SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Leh«
Zur Suchanfrage wurden 14056 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. März 1965, S. 9
[..] er Nachbarschaft. Es folgte das Lied: ,,Deiner Sprache, deiner Sitte...", von allen gemeinsam gesungen. Über die geleistete Arbeit der Nachbarschaft berichtete Nachbarhannin Grete Hennrich. Den Kassenbericht erstattete Chr. Silbernagel als Kassier. Rechnungsprüfer Michael Hofgräf beantragte die Entlastung, die erteilt wurde. Darauf hielt der Nachbarhann einen Rückblick über die sieben Jahre Nachbarschaftsarbeit. Alle Berichte wurden mit Dankbarkeit aufgenommen. Stadthann Vikt [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1965, S. 10
[..] lmann, aus Bistritz und wurde am . . unter großer Anteilnahme zu Grabe getragen. Im Namen der Nachbarschaft wurde ein Kranz niedergelegt. Hinterlassenschaft Gesucht werden Angaben über erbberechtigte Personen nach Michael K l a s oder Mike IUass, geb. am . Oktober in Schönau b:i Fogarasch oder in Schönau an der Kleinen Uokcl, der kürzlich in Übersee verstorben ist. Mitteilungen zu richten an Kom.rat Joseph M. Grumbach-Palme, Wien I , Österreich. Nach [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1965, S. 12
[..] chriften an Dr. Kräder, ZörlchstrsBe , Küsnacht-Zürlch Schweiz. Suche denjenigen Landsmann, welcher-Biir beim Ersatzbatailloa in SiaJMtteWng aahtafVdaß SM&--Bruder JolWnn Klemthoir.ä?(SS-Manii), geb. an/^:J, ta der Normandte gefaU«i sei. Nachrichten erbeten an Michael Klelnthomä. Lahr' Schwarzw,, . HEIRATSWÜNSCHE Tj Siebenbürger fWityrer, JS JhH, mit jfchtiflhr. Sohn, sorfiht Siebanbürgsrin iweefe späterer Ehe. Eigenheim ist vorhanden. Zuschrif [..]
-
Beilage LdH: Folge 137 vom März 1965, S. 3
[..] Fahre als Vezirkssenioi seinen Mann stellte. Füi seine in ? Jahren in Iaad und im Bezirk geleistete Arbeit gebührt ihm mit vollem Recht tiefer Dank und Lob. Alle, die ihn gekannt haben, weiden sein Gedenken in allen Ehren halten. Ein harter Schicksalsschlag hat seinem strebsamen Leben auf der Flucht im Jahre ein Ende bereitet. Michael Klößlei Erinnerung an Jaad Mitmenschlichkeit [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 3
[..] ndsleute eingesetzt habe und durch die vielen Jahre ein guter Berliner Bürger geworden sei. Im Namen des Berliner Landesverbandes der Vertriebenen überbrachte dessen zweiter Vorsitzender Rudolf Michael die Glückwünsche des Vertriebenenverbandes. Der Vorsitzende der Landesgruppe Berlin der Landsmannschaft würdigte in längerer Ausführung die Arbeit des Landsmannes Wilhelm Schnell in der Landsmannschaft. Er wies darauf hin, daß Schnell in Berlin den Verein der Siebenbürger [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 4
[..] dsleute: Nach Baden-Württemberg Gunesch Martin, geb. . . , Gunesch Katharina, geb. l. . , Gunesch Katharina, geb. . . und Guneseh Martin, geb. . . , aus Klein-Scheuern nach Heldenheim/Brenr, Seb.-Kneipp-Str. ; Loew Margarete, geb. . . und Loew Michael, geb. . . , aus Hermannstadt nach Gundelsheira, Schloß Horneck; Nach Bayern Binder Horst, geb. . . , Binder Maria, geb. . . . Binder Kurt-Jörn, geb. . . , Binder [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 8
[..] . , mittags heimgegangen. Seewalchen - Rosenau, . . :;,.-, ^ · . / Die trauernden Familien / , - ) · : " / ' ' · V - · · · · · ' ·'"· · - ·· Z E H N E R '' J v / · *·' MUERTH PESCHKB In tiefster Trauer geben wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten Nachricht vom Ableben unseres geliebten, treusorgenden Mannes und Bruders Michael Reip der nach langem, mit großer Geduld ertragenem Leiden, am . Januar von uns gegangen ist. fo u n s a g b a r e m L e id : . [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 9
[..] er immer wieder in die Gemeinschaft zu bringen, wird nun dankbare Aufgabe der neuen Nachbarschaftsleitung sein. Todesfälle Am . Jänner wurde unser Vereinsmitglied Hauptmann a. D. Robert Reschner, , in der Feuerhalle der Stadt Wien eingeäschert. Am . Jänner starb Michael Zautner in Wien im . Lebensjahre. Wir werden den verdienten Männern und treuen Vereinsmitgliedern ein ehrendes Andenken bewahren. Jahresschlußfeier der Volkskunstgruppe Rechenschaftsbericht d [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 10
[..] äste Bürgermeister Berghammer aus Mattighofen, Landesobmann Georg Grau und Nachbarmutter Frau Weigel aus Wels, ferner Pfarrer Föhse und Kurator Ondra aus Mattighofen, die Nachbarväter Johann Fuhrmann aus Mauerkirchen und Michael Fuhrmann aus Munderfing-Höllersberg, sowie die Mettersdorfer Musikkapelle. Nachbarvater Lochner gab einen Rückblick auf die vergangenen Jahre und wies auf das schwere Schicksal, die Tage und Stunden des Herbstes hin. Er schilderte den Auftoau [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 11
[..] unde des Häüfees erschienen, den frohgemuten alten Herrn -·- Greis fällt einem schwer zu sagen, da kein Silberhaär zu sehen ist -- zu beglückwünschen. Um den gastlichen Tisch saß nun eine frohe Runde mit den Kindern des Jubilars: Kaufmann Hans Konnerth mit Frau und Sohn, Michael Konnerth, Fachlehrer an der Berufsschule, der auch eirt eifriges Mitglied des Posaunenchors ist, wo er Seinem geliebten Instrument --· wie einst in Rohrbach -- wunderbare Klänge entlockt Wir sangen mi [..]









