvoller Baustein. Beim Nachdenken über die wunderbaren Festtage in Kleinschelken fiel mir ein, was Pfarrer Martin Binder während des I. Weltkriegs im Gedenkbuch geschrieben hat. In den Herbsttagen kam der Krieg bedrohlich nahe. Es kamen Flüchtlinge aus den [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 12
[..] , Kindern, Schwiegerkindern, Nichten und Neffen (sechs Paare). Wir wünschen Dir, lieber Dani, auch auf diesem Wege, Gesundheit und noch viele schöne Jahre im Kreise Deiner Familie und danken für den schönen Abend. Termine . Oktober, Uhr, Eröffnung der Ausstellung ,,Cyberladies und mehr" mit Bildern von Isolde Engeljehringer und Schmuck von Marianne Waldhäusl, musikalische Untermalung durch Dr. Martin Zehetner am Saxofon in den Räumen unseres Vereins; zugänglich bleibt di [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 6
[..] fried Krebs, Sohn des Bach-Schülers Johann Ludwig Krebs, von dem ein wunderschöner Ausschnitt aus ,,Festo purificationis Mariae" für Chor, Solo-Horn (hier übernommen von einer Solo-Oboe) und Streichorchester erklang, Valentin Rathgeber, ein katholischer Kleinmeister an der Wende zum . Jahrhundert aus dem Kloster Banz bei Bamberg, mit dem Stück ,,Cum invocarem" (Psalm ), oder auch Martin Wirbach, der um Kantor in Breslau war, mit der Kantate ,,Weint Blut, da Jesu Träne [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2008, S. 18
[..] Egon und ich am nächsten Morgen nochmals die gleiche Route, um unsere Seile einzusammeln, was uns schließlich ohne Zwischenfälle gelungen ist. Die Teilnehmer der Höhenwanderung waren: Grete und Horst Kraus, Elisabeth Kassargian, Rosi und Rebecca ( Jahre) Kovacs, Tatjana Nogaller, Martin Reuter. Am Sonntag wurde im nahe gelegenen Klettergarten trainiert. Es war ein hervorragend organisiertes Kletter- und Wander-Wochenende, wobei wir alle unseren Spaß hatten und froh über das [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 19
[..] Jahr lang war sie sogar Direktorin. Aufgrund ihrer ,,ungesunden sozialen Abstammung" (Pfarrerstochter) wurde sie in dieser Funktion abgelöst. Ebenso galt das Argument auch für die Ablehnung einer Bewerbung für ein Mathematik-Fernstudium an der Klausenburger Universität. Nach der Heirat mit dem Kleinprobstdorfer Martin Grigori, von Beruf Zimmermann, kehrte sie nach Kleinprobstdorf zurück. Zwei Töchter wurden ihnen geschenkt, an denen sie viel Freude haben. Grigori wechselte d [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 21
[..] laus Fabritius; . Kaffeestunde; . Uhr Tätigkeitsbericht des HOG-Vorsitzenden Wilhelm Spielhaupter, Rechenschaftsbericht des Kassierers Michael Dietrich, Aussprache zu den Berichten, Bericht der Kassenprüfer Martin Spielhaupter und Wilhelm Dietrich, Entlastung des Kassierers und des Vorstandes, Bildung einer Wahlkommission, Neuwahl des Vorstandes der HOG Reußmarkt e.V., Anträge an die Mitgliederversammlung, Beschlussfassungen. . Uhr: Auftritt der Kindertanzgruppe d [..]