SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Bürger«

Zur Suchanfrage wurden 1151 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 25. April 1958, S. 2

    [..] rger Sachsen von Oberhausen-Osterfeld, Landesverband Nordrhein-Westfalen, Frau Elvine G u s b e t h , unser Kreisverbandsvorsitzender von OberhausenOsterfeld, H. K e l l n e r , der Obmann der vereinigten Musikkapellen von der Landsmannschaft Nordrhein - Westfalen, Michael Baier, überbrachten dem Jubilar besonders, herzliche Glückwünsche. dortselbst zuständigen und bekannten Stellen auf einem dafür vorgesehenen Vordruck gestellt werden. Zur Unterstützung der Familienzusammenf [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 5

    [..] rend in den vergangenen Jahren unsere Kinder den Mittelpunkt der Feier bildeten, wollen diesmal unsere Kinder ,,Für unsere Alten" Freude in besinnlicher Stunde bereiten. Anfang November geleiteten wir in Salzburg zwei Landsleute zur ewigen Ruhe: Michael Z i n t z , , seines Zeichens Schmiedemeister aus Beiersdorf bei Bistritz, von zahlreichen, hier seßhaft gewordenen Nachkommen und Baumeister Martin D a v i d , , der ein treues Ausschußmitglied unseres Vereines, ohne vora [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1957, S. 3

    [..] Sachsen verbunden wissen, erwarten mit diesen, daß auch dieser Schandfleck furchtbarer Unmenschlichkeit bald verschwindet. Die Leute aber, die tatsächlich ihre eigenen Geschäftsinteressen höher stellen als das Schicksal widerrechtlich zurückgehaltener Deutscher; sollten unverzüglich zur Verantwortung gezogen und.. der deutschen Öffentlichkeit bekanntgemacht werden." Michael Konnerth -- Jahre alt Der Ehrenobmann der Landsmannschaft ,,Schwanenstadt" der Siebenbürger Sachsen [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1957, S. 4

    [..] uß zu Ehren dieser Stadt und ihrer Bürger selbst dann, wenn sie versagen, bleibt der überzeugendste Beweis seiner Selbstüberantwortung. In ihr reckt sich unter seinen Händen der tapfer-weise Stadtrichter Michael Weiß in einem Drama von sorgfältig archaisierender Sprachlichkeit zu seiner tragischen Größe auf. Auf diesem Boden hüllt Meschendörfer als Rektor der Honterusschule Vision und Geschichte der Stadt in prunkendes Gewand. Dieses Gefangenseinkönnen von Gegenwart und Verga [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1956, S. 3

    [..] zwischeii Marschall Antonescu und mir am . August besprochenen Maßnahmen kam es nicht mehr; am , Abend, des . August wurde der Marschall im Königspalast in Bukarest auf Befehl König Michaels verhaftet. Noch am gleichen Tage, um . Uhr, erteilte der König im Hinblick auf einen Waffenstillstand mit den Sowjets durch den Rundfunk an alle rumänischen Truppen den, Befehl zur Einstellung, des Kampfes. Eine erschütternde Tragödie, ausgelöst durch ejie verräterische Clique mi [..]

  • Folge 8 vom 31. August 1956, S. 2

    [..] , . Regt. . . Flor. Geyer . . Corps-Sicherungs-Kp. . Fp. Nr. Schuster Johann rum. Soldat Jan. . Dorobanti Flagner Wilhelm O.T. . . O.T., FP. Nr. , Einheit Lenz, letzte Fp. Nr. . T. L Müller Kurt . . Krafft Martin SS-Mann .. Fp. Nr. C . . Budapest Stein Otto, Dr. . . am . . in Hermann- Rußland, anstadt ausbefohlen gebl. Dnepropetr. Bertleif Hans Uffz. . . Dolmetscher-Abteilung Gef.-Lager [..]

  • Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 2

    [..] g und unterstellte mit allen benachbarten Ländern unsere Heimat jener Macht, die heute darüber gebietet. Noch nie empfing eine fremde Macht von Rumänien ein großzügigeres Geschenk, und nie zuvor ging ein verschwenderischer Schenker so leer aus wie König Michael, der gehofft hatte, das Überlaufen sei eine Brücke, um aus dem Krieg mit Vorteil auszuscheiden. Ich hörte vor einigen Monaten den Bericht eines Mannes, der im Vorjahr Siebenbürgen bereist hat. Es ist ein einfacher Mann [..]

  • Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 5

    [..] eter, R&inhold Martini zum Schriftführer fund Hermann Philippi zum Kassenwart bestellt. In die Vereinsleitung wurden ferner Dr. Kurt Bauschenberger - (. Schriftführer), Frau Emilie Otl (Sozialreferat), Götz Leonhard (. Kassier), Bernt Müller (Organisation,, Erich Sigmund (Jugendreferat), Martin Herbert und Michael Groß (Baueffnhilfe) sowie Stefan Mild, Mr. Fritj Schlosser, Albert Ludwig und Frau Ida Henning gewählt. Stain; Rücksiedlung möglich Aufsehenerregender Bericht des [..]

  • Folge 12 vom 17. Dezember 1952, S. 4

    [..] doch nah" läuft ab November jeden Mittwoch und war abwechselnd einmal von . bis . Uhr und von . bis . Uhr. Außerdem werden weitere Heimatvertriebenensendungen über UKW gesendet. Suchdienst Gesucht wird Michael G r o h (wahrscheinlich aus dem Bezirk Hermannstadt), Angehörige wurden nach Österreich ausgewiesen. Letzter Einsatzort im Räume von Landau/Germersheim. Nachrichten erbeten an: Willi Freter, Gehrde, Krs. Bersenbrück. Gesucht wird Karl S p e e , geb. [..]

  • Folge 10 vom 1. Oktober 1952, S. 4

    [..] mußte und nachgefolgt ist'. Aus langer Erfahrung im Kampf gegen den Chauvinismus, wobei wir auch den p a r t e i p o l i t i s c h e n C h a u v i n i s m u s meinen, vertreten wir folgende Thesen: Gymnasialdirektor Dr. Michael Hannerth Thesen gegen den Chauvinismus Niemals darf wiederkehren, was das Abendland im Osten verriet: die n a t i o n a l s t a a t liche V e r k r a m p f u n g , der S e e l e n r a u b , das z w e i l e r l e i Recht. Europa kann nur auferstehen, we [..]