SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Schade«

Zur Suchanfrage wurden 219 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 14

    [..] uns Siebenbürger Sachsen hegt, empfangen. Für uns war der Emfang etwas ganz Besonderes, ebenso wie der Spaziergang durchs Brandenburger Tor im vereinten Berlin. Abends hatten wir ein gemütliches Beisammensein, wobei Pfarrer Martin Kind, ein treuer Freund unserer Landsleute, und dessen Frau als Ehrengäste eingeladen waren. Am dritten Tag besuchten wir gemeinsam den Gottesdienst in der Kirche Friedrichsfelde, es predigte Pfarrer Kind. Danach fuhren wir nach Potsdam, wo wir die [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1995, S. 16

    [..] zieher - aus verständlichen Gründen. ' Bei Regenwetter fuhren wir aus Mönchengladbach ab, doch je näher wir den Niederlanden kamen, desto heller wurde der Himmel. An der ersten Raststätte luden uns die Geburtstagskinder vom . und . August (Kathi und Martin) zu einem ,,Steh-Frühstück" ein. Zu unserer Freude Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Veranstaltungen Datum: Ort: Kreisgruppe Aachen: .. Kreisgruppe Bonn: . . Marktplatz Bonn Kreisgruppe Düsseldorf: .. [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 11

    [..] gen Auszüge aus dem neuen Gemeindeblatt des Mediascher Kirchenbezirks: ,,Schritte zwischen Mediasch und Arbegen, Almen, Baaßen, Bogeschdorf, Bonnesdorf, Durles, Eibesdorf, Frauendorf, Kirtsch, Kleinblasendorf, Marktscheiken, Meschen, Nimesch, Petersdorf, Puschendorf, Probstdorf, Schaal und St. Martin". Pfingsten . Der Evangelische Diakonieverein Mediasch von Christa Plajer, Vorsitzende des Diakonievereins Der Verein hat zur Zeit Mitglieder und viele Freunde, die ihm gu [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1995, S. 17

    [..] eresienhöhe laden wir Sie alle herzlich ein. Für gute Stimmung sorgt mit Polkas, Walzern und vielen Schlagern wie stets die Original Siebenbürger Blaskapelle unter der Leitung von Martin Roth. Saaleinlaß: . Uhr, Beginn: . Uhr. Der Eintritt beträgt DM. Die Vorstandsmitglieder der Siebenbürger Blaskapelle Martin Roth, Heinz Zerbes Nach Siebenbürgen und zu den Moldauklöstern Der Erwachsenenkreis ,,Familie " der Evangelischen Kirchengemeinde Weilheim unternimmt zwisc [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1994, S. 15

    [..] November nur ca. Personen. Natürlich erwarteten die Organisatoren, der Vorstand der. Kreisgruppe, viel mehr TanzlustiKalender Bilder aus Siebenbürgen Der Kalender mit Farbfotografien aus Siebenbürgen, nur , DM plus Versand! Bestellungen an: - jjy Bilderdienst Siebenbürgen, Martin Eichler (früher in Darmstadt) Dresden, Bautzner , Tel.: () '**, Kreisgruppe Mannheim/Heidelberg Sächsisches Dorfleben realistisch dargestellt Die Thea [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1994, S. 8

    [..] ischen Landeskirche A. B. in Siebenbürgen" hat Binder fortgeführt und unter dem gleichen Titel, jedoch als Teil II ,,Die Bischöfe der Jahre -", zusammen mit Josef Scheerer herausgegeben. Es erschien in der Reihe Schriften zur Landeskunde Siebenbürgens, Böhlau Verlag Köln/Wien. Das oben genannte Buch ,,Die Kirche der Siebenbürger Sachsen" (Martin Luther-Verlag, Erlangen, ) blieb keineswegs seine letzte Veröffentlichung: Nach sind von Ludwig Binder erschie [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1994, S. 10

    [..] mgebaut wurde, zeigten die Adjuvanten ihr Können bei gefälligen Melodien. Mit einleitenden Worten über das folgende Lustspiel, den Zweiakter ,,Gänzelrocken" von Anna Schuller-Schullerus, zeigte der Leiter der Theatergruppe, Martin Krauss, den Inhalt des Mundartstückes auf. Danach stellte er die Laienspieler vor, die sich zunächst in einer kurzen Rollenszene dem Publikum zeigten und später für ihr gelungenes und überzeugend gespieltes Theaterstück langanhaltenden Applaus erhie [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1994, S. 5

    [..] H-Vorsitzenden Andreas von Hannenheim ist es gewiß: Der Hermannstädter ,,Heimattag" wird stattfinden. Was dabei alles rund um den HuetPlatz laufen soll, darüber unterhielt sich unser Hermannstädter Mitarbeiter Martin Ohnweiler mit Dipl.-Ing. Andreas von Hannenheim. Herr von Hannenheim, daß das Treffen auf dem Huet-Platz im Juni stattfindet, ist inzwischen gewiß. Ungewiß allein ist noch, wer daran teilnehmen wird. Das ist leider so und bisher wohl auch der schwierigste Punkt u [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 12

    [..] t nachhaltiger, wirkungsvoller und sinnvoller gepflegt wird, als durch rasch welkende Blumen am Grab. Der Hilfskomiteevorstand Kurt Franchy Vorankündigung . Siebenbürgisch-Sächsischer Kirchentag vom .-. Oktober in Worms. Leitwort aus Matthäus ,: ,,Klopfet an, so wird euch aufgetan." Alfred Martin Coulin f Gründungsmitglied des Hilfskomitees, ist am . Juni am Friedhof in Köln-Höningen beigesetzt worden. Der Vorsitzende Pfr. Kurt Franchy nahm an der Trauerfe [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1991, S. 4

    [..] iedeburg-Bedeus, Stellvertretende Bundesvorsitzende der Landsmannschaft, in ihrer kurzen Begrüßungsansprache bemerkte, nur wenige finden. E.Z. TANZ mit den ,,POOR-BOYS" am . Januar in der Künkelinhalle Schorndorf mit Stargast ANDREAS MARTIN Karten im Vorverkauf: HD-Bar Schorndorf, Tel.: () , unserer Wurzeln nur natürlich erscheinen lassen. Eingeleitet wurde das zweieinhalbstündige Kulturprogramm in der Hugenottenhalle durch Grußworte von Dipl.-Ing. Wilhe [..]