SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Schuster 90«

Zur Suchanfrage wurden 5665 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 3

    [..] sammengehörigkeit nicht abbrechen lassen, und wir hoffen, daß auch Ihr uns in Eurem Gedenken einen Platz einräumen werdet. In herzlicher Verbundenheit: Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada Michael Budaker Martin Intscher . Vorsitzender Schriftführer Kuratoriums Vierzigjähriges Stiftungsfest des ,,SiebenbUrger Sachsen-Krankenunterstützungsvereins" in Kitchener, Ontario In der vollbesetzten Halle des Transsylvania-Klubs eröffnete der derzeitige Präsident, Han [..]

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 5

    [..] . Freudig begrüßt wurden am . April Stellv. Landesvorsitzender Dr. Pildner und Geschäftsführer Bahmüller. Es war seit längerer Zeit der erste Besuch unserer Landesgruppenleitung. Am . Mai fuhren wir um Uhr mit drei Bussen nach Hohenklingen wo unser Landsmann Michael Daichendt in seiner schönen Gaststätte schon alles zum Empfang unserer Mütter hergerichtet" hatte, die an diesem Tag gefeiert wurden. Den Kuchen hatte Frau Daidiendt selber gebacken. Die von der Frauenrefere [..]

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 6

    [..] ebenbürgens" Hans Wühr. Das ,,Honterusfest in Kronstadt" von Adolf Meschendörfer ist auch in der Sammlung enthalten, ferner ,,Worte von Stephan Ludwig Roth", ,,Wie Mühlbach zugrunde ging" von Georg Daniel Teutsch, ,,Wie der siebenbürgischsächsische Volksheld Ludwig Stephan Roth fiel" von Georg Hintz, ,,Rogate" von Michael Wolf-Windau, ,,Der Bär, der Wolf, der Fuchs und der Hase auf dem Medwescher Margrethi-Markt", Volksmärchen von Stephan Ludwig Roth, ,,Der Bärinmutter E [..]

  • Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 4

    [..] des Vorsitzenden, der wie in jedem Jahr zufriedenstellend ausfiel, gehörten auch die verschiedenen Ressortberichte. Die Neuwahl der Leitung hatte folgendes Ergebnis: Zum neuen Vorsitzenden wurde wiederum Michael Ohler gewählt, der schon seit Bestehen der Kapelle den Vorsitz führt. Stellvertretender Vorsitzender wurde Johann Hoos, Geschäftsführer Michael Ohler, stellvertretender Geschäftsführer wurde Georg Ohler. Kassierer wurden Johann Prall und Peter Christiansen. Als Beisi [..]

  • Folge 16 vom 15. September 1968, S. 7

    [..] Klingsor" und ,,Der Brenner". In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter. München . Jg. , H. , . --. Verlag des Südostdeutschen Kulturwerks, München. Besprechung des Aufsatzes von Walter Methlagl: Der ,,Klingsor" und ,,Der Brenner" (Südostdeutsche Semesterblätter. München . Heft Nr. /. S. --.) K r o n e r , Michael: Anno : Gleichberechtigung für die Rumänen. In: KarpatenRundschau. Kronstadt . Nr. vom . Mai . Krön er, Michael: Das große Bek [..]

  • Folge 15 vom 31. August 1968, S. 6

    [..] elchem Erdteil sie lebten, als eine Gemeinsamkeit zusammen mit den im Karpatenbogen verbliebenen Brüdern empfänden und begrüßte das nimmermüde Wirken der Kanader Sachsen in diesem Sinne. Es kamen der Erste Vorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada, Michael Budaker, der Zweite Vorsitzende Andreas Dienesch und der Schriftführer Martin Intscher zu Wort. Sie ließen die offiziellen Abschiedsworte für das Ende der Konzerttournee an die Reisegruppe aufklinge [..]

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 4

    [..] ng Geschenke an den Bürgermeister und die um die Veranstaltung verdienten Landsleute. Kreisgruppenvorsitzender Theil übergab mit Worten des Dankes für das Gebotene ein schönes Stück siebenbürgisch-sächsischer Keramik an denVorsitzenden des Transsylvania-Klubs Michael B u d a k e r. Herzlicher Empfang auch in Österreich Am . Juli rollte der große Reisebus mit seinen sangeskundigen Insassen über die österreichische Grenze, um das erste Konzert auf österreichischem Boden in El [..]

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 6

    [..] r siebenbürgisch-sächsischer Sitte, ein gemütliches Beisammensein, das Nachbarvater Göckler organisiert hatte. Die Musik spielte auf und man saß beisammen bis in die späten Abendstunden. Nachbarschaft Frankenmarkt Am . . d. J. fand im Gasthof Fimberger die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Nachbarvater Michael Deutschländer begrüßte alle Anwesenden und eröffnete die Versammlung mit dem Bericht über die abgelaufene Amtsperiode. Herzlicher Dank wurde allen Mitarbeite [..]

  • Beilage LdH: Folge 177/178 vom Juli 1968, S. 6

    [..] lichungen unseres Hilfstomitees stellt sich mit dem schlichten Heft ein Beitrag ganz besonderer Art zu unserem ,,inncrsächsischcn Gespräch": Günther Litschel, dem wir schon die Herausgabe der Sammlung der Gedichte von Michael Wolf-Windau verdanken, veröffentlicht l^Z Gedichte seines Bruders Kurt, geboren , in den letzten Kriegslagen verschollen, die dieser im Alter von -- Jahren i n S i e b e n b ü r g e n geschrieben hat: das Gelbstzeugnis eines jungen Menschen [..]

  • Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 4

    [..] henburgen in Siebenbürgen" Vorträge von Prof. Fr. Xaver Dressler in Nordrhein-Westfalen Einen herzlichen Empfang bereiteten unsere Landsleute in Setterich dem Stadtkantor von Hermannstadt, Prof. Franz Xaver Dressler. Prof. Dressler wurde von der Jugendkapelle unter Leitung von Michael Ohler mit dem Choral ,,Nun danket alle Gott" vor dem evang. Jugendheim empfangen. Ein Trachtenpaar überreichte der Gattin des Professors Blumen und ihm selbst ein Tonband, woraufhin Prof. Dressl [..]