SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Schade«

Zur Suchanfrage wurden 219 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 14

    [..] alwirkung auch für das restliche Siedlungsgebiet. Dafür sorgte durch eingehende Berichterstattung die Tageszeitung ,,Neuer Weg" - letztendlich mit dem angestrebten Erfolg. Hellmut Weißkircher Pentling-Matting Viele Schlampereien In Ihrer Zeitung ist der Bildband ,,Siebenbürgen, sagenhaftes Land im Karpatenbogen" von Klaus Koch und Martin Haidinger besprochen und den Lesern empfohlen worden. Wer dieses Buch jedoch aufmerksam liest, dem können seine unzähligen Fehler nicht verb [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1997, S. 10

    [..] rus Klaus Daniel Gerhard Kenst Dr. Bertold Köber Johannes Friese Gerhard Wagner Kurt Heinz Boltres Wilhelm Meitert Lothar Schullerus Hans-Michael Hamrich Johann Dieter Krauss Dietrich Galter Michael Stefan Reger Martin Türk-König Walter Sinn Stefan Cosoroabä Johannes Halmen Reinhard Guib Daniel Oehler JenöKiss Christian Plajer Ralf-Dieter Schulz Kilian Raimund Dörr Klaus-Martin Untch Siegmar [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1997, S. 13

    [..] wenig können Anzeigen telefonisch entgegengenommen werden. Stellvertreter - Georg Barthmes; Frauen- und Sozialreferentin - Susanne Theiss; Kulturreferent - Georg Hell; Jugendreferentin - Anita Eisgedt; Kassenwart - Michael Hientz; Kassenwarthelfer - Martin Eisgedt; Rechnungsprüfer - Hermann Untch und Johann Kloos; Schriftführer Hans Otto Liebhart; Delegierte - Franz Schneider und Georg Barthmes. Hans OttoLiebhart Nordrhein- Westfalen Kreisgruppe Bonn Tanz in den Mai Die Kreis [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1997, S. 3

    [..] Besuch Sprangers. S.B. Lobby für die Anliegen der Deutschen in Rumänien gesucht Siebenbürgenforum tagte in Hermannstadt und sprach auch überregionale Probleme an Motto des diesjährigen Sachsentreffens in Birthälm: ,,Sich regen, bringt Segen" Von Martin Ohnweiler, Hermannstadt ,,Das war wieder mal ein Stau an der rumänischen Grenze", stöhnt Beate P. Aus Deutschland kommend, ist sie mit einer etwa vierstündigen Verspätung sichtlich genervt in Hermannstadt angekommen. ,,Schuld d [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 18

    [..] rlangen Vom ,,fünften Sachsentreffen" zum dreizehnten Kinderfasching Der Vorführung eines vom Publikum begeistert aufgenommenen, sehr informativen und in seiner Konzeption beeindruckenden Films von Martin Zinz (Düsseldorf) zum fünften Sachsentreffen in Birthälm unter dem Motto ,,Abbruch? Aufbruch? Umbruch?" im Rahmen des ,,Treffpunkts Langwasser" am . Januar im Gemeindehaus der Paul-Gerhardt-Kirche folgte am Sonntag, dem . Februar, der gutbesuchte, wiederum bunt-fröhl [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1996, S. 6

    [..] S. (angekündigt). Grimm, Gerhard und Zach, Krista (Hrsg.): Die Deutschen in Ostmittel- und Südosteuropa. Geschichte, Wirtschaft, Recht, Sprache. Band und . Südostdeutsches Kulturwerk, München, ISBN --- bzw. ---, bzw. Seiten, je DM ,. Haidinger, Martin undKoch, Klaus: Siebenbürgen. Sagenhaftes Land im Karpatenbogen. TextBild-Dokumentation mit ca. Farbabbildungen. Verlag Christian Brandstätter Wien/München, ISBN ---, Seiten [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1996, S. 12

    [..] die noch nie dabei waren) in Erinnerung rufen: Das Treffen der ehemaligen Ackerbauschüler aus Siebenbürgen findet am . August und . September statt. Das Programm schließt sowohl den Samstag als auch den Sonntag ein. Anreise am Samstag, bis . Uhr. Wir werden uns wiedersehen in der Ländlichen Heimvolksschule, Mosbach-Neckarelz (Bauernschule Nordbaden e.V.). Bitte meldet Euch umgehend bei Martin Kreutzer, , Plüderhausen, Telefon: () . [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 5

    [..] ndiges Bild" von Stephan Ludwig Roth vermittelt haben und eine Anregung seien, sich mit den Schriften dieser interessanten Persönlichkeit auseinanderzusetzen. Die humanistische Gesinnung Stephan Ludwig Roths, die ihm - . ähnlich wie Wegbereitern und Friedenskämpfern anderer Völker, Mahatma Gandhi, Martin Luther King u.a.- zum Verhängnis werden sollte und ihn damit zum Märtyrer des sächsischen Volkes machte, nur weil er Nationalisten im Wege gestanden war, rechtfertigt auf all [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 16

    [..] ise in ihrer Geschichte erlebt, ein unersetzbarer Verlust", betonte Dechant Johann Orendi am Grab des Verstorbenen. Kurt Boltres hat es vorbildlich verstanden, die verbliebenen Landsleute zusammenzuhalten und die Kommunikation zu den im Ausland lebenden Neustädtern zu fördern. Wie Martin Bartesch, der Vorsitzende der HOG Neustadt, mitteilt, trauern die Neustädter in aller Welt um einen engagierten Verbindungsmann zur Heimatgemeinde und bekundeten der Familie des Verstorbenen [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1995, S. 20

    [..] Stühlen aus. Schade war nur, daß so wenigjunge Leute am Treffen teilnahmen. Dem Veranstalter sei für die sehr gelungene Zusammenkunft herzlich gedankt. Johanna Rempler Stolzenburger feierten Kathreinen- und Martiniball Es ist schon selbstverständlich geworden, daß Landsleute und Freunde von nah und fern angereist kommen, wenn die Nachbarschaft Illingen der HOG Stolzenburg einen Unterhaltungsabend veranstaltet. So geschah es auch am Samstag, dem . November, in der Strombergh [..]