SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Bürger«

Zur Suchanfrage wurden 1151 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 3

    [..] ich in Bergheim und in Elixhausen bei Salzburg. Die Siedlung ,,Sachsenheim" bei Salzburg Die Gruppe in Bergheim besteht aus elf Familien ( Seelen) und ist um den Presbyter der Salzburgischen evangelischen Kirchengemeinde Michael B o t h geschart. Ihre schönen, heute bereits schuldenfreien Häuser sind fast ausschließlich durch nachbarliche Hilfe errichtet worden. Ein ähnliches Werk, nur größeren Umfanges, gelang Rektor E n g e r in Elixhausen. Er erwarb etwas außerhalb des [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 7

    [..] sterreich) wurde ein namhafter Betrag gesammelt und überwiesen) --. u. a. notwendig waren. Für diese Arbeit sprach der Vorsitzende allen Landsleuten und vor allem den Ausschußmitgliedern seinen Dank aus. Nicht zuletzt dankte er auch der Musikkapelle für ihre Unterstützung bei landsmannschaftlichen Veranstaltungen. Der Kassenbericht des Kassenwartes Michael Gahl war sehr erfreulich. Zum erstenmal seit Jahren konnte ein Kassenbestand von einigen hundert Mark ausgewiesen werden. [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 4

    [..] enz- und der Eigentumsbildung einzusetzen bzw. zu verwenden. Schon in diesem Jahr sollen in Eckenhaid vierzig Nebenerwerbsstellen errichtet werden. Außer an die Geschäftsstelle in München können Bewerbungen auch an unseren Vertrauensmann Michael L u t s c h , (a) Eckenhaid/ nicht ungefährlichem Einfluß auf Charakter Siedlupg^ ^ Post Eschenau und Persönlichkeit und dem immer deutlicher "" ' "-·'--'- - - ·-*-*-* J feststellbaren Ergebnis einer Nivellierung [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 6

    [..] Anschluß an den am . . anläßlich des Richttages gefaßten Beschluß über eine Organisierung der Jugend wurde am . . unter dem Vorsitz von Egon M u e r t h von den erschienenen Jugendlichen zum Altknecht Peter Hendel, zu seinem Stellvertreter Michael Kasper, zum Schriftführer Hans Thomae und zu Mitarbeitern Bell und Daidrich gewählt. Unter dem Vorsitz von Lehrerin Frieda L e p r i c h erhielten als Altmagd Rpsina Roth, als ihre Stellvertreterin Katharina Henrich, a [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 9

    [..] emium der ,,Vereinten Nationen" brachten. Das Weltflüchtlingsjähr soll ein Appell an alle Menschen sein, um festzustellen, was es zur Zeit noch an Not, Elend, Einsamkeit und Der Studentenhügel Als am . Oktober der brave Stadtrichter von Kronstadt, Michael Weiß, seine Leute zum Kampf gegen den ruchlosen Tyrannen Gabriel Bathory hinausführte, zogen alle Gymnasiasten von Kronstadt, die Wehr und Waffen zu führen kräftig genug waren, mit Ausnahme weniger, die im Dienste der [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 6

    [..] , Nachbarmutter von Schwanenstadt, begrüßt. Es wurden gewählt: zum Nachbarschaftsvater: Martin Weber, Gmunden, , ihm gebührt das Hauptverdienst für die Vorarbeit; zu seinem Stellvertretern Michael Ohler, Gmunden, Schlagen ; zum Kassier: Michael Weber, Gmunden, ; zum Schriftführer: Wilhelm Tellmann, Gmunden, Schlagen ; zur Nachbarschaftsmutter Frau Cäcilia Schuller, Gmunden und zum Pressereferenten Dr, A. Scheel, Roitham. Der Wahl ging e [..]

  • Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 2

    [..] inen Augenblick untreu wurde. Er hält heute genau so zu den Seinen wie einst, als er noch ein kleiner Gymnasialprofessor in Mediasch war, eng verbunden mit seiner Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. Aus unserer Geschichte: Stadtrichter Michael Weiß Im Jahre wählten die Stände Siebenbürgens den kaum jährigen Gabriel Bäthory, den Sprossen aus dem berühmten Haus, das sogar einen mächtigen König (Stephan, König von Polen) hervorgebracht hatte, zum Fürsten. Begabt, ho [..]

  • Folge 12 vom Dezember 1958, S. 5

    [..] . Es erfolgt wie im Vorjahr die Krönung unseres Faschingsprinzen Friedrich I. durch unseren sehr geschätzten Bürgermeister, Herrn Oberschulrat Grabner. Es spielen die ,,Schwarzen Raben" unter der Leitung unseres Landsmannes Gusti Groß. Eintritt S. .-, Beginn . Uhr. Wir bitten um zahlreichen Besuch. Für den Festausschuß: Michael Mathes e. h. Familiennachrichten Dem Ehepaar Marianne und Andreas P e t r i wurde eine Tochter geboren. Wir entbieten die besten Wünsche. Im Mona [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 3

    [..] stgemeinde< an dem Tod ihrem unvergeßlichen treuen. Direktor Traiugott Schwab. Die Direktorin der Höheren Bundeslehrianstalt für Trauenbeirufe verabschiedete den heamigegianigenen Lehrer In die Bundesrepublik zugewandert: Im Monat S e p t e m b e r sind insgesamt Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik übersiedelt. Hiervon sind aus Siebenbürgen folgende Landsleute in der Bundesrepublik eingetroffen: Nach Baden-Württemberg Graef Hans, geb. . . . und Emma, ge [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 3

    [..] geht nun, da Bielz nicht mehr schreiben kann, für immer verloren. H. Wühr Iii die Bundesrepublik zugewandert Im Monat Juni sind aus Siebenbürgen in die Bundesrepublik zugezogen: nach Bayern: ' Copony Fritz, geb.!. ., Copony Edith, geb. . . , beide aus Kronstadt, nach Eggstätt/Ulsham ; Kreis Rosenheim; Gunesch Johann, geb. . . , Gunesch Katharina, geb. . . , bei beiden Heimatort unbekannt, nach Neu-Ulm, . ; Rätscher Michael, geb. [..]