SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Schuster 90«

Zur Suchanfrage wurden 5665 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 6

    [..] che Tageszeitung in der SR Rumänien", vom . Oktober d. J. bringt unter der Überschrift ,,Keine Strafe für den Täter?" eine Stellungnahme von Ernst Zehschnetzler über einen Fall ungeahndeter Brutalität. Der jährige LPG-Rentner Michael Dörner sei am . März von seinem Nachbarn, dem jährigen Nicolae Vlad mit einem Knüppel so zusammengeschlagen worden, daß er mehrere Knochenbrüche erlitt und erst am vierten Tag im Schäßburger Krankenhaus das Bewußtsein wiedererlangte. Angeb [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 2

    [..] er: Walter Kessler; . Vorsitzender: Johann Gunesch; . Vorsitzender: Mathias Knall; . Vorsitzender: Georg Theil; Kassierer: Mathias Wolf; . Kassenprüfer: Karl Fleps; . Kassenprüfer: Michael Lurtz; Frauenreferentin: Berta Ludwig; Stellvertreterin der Frauenreferentin: Hildegard Fleps; Kulturreferentin: Emma Gunesch. Nach den Neuwahlen hielt Dr. Bruckner ein interessantes Referat' über die ,,Landsmannschaft in der Vergangenheit und Gegenwart", das viel Beifall fand. Am glei [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 5

    [..] Südostdeutschen Kulturwerks, München. K l e i n , Karl Kurt: Primi Hospites Regni Saxones. -- Die ersten Saxones als Siedler im Lande Siebenbürgen. Betrachtungen zum Adelsprivileg des ungarischen Königs Andreas II. vom Jahr . In: SiebenbürgischSächsischer Hauskalender. Jahrbuch . Jg. , S. --. Selbstverlag des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, München. K r o n e r , Michael: Zur Tätigkeit St. L. Roths im Revolutionsjahr . In: KarpatenRund [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1969, S. 5

    [..] fliche Wiedergabe der Gedichte verband der Vorsitzende, Hans Wächter, mit den Worten: ,,Schuster-Dutz-Geschichten kann man nicht beziehen oder herunterlesen, die muß man von Ihnen hören und sehen um einen richtigen Genuß und doppelte Freude daran zu haben. Großsachsenheim, im September R. Roth K r o n e r, Michael: Für Fortschritt und Völkerverständigung. Zum . Todestag Stephan Ludwig Roths. In: Karpaten-Rundschau. Kronstadt, . . . Jg. (). Seiten, mit Ab [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1969, S. 6

    [..] zu treffen. Darum sind alle Siebenbürger Sachsen, ihre Freunde und Bekannten herzlich eingeladen, an Unserem Eröffnungsfest für ein geselliges Arbeitsjahr teilzunehmen. Geburtstag Unser langjähriges Vereinsmitglied Michael Klee, Kaufmann, geb. . . in Bistritz, feierte in Wien seinen . Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch. Am . September feierte unser langjähriger Sozialreferent Johann Krauss (Gierlsau) seinen . Geburtstag. Der Schriftführer des Vereins überbrachte [..]

  • Beilage LdH: Folge 190/191 vom August 1969, S. 6

    [..] : ,,Soldaten! Lernt von diesem Manne, wie man für sein Volk stirbt," Für das ,,Licht der Heimat" spendeten im Mai : DM .--: Hilda Berger, Johann Leonhardt, Georg Weiss, Kurt Gürtler, Martin Anders, Thomas Rill, Johann Alzner, Helene Rochus, Maria Gubesch, Katharina Pito, Hermine Scheiner, Klaudine Keintzel, David Schuller, Christa Braun; DM .--: Dipl.-Ing. Ernst Braisch, Michael Bloos, Susanna Polko; DM .: Michael Huber; DM .-- : Georg Reißner, Andreas Fleischer, Fr [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1969, S. 8

    [..] h außerdem zu einer angenehmen Lektüre. L. R. Gott der Herr nahm nach kummervoller Krankheit meine liebe Frau, Mutter, Schwester. Großmutter und Urgroßmutter . . . ,, · · . . . Rosi Stephani geb. Morres im . Lebensjahr zu sich. In tiefer Trauer: Michael Stephani Rose Hultzsch, geb. Stephani Dr. Georg Müller und Frau Lilli, geb. Stephani Katharina Schmidt, geb. Morres Ursula Müller Wiebke Müller Uta Müller Dr. Hartmut Hultzsch und Frau Hilde, geb. Zwetsch mit Herwig und Hage [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 4

    [..] vollbesetzten großen Saal der Gaststätte ,,Zähringer-Löwe" statt. Er war mit den Heimatfarben, schönen siebenbürgischen Handarbeiten und Herbstlaub geschmückt. Die Landsleute Alfred und Elfriede Klein und Michael Kessler hatten Holzfleisch gebraten. Der neue Wirt, Herr Ott, servierte dazu Brot und ,,Mädchentraube". Die Siebenbürgische Trachtenkapelle aus Ober-Saulheim/Pfalz bot die flotte Festmusik. Nach dem Eröffnungsmarsch trug die Gesangsgruppe ,,Melodia" aus Heidelberg zw [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 6

    [..] Ludwig Zoltner Kassier: August Kramer, Kassierstellvertreter: Horst Hennrich, ferner: Dr. Roland Böbel, Erich Brandsch, Johann Gottschick, Johann Krauss, Otto Parsch, Paul Paulini, Gerda Petrovitsch, Dr. Viktor Quandt, Michael Rührig, Gerda Scharsach, Friedrich Schneider, Ewald Theiss, Dr. Oswald Teutsch, Dr. Hans Zikeli, Aline Zimmermann, die Nachbarväter: Georg Bertleff, Andreas Krauss, Wilhelm Mathias. Dem Aufsichtsrat gehören an: Dkfm. Hademar Altmann, Dkfm. Dr. Walter Ar [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 8

    [..] Stelle allen denjenigen danken, die so viel zur Verschönerung ihrer letzten Lebenstage beigetragen haben. l) ' \() h. < ") Familie Erhard Karres, Hannover f(/ ") \ / *m Namen aller Hinterbliebenen Nach kurzer Krankheit entschlief am . . unsere liebe Mutter u. Großmutter Sara Durst geb. Blesch im Alter von Jahren. t--v In tiefer Trauer: | (l f Familien Georg und Michael Durst \j T Jy Familie Müller ' * Familie Fleps Hamburg, Langenthal/Siebenbürgen Wir habe [..]