SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Schuster 90«
Zur Suchanfrage wurden 5665 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 6
[..] nanzielle Lage des Vereins. Die Kasse wurde von den Kontrollorganen überprüft und in Ordnung befunden, dieEntlastung des alten Vorstandes wurde einstimmig ausgesprochen. Bei der Neuwahl wurden die folgenden Amtswalter einstimmig gewählt: Nachbarvater: Simon Lang, Nachbarvaterstellvertreter: Georg Theisler und Michael Deutsch; Kassier: Johann Groh, Stellvertreter: Johann Theisler; Nachbarmutter: Katharina Johrend, Stellvertreterin: Katharina Barth. In der Schlußrede würdigte d [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 2
[..] ng ( Wyandotte Street East) für statt. Ohne Ausnahme wurde der Ausschuß vom Jahre wiedergewählt. So liegt denn die Leitung des Vereines für in den Händen von: Michael Schertzer, Präsident; Johann Schertzer, Vizepräsident; Johann Schuster, Schriftführer; Andreas Schertzer, Finanzsekretär; Michael Dienesch, Schatzmeister; Michael Dienesch, Hilfssekretär. Johann Schuster, Schriftführer Klub Freundschaft, fiylmer/Ontario Bei gedeckten Tischen wurde am . Dezemb [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 4
[..] er sprach in unser aller Namen nach bewegten Worten des Dankes die Hoffnung aus, daß Frau Gerda Wonner uns bald wieder so einen genußreichen Besuch schenken möge. H. W. Goldene Hochzeit Am . Januar d. J. feierte im Siebenbürger-' heim in Osterode/Harz das Ehepaar Michael H a r t m a n n und Regine geb. S c h i n k e r die Goldene Hochzeit. Beide Jubilare zählen an Jahren und geistiger und körperlicher Rüstigkeit noch zu den jüngsten Heimbewohnern und stellen ihre Fähigkeite [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 8
[..] rz-Jesu-Kirche) als Faschingskränzchen statt. Alle Landsleute aus nah und fern sind dazu herzlich eingeladen. Nachbarschaft Traun Todesfall: Am . . starb im . Lebensjahr unser sehr geehrter Pfarrer, Herr Michael Walter, aus Neu-Pasua (Jugoslawien), zuletzt wohnhaft in Langholzfeld, , Herr Walter war trotz seines hohen Alters zu jeder Zeit bereit, unserer evang. Kirche mit Rat und Tat beizustehen. Die evang. Kirchengemeinde, sowie auch alle anderen um [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 2
[..] der Familien Fite Nachdem die erste Wahlversammlung ergebnislos verlaufen war, wählte der Transsylvania-Klub am . Dezember, bei selten zahlreicher Beteiligung und in seltener Einstimmigkeit ein neues Klubkomitee. Präsident Michael B u d a k e r, der sieben Jahre dem Klub vorgestanden hat, und unter dessen Leitung ein beachtlicher finanzieller Aufschwung zu verzeichnen war, hatte sein Amt niedergelegt, ebenso der als Kassier nicht minder verdienstvolle Andreas D i e n e s c [..]
-
Beilage LdH: Folge 182 vom Dezember 1968, S. 4
[..] - und Flurverzeichnissen und den Erzählungen, ein Dokument dar, das sich gut liest und die Kenntnis der Heimat bereichert. I n der S u b s k i i p t i o n , die bis Weihnachten läuft, kostet das Buch , D M (später , D M ) und kann bei der Geschäftsstelle des Hilfskomitees bestellt weiden. Enthoben dem Gesetz, versinken Zeil und Raum vor ihics Glaubens Seligkeit. Und es entquillt dem Herzen dcmutreich Unsägliches aus innigstem Bereich. Doch, wie ihr träumt dies dunkels [..]
-
Folge 22 vom 30. November 1968, S. 2
[..] er, Techniker in den Textilwerken, Heitau, Kreis Hermannstadt; Jakob Neumann, Inspektor des Unterrichtsministeriums Bukarest; Helmut Nösner, Sekretär des Parteikomitees der Gemeinde Botsch; Franz Pitters, Angestellter der LHO,,, Reps, Kreis Kronstadt; Wilhelm Potocsnik, Chefredakteur der ,,Neuen Banater Zeitung", Temesvar; Sofie Probsdorfer, Kindergärtnerin in Mühlbach; Karl-Heinz Reschner, Sekretär des Hermannstädter Munizipalkomitees der RKP; Dr. Michael Röhrich, Arzt im Kr [..]
-
Folge 21 vom 15. November 1968, S. 9
[..] en und bekanntesten Erzählungen. Richard Jacobi: Das Mädchen und die Bärin. . Auflage, Seiten, kart., DM , Jacobi, den siebenbürgischen Jägern von früheren Tierund Jagdgeschichten gut bekannt, hat in dieser schönen Kindergeschichte den Burzenländer Bergen und ihrer Landschaft ein Denkmal gesetzt. Michael Albert: Ausgewählte Schriften. Besorgt und eingeleitet von Dieter Schlezak. Seiten, kart., DM , Michael Albert ist der bedeutendste Dichter der Siebenbürger Sa [..]
-
Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 4
[..] lebenden Söhnen und fünf Enkelkindern wünschen dem liebenswürdigen alten Herrn auch seine zahlreichen Freunde -und darunter besonders die noch lebenden Jagdkameraden ihrem verehrten Vorstand -einen gesegneten Lebensabend und noch viele Jahre in Gesundheit und Zufriedenheit. G. F. · · · · » · · · · · gende Titel des Herausgeberprogrammes angeführt: ,,Ausgewählte Schriften" von Michael Albert, eine Nachauflage des nach seinem Erscheinen schnell vergriffenen Buches; ,,Gedichte" [..]
-
Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 6
[..] Nachbarschaft Lengau für ihre Leistung die uneingeschränkte Anerkennung aller unserer Gemeinschaften verdient hat. Machbarschaft Rosenau-Seewalchen am Ättersee Familiennachrichten Wir grüßen und beglückwünschen als N e u v er m a h l t e : Ing. Johann Kroner und Monika Hutterep. Michael Thomae und Dorli Rosina. Wir gratulieren zur G e b u r t nachfolgender Kinder und wünschen Gottes Segen: Edmond Karl, Sohn des Michael Emrich und der Elfriede geb. Maier. Michael, Sohn des Ge [..]









