SbZ-Archiv - Stichwort »Ministerialrat«
Zur Suchanfrage wurden 315 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 2
[..] destagsabgeordneten Prof. Dr. Wilhelm Gülich, eine außerordentliche Mitgliederversammlung ab. Als Vertreter der Bundesregierung waren Ministerialdirigent Dr. Kleeberg (Bundesvertriebenenministerium), Ministerialrat Dr. v. Zahn (Gesamtdeutsches Ministerium) und Ministerialrat Dr. Tipp (Bundesinnenministerium) anwesend. Prof. Gülich gab den aus dem Inund Ausland erschienenen Mitgliedern einen eingehenden Bericht, dem zu entnehmen war, daß die Aktivität der Gesellschaft für Südo [..]
-
Folge 12 vom 17. Dezember 1952, S. 2
[..] cht auf das Heimatvermögen Ein Erfolg der Vertriebenenverbände in der EVG Debatte Bonn (E. B.) Am Dienstag, dem . Dezember, fand in Bonn eine gemeinsame Besprechung von Experten der Bundesregierung {Ministerialrat Dr. Globke, die Professoren Grewe und Wahl) und der beiden Vertriebenenverbände ZvD und VdL zur Klärung der von Vertriebenenseite wiederholt abgegebenen Vorbehalte zum G e n e r a l v e r t r a g noch vor Beginn der Bundestagsdebatte statt. Vom ZvD nahmem die Herre [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1952, S. 6
[..] will, ein sicherer Leitfaden. Gesetz über den Währungsamgleich für Sparguthaben Vertriebener In diesen Tagen wurde das Gesetz über einen Wähningsausgleich für Sparguthaben Vertriebener verabschiedet. Ministerialrat v. Aulock und Regierungsdirektor Dr. Kautzor, beide im Buadesministerium für Vertriebene, haben das neue Gesetz kommentiert. · Die aktuelle Schrift, die zu den Paragraphen des Gesetzes Erläuterungen und im Anhang ein Anmeldeformular bringt und außerdem mit einem Vo [..]
-
Folge 8 vom 1. August 1951, S. 5
[..] Tod meldet, heißt es, .Adolf Haitschi sei einer der ,,zähesten" Bürger seiner Vaterstadt gewesen, daneben ein geselliger,\ lebensbejahender Mann. Dr. Roland Jakobl f Am . Mai verschied in Budapest Ministerialrat Dr. Roland Jakobi im -Alter von Jahren an Herzschlag. Jakobi war allen in Budapest Sehenden Siebenbürger Sachsien gut bekannt. Vor allem als Sportler, genoß er einen beachtlichen Ruf. Er war lange Zeit Weltmeister im Tischten-r nis und zählte zu den besten Tenni [..]
-
Folge 5 vom 15. November 1950, S. 5
[..] eren siebenbürgischen Landsmann Michael Hoos. Der Minister erklärte, es sei eine der wesentlichsten Aufgaben des bayerischen Staates, möglichst vielen Heimatvertriebenen eine neue Heimat zu schaffen. Ministerialrat Münsterer, der Leiter der Obersten Siedlungsbehörde, teilte mit, daß in Bayern seit dem Anlaufen des Flüchtlingssiedlungsgesetzes bis Oktober insgesamt Höfe an Heimatvertriebene, darunter Pachtungen und Käufe, übergeben wurden. Direktor Leukert vo [..]