SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Leh«
Zur Suchanfrage wurden 14056 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 5
[..] aden. Die vorläufige Programmfolge: Samstag, den . Mai : .--. Uhr Empfang der auswärtigen Blaskapellen . Uhr Gemeinschafts-Konzert aller teilnehmenden Kapellen. Leitung des Konzertes: Kapellmeister Michael Ohler, Setterich Ab . Uhr Tanzunterhaltung. Sonntag, den . Mai : . Uhr Festgottesdienst in der Gnadenkirche in Setterich . Uhr Frühschoppen-Konzert im Fastzelt . Uhr Festzug durch Setterich . Uhr Platzkonzerte im Ort . Uhr Tanz [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 9
[..] ädigungskommission im Bundesministerium für Finanzen nominiert. Wir gratulieren Lm. Haltrich zu dieser ehrenden Berufung. Achtung Landsleute'. Wir wiederholen die schon oft geäußerte Bitte: Bei jedem Wohnungswechsel sofort die neue Adresse bekanntgeben an: Zeitungsversand E. H a l t r i c h , Agersiedlung , Schwanenstadt, OÖ. Nachbarschaft Linz Der siebenbürgische Dichter Michael Albert Vortrag von Dr. Helmut Wolff in der Volkshochschule Linz Der als Höhepunkt der siebenbür [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 10
[..] ischen Aussage, an der die Persönlichkeit des Vortragenden im erlebten Leid stark beteiligt war. Das Publikum fand mit seinem Applaus nur schwer zurück aus der Welt des Geistes, des Fleißes und der Größe, in die es durch die Begegnung mit dem Werk Michael Alberts entführt worden war. Das Besondere am Vortrag -- Prof. Kelp drückte es in seinen Dankesworten an den Jugendfreund aus -- war, daß Dr. Wolff als Enkel Michael Alberts eine weit über das Dichterbildnis hinausgehende Sc [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 11
[..] anderen zu einer Ausstellung und drei davon wurden für die Weltausstellung ausgewählt. Wir freuen uns über den Erfolg unserer Mädchen und danken Eva-Maria und ihren vier Geschwistern, Judita, Peter-Michael, Sylvia und Ileana für ihre lieben Grüße. Weitere Spenden für die Hornecker Heimatstube Wir danken: Frau Anni Sturm, München, für eine Keramiklampe mit einem sächsischen Paar. Michael Dietrich, Weidenbach, für mehrere komplette Jahrgänge unsrer Zeitung, ,,Ungenannt" für me [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1965, S. 4
[..] gruppe bestand in der Betreuung hilfsbedürftiger Landsleute insbesondere durch Pakete und Medikamente. Neuwahlen DieNeuwahl in die Leitung der Landesgruppe hatte folgendes Ergebnis: Vorsitzender: Oberregierungsrat Oswald Schönauer (Berlin , ); Stellv. Vorsitzender: Oswald Weiß (Berlin , ); Schatzmeister: Ing. Franz Preidt; . Schatzmeister: Michael Gross; Schriftführer: Peter Kroner; Pressereferentin: Geert Borckmann, Dozentin; Sozialrefer [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1965, S. 5
[..] wir danach trachten, im Rahmen des Möglichen unsere notleidenden Landsleute in der Heimat zu unterstützen. Nachdem Kassier Georg Klein den Kassenbericht verlesen hat, tritt der Ausschuß zurück, und es werden die Neuwahlen durchgeführt. Einstimmig wird Michael Beier zum Vorsitzer, Johann Fiest und Johann Bidner zu Stellvertretern gewählt. Lehrer Hans Töper übernimmt das Amt des Schriftführers sowie des Kulturreferenten. Kassier wird Johann Bertleff. Zu Nachbarvätern werden Ha [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1965, S. 9
[..] geschlossener Vorstellung verwirklichen können. Die Gemeinsamkeit verstärkte das Erlebnis ungemein. Nachbarschaft Penzing Trauung. Eine Vertretung der Nachbarschaft Penzing überbrachte dem Sohn unserer Nachbarhannin Lm Michael Imrich anläßlich seiner Trauung mit Christine Kosch in der ev. Kirche Cumberländsträße am . März die Glückwünsche der Lanclsleute mit einer kleinen Ehrengabe. Kolonnenbildung bei Siebenbürgenfahrt Interessenten für Fahrten am . Mai d. J. per Aut [..]
-
Beilage LdH: Folge 138 vom April 1965, S. 4
[..] gische Landeskunde bei einem Empfang im Ansbacher Schloß, den der Regierunllsplösidcnt von Mittelfianken, Karl Burkhard!, für den Arbeitskreis und feine Gäste gab. Im Februar spendeten für das ,,Licht der Heimat": DM . Julianna Schopf, Michael Adam, Margarete Rhein; DM .-- Albert Hellwig, Julius Pauer, Anna Schwab, Arnold Wilk, Gustav Herbert; DM .-- Johann Hanek, Josef Kufleitner, Rosa Flohr, Fr. Fleischer, Johann Jäger; DM .-- Hilde Karoli, Dr. Alfred Roth, Marie Bala [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1965, S. 4
[..] et die Zeitung ,,Unsere Schlesische Heimat", Berlin, vom . März wie folgt: ,,Das erste Treffen der Gleiwitzer im Kalenderjahr stand unter dem Motto des Dichterwortes Deiner Sprache, Deiner Sitte, Deinen Toten Bleibe treu! Steh' in Deines Volkes Mitte, Was sein Schicksal immer sei! (Michael Albert) Diese Worte von zeit- und grenzenloser Gültigkeit verbanden auch am . Januar alle im Haus der ostdeutschen Heimat erschienenen Landsleute zu einer einzigen großen [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1965, S. 6
[..] Sylver Ulf, geb. . . . aus Bukarest nach Geretsried-Stein, Durchgangslager; Schell von Bauschiott Stefan, geb. . . , aus Neumarkt nach München , : Schiel Otto. geb. . . . Schiel Cornelia, geb. . . und Schiel Klaus, geb. . . , aus Elisabethstadt nach Kempten/AHgäu, ; Wermeseher Maria, geb . , aus Bukarest nach Starnbe-rg. Schieß : Wolff Michael, geb. I. . , aus Keifing nach Neuburg/Donau, Flü [..]









