SbZ-Archiv - Stichwort »Ministerialrat«

Zur Suchanfrage wurden 315 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 5

    [..] verloren, riesige stöckige Zementblocks baut, Ministenalrat a. D. N ^ Dr. Michael Preuß G^jahre Kurz vor Redaktionsschluß erst erfuhr die Redaktion der Siebenbürgischen Zeitung, daß unser Landsmann, Ministerialrat a. D. Dr. Michael Preuß, am . Mai im Kreise seiner Familie, beglückwünscht von zahlreichen Freunden, seinen . Geburtstag, beging. Auch die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachjen sowie die Siebenbürgische Zeitung schlössen und schließen sich den Glückwünschen a [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 9

    [..] ch aus Siebenbürgen zu uns gestoßenen Landsleuten, welche in Österreich gewachsenen bodenständigen Traditionen sie nunmehr hier bewillkommnen. Am Ehrentisch waren sie durch den . Verbandspräsidenten Ministerialrat Dr. Willam vertreten, ihm zur Seite als der Abgeordnete der Heimatvertriebenen der österreichischen Volkspartei im Nationalrat, Erwin Machunze, und der Sekretär im Beirat für Flüchtlingsfragen, Otto Zipser. Als Vertreter des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Salz [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 2

    [..] Die einleitenden Begrüßungsworte sprach Üniversitätsdozent Dr. Richard P l a s c h k a , Generalsekretär der Arbeitsgemeinschaft Ost; die Diskussion leitete der Präsident der Arbeitsgemeinschaft Ost, Ministerialrat Dr. AI-, fred W e i k e r t . Aus diesem Anlaß gaben der Deutsche Botschafter in Wien Dr. Dr. Friedrich J a n z und seine Gattin am . September ein Frühstück, an dem u.a. Altbundeskanzler urftt Präsident des Nationalrates a. D., Landeshauptmann Dr. h. c. Leopold [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1962, S. 9

    [..] ihre Tätigkeit ein. Der Ausschuß. Todesfälle Am . Juli starb in Wien ein treuer Freund seiner siebenbürgisch - sächsischen Bundesbrüder im Verein Deutscher Studenten zu Wien, ,,Philadelphia", Ministerialrat Dr. Robert Sotlschegg aus Wolfsberg in Karaten, der Schwiegervater des Kronstädters. Dipl.-Ing. Ossi Schmidt, im . Lebensjahr und wurde am . Juli nach Einsegnung durch Pfarrer Gerhard Wegendt, Kronstadt, im Wiener Krematorium eingeäschert. Am . Juli starb [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 4

    [..] m . April wurde er Oberregierungsrat im Reichsverwaltungsdienst. Seit dem . Oktober ist Friedrich von Zahn Angehöriger des Bundesministeriums für gesamtdeutsche Fragen. wurde er zum Ministerialrat, zum Ministerialdirigenten ernannt. Er ist Mitglied des Rundfunkrates und des Programmausschusses des Deutschlandfunks, Mitglied des Kuratoriums des südostdeutschen Instituts in München und Träger der Lodgman-von-Auen-Medaille. Der Maler Michael Fleischer Prof [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 10

    [..] der Rechtsakademie in Hermannstadt wurde er auf Grund seiner Vorlesungen und politischen Tätigkeit in das Ministerium für Kultus und Unterricht nach Wien berufen. sorgte -damals schon wirklicher Ministerialrat -Zimmermann für die Berufung von Carl Maager (--) Kaufmann aus Kronstadt, in den erweiterten Reichsrat nach Wien. Durch «eine drei aufeinanderfolgenden Reden wurde Carl Maager über Nacht die populärste Erscheinung in Österreich. Er verlangte Y kommene Gleic [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1961, S. 1

    [..] matstuben, ; (Fortsetzung Seite ) Das sog. Gaben bei einer siebenbürgisch-sächsischen Hochzeit. Die Gäste überreichen ihre Hochzeitsgeschenke dem jungen Paar. Flüchtlingswohnungsbau - Geist und Werk Ministerialrat Dr. PreuB vor dem katholischen Lagerdienst aus Bayern und Baden-Württemberg Anläßlich eines kürzlich in Würzburg stattgefundenen Lehrgangs für die Mitarbeiter des Abbau der Wohnungswirtschaft und ein solides Katholischen Lagerdienstes aus Bayern und Baden-Württembe [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1961, S. 6

    [..] m Repräsentationsfest des Vereines diesmal fernblieben. Obmann Dr. Heinz Göllner begrüßte unter den Ehrengästen den Stellvertretenden Präsidenten des Verbandes der österreichischen Landsmannschaften, Ministerialrat Dr. Willam, Bundesobmann Dr. Herzog und Gattin und die ; Fahnen- und Trachtenabordnungen der Landsmannschaften. Dann stellte er den Festgästen unsere neuernannten hochverdienten Ehrenmitglieder, Dechant i. R. Heinrich Nikolaus und Oberveterinärrat Dr. Gustav Adolf [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 3

    [..] inzahlen. Auch können Zahlkarten bei der Geschäftsstelle der Landsmannschaft der Sieben* bürger Sachsen, München , /, angefodert werden. dent der Forschungs- und Kulturstelle, Ministerialrat Dr. Alfred Weikert auf die Aufgaben und Ziele der Forschungs- und Kulturstelle hinwies und in diesem Zusammenhang betonte, daß nunmehr auch, einem bildenden Künstler, der dem Kulturkreis des Altösterreichs entstamme, Gelegenheit geboten werde, den Wienern seine Wer [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 3

    [..] r Österreicher aus dem Donau-, Sudeten- und Karpathenraum" (Wien I, /III). Sie steht unter der Leitung von Dr. Nikolaus Britz und gehört der Arbeitsgemeinschaft Ost an, deren Präsident Ministerialrat Dr. Alfred Weikert, Leiter der Sektion II (Kunst) im österreichischen Unterrichtsministerium ist. Unser Landsmann Ragimund Reimesch, der in Lenzing, Oberösterreich, lebt, und dessen künstlerische Leistungen in unserem Blatt schön eingehend gewürdigt wurden, hat in [..]